Fakten zum Seminar
Preise
Fakten zum Seminar
Weiterbildung im Betrieb
Als BR den gesetzlichen Auftrag erfolgreich wahrnehmen
Vor allem in Zeiten des digitalen Wandels ist die betriebliche Weiterbildung ein Schlüssel zur Zukunft der Arbeit. Sie sichert Arbeitsplätze, ermöglicht Beschäftigten Aufstiegschancen und erhöht den Unternehmenserfolg. Doch was können Sie als Betriebsrat für eine gute betriebliche Qualifizierung tun? In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie die Qualität der betrieblichen Weiterbildung sicherstellen und deren Umsetzung kompetent begleiten.
Fakten zum Seminar
Preise
Fakten zum Seminar
Kostenlos
für Sie

- Arbeitsgesetze
- Umfangreiche Seminarunterlagen
- Rucksack oder Tasche
- Arbeitsgesetze
- Umfangreiche Seminarunterlagen
- Rucksack oder Tasche
Kostenlos
für Sie

- Arbeitsgesetze
- Umfangreiche Seminarunterlagen
- Rucksack oder Tasche
- Arbeitsgesetze
- Umfangreiche Seminarunterlagen
- Rucksack oder Tasche
Ihr
Seminarinhalt
- Ermittlung des Berufsbildungsbedarfs
- Vorschläge zu innerbetrieblichen Bildungsmaßnahmen im Rahmen der Personalplanung
- Einführung betrieblicher Fortbildungsmaßnahmen
- Einrichtung und Ausstattung betrieblicher Einrichtungen zur Berufsbildung
- Veränderung der Tätigkeit
- Verlust der Qualifikation
- Handlungsmöglichkeiten des Betriebsrats
- Qualifizierungspflicht zur Verhinderung einer Kündigung
- Widerspruch des Betriebsrats gegen die Kündigung
- Aus- und Weiterbildungskosten; Rückzahlungsverpflichtungen
- Möglichkeit der Teilzeitausbildung; Stufenausbildung
- Abkürzung und Verlängerung der Ausbildungszeit
- Ausbildungsabschnitt im Ausland
- Umsetzung des Berufsbildungsgesetzes durch Betriebsrat und JAV
- Einfluss auf Inhalt und Durchführung von Berufsbildungsmaßnahmen, Qualifizierungszielen
- Bestellung und Abberufung der Ausbilder
- Teilnehmerauswahl
- Einigungsstelle und Arbeitsgericht bei Meinungsverschiedenheiten
Ihr
Teilnehmerkreis
Dieses Seminar eignet sich für alle Betriebsratsmitglieder, da die Einrichtungen und Maßnahmen der Berufsbildung ein ganz wesentliches Element der personellen Mitbestimmung des Betriebsrats bilden.
Ihr
Seminarablauf
Wichtige
Dokumente & Formulare
Informationen zum
Schulungsanspruch
Die in diesem Seminar vermittelten Kenntnisse sind für den oben genannten Personenkreis gemäß § 37 Abs. 6 BetrVG erforderlich.
Seminar-Empfehlungen für Sie
Teilnehmer dieses Seminars haben auch folgende Seminare besucht:
Weiterbildung im Betrieb
Als BR den gesetzlichen Auftrag erfolgreich wahrnehmen
Vor allem in Zeiten des digitalen Wandels ist die betriebliche Weiterbildung ein Schlüssel zur Zukunft der Arbeit. Sie sichert Arbeitsplätze, ermöglicht Beschäftigten Aufstiegschancen und erhöht den Unternehmenserfolg. Doch was können Sie als Betriebsrat für eine gute betriebliche Qualifizierung tun? In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie die Qualität der betrieblichen Weiterbildung sicherstellen und deren Umsetzung kompetent begleiten.
Kostenloses
Starter-Set
- Arbeitsgesetze
- Umfangreiche Seminarunterlagen
- Rucksack oder Tasche

Fakten
zum Seminar
Ihr
Teilnehmerkreis
Dieses Seminar eignet sich für alle Betriebsratsmitglieder, da die Einrichtungen und Maßnahmen der Berufsbildung ein ganz wesentliches Element der personellen Mitbestimmung des Betriebsrats bilden.
Für Sie
Seminar-Empfehlungen
Betriebsverfassungsrecht Teil 2
Rechte des Betriebsrats in sozialen und personellen AngelegenheitenArbeitsrecht Teil 2
So setzen Sie Arbeitnehmerschutzrechte erfolgreich durchArbeitsrecht Teil 1
Ihr erfolgreicher Einstieg in die arbeitsrechtlichen GrundlagenBesuchen Sie unsere Webseite für mehr Infos:www.waf-seminar.de/seminare
Informationen zum
Schulungsanspruch
Die in diesem Seminar vermittelten Kenntnisse sind für den oben genannten Personenkreis gemäß § 37 Abs. 6 BetrVG erforderlich.