AT-Angestellte: Arbeits- und tarifrechtliche Besonderheiten
Als BR gezielt auf die speziellen Bedürfnisse der Belegschaft eingehen
Außertariflich Angestellte sind eine wachsende Gruppe von Beschäftigten. Ihre Vergütung wird nicht vom Tarifvertrag erfasst, da ihre Tätigkeit höher bewertet wird als die Tätigkeit in der obersten Tarifgruppe. In diesem Seminar lernen Sie die Rechtsstellung von AT-Mitarbeitern kennen und erhalten praktische Tipps zur Ausgestaltung wirkungsvoller Betriebsvereinbarungen.
Kostenlos
für Sie

- Arbeitsgesetze
- Umfangreiche Seminarunterlagen
- Rucksack oder Tasche
Ihr
Seminarinhalt
- AT-Angestellte und leitende Angestellte
- Abgrenzung, Kriterien der Zuordnung - Rechtsprechung
- Wegfall Tarifvorbehalt
- Gestaltungskompetenz von BR und Arbeitgeber in sozialen Angelegenheiten von AT-Angestellten
- Regelungen für Tarifangestellte im (Haus-)Tarifvertrag
- Regelungsmöglichkeiten für AT-Angestellte durch Betriebsvereinbarung
- Arbeitszeitregelungen
- Gehaltsgrundsätze
- Vergütung von Mehrarbeit
- Erhöhung tariflicher Gehälter - Folgen für AT-Angestellte
- Urlaub, Überstunden, Kündigung
- Mitbestimmung des Betriebsrats bei Einstellung von AT- Angestellten
- Anspruch auf Anpassung des AT-Vertrags zur Wahrung des AT-Status
- Gleichbehandlungsprinzip
- Kündigung, Aufhebungsvertrag
- Mitbestimmung bei Eingruppierung von AT-Angestellten
- Einsichtnahme in Lohn- und Gehaltslisten
- Gehalt, Prämien, Zulagen
- Gehaltserhöhungen
- Änderung übertariflicher Vertragsbestandteile
- Vergütungsvereinbarungen und AT-Gehaltssystematik
- Mitgestaltung von Vergütungssystemen, variablen Vergütungen sowie Bonifikationen
- Arbeitszeit, Flexibilisierung und Mehrarbeit
- Stellenbewertung und Gehaltsgruppenregelung
- Leistungszulagen
Ihr
Teilnehmerkreis
Dieses Seminar eignet sich für Betriebsratsmitglieder, die mit Fragen der AT-Angestellten befasst sind. Was für die Tarifangestellten im (Haus-)Tarifvertrag festgelegt ist, kann für die AT-Angestellten weitgehend durch eine BV geregelt werden.
Ihr
Seminarablauf
Finden Sie den passenden
Termin
Nächste Termine (5)
Dezember 2022
Februar 2023
Mai 2023
August 2023
November 2023
Seminar-Empfehlungen für Sie
Teilnehmer dieses Seminars haben auch folgende Seminare besucht:
Informationen zum
Schulungsanspruch
Die in diesem Seminar vermittelten Kenntnisse erfüllen im Sinne von § 37 Abs. 6 BetrVG die Kriterien der Erforderlichkeit.