Fakten zum Seminar
Preise
Fakten zum Seminar
Webinar: Wirtschaftsausschuss Teil 1
Aufgaben und Organisation im Wirtschaftsausschuss
Der Wirtschaftsausschuss ist gerade kein Ausschuss des Betriebsrats, sondern ein eigenständiges Gremium und folgt damit seinen eigenen Regeln. Diese gilt es zu kennen und sicher zu beherrschen, um in wirtschaftlichen Angelegenheiten effektiv als Schnittstelle zwischen Arbeitgeber und Betriebsrat fungieren zu können. In diesem Webinar zeigen wir Ihnen alles, was Sie für einen erfolgreichen Start im Wirtschaftsausschuss wissen müssen.
Fakten zum Seminar
Preise
Fakten zum Seminar
Kostenlos
für Sie

- Handbuch Wirtschaftsausschuss
- Handelsgesetzbuch
- Arbeitsgesetze
- Handbuch Wirtschaftsausschuss
- Handelsgesetzbuch
- Arbeitsgesetze
Kostenlos
für Sie

- Handbuch Wirtschaftsausschuss
- Handelsgesetzbuch
- Arbeitsgesetze
- Handbuch Wirtschaftsausschuss
- Handelsgesetzbuch
- Arbeitsgesetze
Ihr
Seminarinhalt
- Wann und wie ist ein Wirtschaftsausschuss zu bilden?
- Wirtschaftlichen Sachverstand bündeln: Zusammensetzung und Amtszeit des WA
- Welche Befugnisse hat der Wirtschaftsausschuss?
- Rechte und Pflichten der Mitglieder des Wirtschaftsausschusses kennen
- Schulungsanspruch: Zwischen BR- und Nicht-BR-Mitgliedern unterscheiden?
- Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse wahren: Reichweite der Verschwiegenheitspflicht
- Wirtschaftliche Angelegenheiten mit dem Arbeitgeber auf Augenhöhe beraten
- Unterrichtung des Betriebsrats: Alarmsignale frühzeitig deuten und hierauf hinweisen
- Befugnisse des Wirtschaftsausschusses für andere Gremien taktisch nutzen
- Inhalt und Umfang der Informationsrechte kennen
- Informationsquellen nutzen und gezielt einsetzen
- Einigungsstelle und Arbeitsgericht: Rechte effektiv durchsetzen
- Sitzungen des Wirtschaftsausschusses: Wann, wie oft, wer und wie?
- Strukturen schaffen: Vom WA-Sprecher bis zur Geschäftsordnung
- Ergebnisse nachhaltig sichern und aussagekräftige Protokolle erstellen
- Hilfe erlaubt: (Externe) Sachverständige hinzuziehen
- Teamwork und Arbeitsplanung im WA: Aufgaben und Kompetenzen sinnvoll verteilen
- Die Zusammenarbeit mit anderen Gremien effektiv gestalten
- Praxis-Tipps zur Konsensfindung und Umgang mit unterschiedlichen Interessen
Wichtige
Hinweise
Die Teilnahme an diesem Live Webinar ist ganz einfach: Sie brauchen nur einen Internetzugang und einen PC mit Ton (Lautsprecher oder Headset). Bitte führen Sie unter waf-meeting.de/technikcheck einen Technik Check durch, um zu überprüfen, ob Ihr PC zur Teilnahme geeignet ist. Im Anschluss an das Live Webinar erhalten Sie zusätzlich Zugang zu einer Aufzeichnung Ihres Webinars.
Ihr
Teilnehmerkreis
Dieses Webinar eignet sich für alle Mitglieder des Wirtschaftsausschusses und Schwerbehindertenvertreter, die an Sitzungen des Wirtschaftsausschusses beratend teilnehmen.
Ihr
Seminarablauf
Kurze Lerneinheiten von maximal 120 Minuten ermöglichen einen konzentrierten und effektiven Wissensaufbau. Die konkrete Anzahl, Lage und Dauer der Webinar-Module können Sie den einzelnen Webinar-Terminen entnehmen.
In unserem Live Chat haben Sie die Möglichkeit, während des Webinars mit dem Referenten zu kommunizieren und Ihre Fragen zu stellen. Sie brauchen nur einen Internet-Zugang und einen PC mit Lautsprecher. Die Zugangsdaten zu Ihrem gebuchten Live Webinar werden Ihnen nach der Buchung per E-Mail zugeschickt.
Wichtige
Dokumente & Formulare
Informationen zum
Schulungsanspruch
Die in diesem Webinar vermittelten Kenntnisse sind für Mitglieder des Wirtschaftsausschusses nach § 37 Abs. 6 BetrVG erforderlich.
Aufgrund des Teilnahmerechts der SBV an den Sitzungen des Wirtschaftsausschusses sind die in dem Seminar vermittelten Kenntnisse nach § 179 Abs. 4 SGB IX auch für die Schwerbehindertenvertretung erforderlich.
Seminar-Empfehlungen für Sie
Teilnehmer dieses Seminars haben auch folgende Seminare besucht:
Webinar: Die 5 verhängnisvollsten Fehler im Arbeitsrecht
Direkter Austausch zwischen Referent und Teilnehmer
Webinar: Betriebsverfassungsrecht Teil 1
Das Einsteiger-Webinar für alle Betriebsräte
Webinar: Home-Office und mobiles Arbeiten Teil 2
Virtuelle Gremienarbeit stärken und den Kontakt zur Belegschaft halten
Finden Sie einen
anderen Termin
Termine werden geladen
Webinar: Wirtschaftsausschuss Teil 1
Aufgaben und Organisation im Wirtschaftsausschuss
Der Wirtschaftsausschuss ist gerade kein Ausschuss des Betriebsrats, sondern ein eigenständiges Gremium und folgt damit seinen eigenen Regeln. Diese gilt es zu kennen und sicher zu beherrschen, um in wirtschaftlichen Angelegenheiten effektiv als Schnittstelle zwischen Arbeitgeber und Betriebsrat fungieren zu können. In diesem Webinar zeigen wir Ihnen alles, was Sie für einen erfolgreichen Start im Wirtschaftsausschuss wissen müssen.
Kostenloses
Starter-Set
- Handbuch Wirtschaftsausschuss
- Handelsgesetzbuch
- Arbeitsgesetze

Fakten
zum Seminar
Wichtige
Hinweise
Die Teilnahme an diesem Live Webinar ist ganz einfach: Sie brauchen nur einen Internetzugang und einen PC mit Ton (Lautsprecher oder Headset). Bitte führen Sie unter waf-meeting.de/technikcheck (http://waf-meeting.de/technikcheck) einen Technik Check durch, um zu überprüfen, ob Ihr PC zur Teilnahme geeignet ist. Im Anschluss an das Live Webinar erhalten Sie zusätzlich Zugang zu einer Aufzeichnung Ihres Webinars.
Ihr
Teilnehmerkreis
Dieses Webinar eignet sich für alle Mitglieder des Wirtschaftsausschusses und Schwerbehindertenvertreter, die an Sitzungen des Wirtschaftsausschusses beratend teilnehmen.
Kurze Lerneinheiten von maximal 120 Minuten ermöglichen einen konzentrierten und effektiven Wissensaufbau. Die konkrete Anzahl, Lage und Dauer der Webinar-Module können Sie den einzelnen Webinar-Terminen entnehmen.
In unserem Live Chat haben Sie die Möglichkeit, während des Webinars mit dem Referenten zu kommunizieren und Ihre Fragen zu stellen. Sie brauchen nur einen Internet-Zugang und einen PC mit Lautsprecher. Die Zugangsdaten zu Ihrem gebuchten Live Webinar werden Ihnen nach der Buchung per E-Mail zugeschickt.
Für Sie
Seminar-Empfehlungen
Webinar: Die 5 verhängnisvollsten Fehler im Arbeitsrecht
Direkter Austausch zwischen Referent und TeilnehmerWebinar: Betriebsverfassungsrecht Teil 1
Das Einsteiger-Webinar für alle BetriebsräteWebinar: Home-Office und mobiles Arbeiten Teil 2
Virtuelle Gremienarbeit stärken und den Kontakt zur Belegschaft haltenBesuchen Sie unsere Webseite für mehr Infos:www.waf-seminar.de/webinare
Informationen zum
Schulungsanspruch
Die in diesem Webinar vermittelten Kenntnisse sind für Mitglieder des Wirtschaftsausschusses nach § 37 Abs. 6 BetrVG erforderlich.
Aufgrund des Teilnahmerechts der SBV an den Sitzungen des Wirtschaftsausschusses sind die in dem Seminar vermittelten Kenntnisse nach § 179 Abs. 4 SGB IX auch für die Schwerbehindertenvertretung erforderlich.