Vorträge und Workshops
Einstiegsvortrag
Gesundheitsförderung im Betrieb - Neue Trends und Lösungsideen für die Betriebsratsarbeit
Workshop 1
Praktische Gesundheitsarbeit im Betrieb - erfolgreiche Vorbeugung gegen psychische Belastungen
- Gesundheit als wichtiges Ziel einer zukunftsorientierten Organisationsentwicklung
- Bausteine für ein gutes Betriebsklima
- Betriebliche Gesundheitsförderung zur Verminderung psychischer Belastungen
- Weiterentwicklung von Führungsstil und Unternehmenskultur
Workshop 2
Praxistipps für Gespräche mit betroffenen Mitarbeitern
- Psychisch belastete Mitarbeiter erkennen
- Vertrauen zu den Betroffenen aufbauen
- Mit Widerständen und Emotionen angemessen umgehen
- Lösungswege erarbeiten
Workshop 3
Eigene Belastungen als Betriebsrat meistern
- Warnsignale von Körper und Psyche erkennen
- Eigene Ressourcen durch Zeitmanagement stärken
- Einen persönlichen Stressausgleich schaffen
- Wege zur eigenen Work-Life-Balance
Workshop 4
BEM für Burn-out-erkrankte Kollegen - Betroffene bei der Rückkehr an den Arbeitsplatz entlasten
- Voraussetzungen für ein betriebliches Eingliederungs-Management
- Aufgaben und Ziele des BEM
- Fallspezifische Maßnahmen für die Wiedereingliederung eines Burn-out-erkrankten Kollegen
- Beteiligungsmöglichkeiten des Betriebsrats
Workshop 5
Betriebsvereinbarung "Psychische Belastungen im Betrieb"
- Wichtige Maßnahmen für dauerhafte Lösungen vereinbaren
- Muster-Betriebsvereinbarungen
- Tipps für die Verhandlungen
- Rechtliche Rahmenbedingungen für Betriebsvereinbarungen
Workshop 6
Die Überlastungsanzeige
- Instrument zum Schutz der Mitarbeiter
- Arbeitsverdichtung und Grenzen des Direktionsrechts
- Überlastungsanzeige durch den Betriebsrat?
- Handlungsmöglichkeiten des Betriebsrats zur Prävention psychischer Belastungen
Abschlussvortrag
Fit und gesund am Arbeitsplatz - Ressource Mensch, die entscheidende Kraft fördern, stärken und erhalten