Webinar: Jugend- und Auszubildendenvertretung Teil 1

Rechte und Aufgaben der JAV

4,6 von 5
(99 Bewertungen)
www.waf-seminar.de
mail@waf-seminar.de
08158 99720

Als Mitglied der JAV bist du die Stimme der Azubis und jungen Arbeitnehmer! Du kannst dich aber nur effektiv einsetzen, wenn du die entsprechenden Kenntnisse hast. In diesem Live Einsteiger-Webinar für alle neu gewählten JAV-Mitglieder erhältst du spannende und informative Hinweise, die dich in deiner JAV-Arbeit weiter voranbringen.

Kostenloses
Starter-Set

  • Ratgeber JAV
  • Arbeitsgesetze

Fakten
zum Seminar

In diesem Seminar sind nur noch wenige Plätze frei. Warten Sie nicht zu lange.

Sem. Nr.
ON204-5710
Modul 1
17.07.23   13:30 — 15:00 Uhr
Modul 2
17.07.23   15:30 — 17:00 Uhr
Modul 3
18.07.23   13:30 — 15:00 Uhr
Modul 4
18.07.23   15:30 — 17:00 Uhr
Modul 5
19.07.23   13:30 — 15:00 Uhr
Modul 6
19.07.23   15:30 — 17:00 Uhr
Modul 7
20.07.23   13:30 — 15:00 Uhr
Modul 8
20.07.23   15:30 — 17:00 Uhr
Preise
1. Teilnehmer
1.298,00 €
2. Teilnehmer
1.247,00 €
Jeder weitere Teilnehmer
nur 1.208,00 €
Alle Preise zzgl. Hotel und MwSt.

Ihr
Seminarinhalt

Modul 1: Rechtsstellung und Schutz der JAV-Mitglieder
  • Freistellung von der Arbeit; Freizeitausgleich
  • Entgeltfortzahlung für deine JAV-Arbeit
  • Benachteiligungsverbote; besonderer Kündigungsschutz
  • Dein Anspruch auf Übernahme nach der Ausbildung
Modul 2: Die JAV - Organisation und Arbeitsabläufe
  • So läuft die JAV-Sitzung: Einladung, Tagesordnung, Protokoll
  • Beschlussfassungen, Beschlussfähigkeit der JAV
  • Sprechstunden der JAV; Jugend- und Auszubildendenversammlung
  • So funktioniert`s: Nachrücken von Ersatzmitgliedern
Modul 3: Rechte und Pflichten der JAV
  • Aufgaben in der JAV nach dem Betriebsverfassungsgesetz
  • Kosten und Sachaufwand für die JAV
  • Dein Schulungsanspruch als JAV-Mitglied
  • Deine Aufgaben als JAV-Vorsitzender
Modul 4: Betriebsrat und JAV - Zusammenarbeit als Team
  • Überblick über die Aufgaben des Betriebsrats
  • Teilnahme der JAV an Sitzungen des BR
  • Stimmrecht der JAV; Aussetzen von Beschlüssen des BR
Modul 5: Beteiligungsrechte und Handlungsmöglichkeiten der JAV - Einführung
  • Rechtzeitige und umfassende Unterrichtung durch den BR
  • Teilnahme an Besprechungen mit BR und Arbeitgeber
  • Überwachungsrecht zu Gesetzen, Tarifverträgen, Betriebsvereinbarungen
Modul 6: Beteiligungsrechte und Handlungsmöglichkeiten der JAV - Vertiefung
  • Initiativrecht zur Beantragung von Maßnahmen, z. B. zu Arbeitszeitfragen, Urlaub, Sozialleistungen
  • Durchsetzung von Beteiligungsrechten der JAV
  • Praxisbeispiele und Zusammenfassung
Modul 7: Aufbau von Betriebsverfassungs- und Arbeitsrecht
  • Die verschiedenen Rechtsgrundlagen
  • Abgrenzung von Betriebsverfassungs- und Arbeitsrecht
  • Die verschiedenen Regelungsinstrumente und ihr Verhältnis zueinander
Modul 8: Wichtige Gesetze zum Schutz jugendlicher Arbeitnehmer und Azubis
  • Berufsbildungsgesetz
  • Jugendarbeitsschutzgesetz
  • Betriebsverfassungsgesetz
  • Mutterschutzgesetz

Wichtige
Hinweise

Die Teilnahme an diesem Live Webinar ist ganz einfach: Du brauchst nur einen Internetzugang und einen PC mit Ton (Lautsprecher oder Headset). Bitte führe unter waf-meeting.de/technikcheck (http://waf-meeting.de/technikcheck) einen Technik Check durch, um zu überprüfen, ob dein PC zur Teilnahme geeignet ist.

Ihr
Teilnehmerkreis

Dieses Live Webinar eignet sich für euch als JAV-Mitglieder, neu gewählte oder nachgerückte JAV-Mitglieder, wenn ihr noch keine oder nur geringe Kenntnisse im Betriebsverfassungsrecht besitzt. Auch für Ersatzmitglieder und Betriebsratsmitglieder, die eng mit der JAV zusammenarbeiten, ist es zu empfehlen.

Ihr
Seminarablauf

Kurze Lerneinheiten von maximal 120 Minuten ermöglichen einen konzentrierten und effektiven Wissensaufbau. Die konkrete Anzahl, Lage und Dauer der Webinar-Module können Sie den einzelnen Webinar-Terminen entnehmen.

In unserem Live Chat haben Sie die Möglichkeit, während des Webinars mit dem Referenten zu kommunizieren und Ihre Fragen zu stellen. Sie brauchen nur einen Internet-Zugang und einen PC mit Lautsprecher. Die Zugangsdaten zu Ihrem gebuchten Live Webinar werden Ihnen nach der Buchung per E-Mail zugeschickt.

Aktuelle
Bewertungen

98.99% Weiterempfehlung

4,6 von 5
(99 Bewertungen)
4.6Seminarinhalt
4.8Referent
4.5Praxisrelevanz
4.6Lernzuwachs

Für Sie
Seminar-Empfehlungen

Jugend- und Auszubildendenvertretung Teil 2

Ausbildung verbessern, Azubis unterstützen

Jugend- und Auszubildendenvertretung Teil 3

Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht für die JAV

Betriebsverfassungsrecht Teil 1

Das Einsteiger-Seminar für alle Betriebsräte

Besuchen Sie unsere Webseite für mehr Infos:www.waf-seminar.de/webinare

Informationen zum
Schulungsanspruch

BR

Über die Erforderlichkeit der Schulung der JAV entscheidet auf Antrag der JAV der Betriebsrat nach § 37 Abs. 6 BetrVG, der nach § 65 Abs. 1 BetrVG auch auf die JAV Anwendung findet. Bei dieser Abstimmung haben die Mitglieder der JAV volles Stimmrecht. Die Kosten des Seminars trägt nach § 65 Abs. 1 und § 40 BetrVG der Arbeitgeber.

Webinar: Jugend- und Auszubildendenvertretung Teil 1

Webinar: Jugend- und Auszubildendenvertretung Teil 1

Rechte und Aufgaben der JAV

4,6 von 5
(99 Bewertungen)

Details

Als Mitglied der JAV bist du die Stimme der Azubis und jungen Arbeitnehmer! Du kannst dich aber nur effektiv einsetzen, wenn du die entsprechenden Kenntnisse hast. In diesem Live Einsteiger-Webinar für alle neu gewählten JAV-Mitglieder erhältst du spannende und informative Hinweise, die dich in deiner JAV-Arbeit weiter voranbringen.

Dokumente & Formulare anzeigen
inkl. Kostenübernahmeerklärung

Kostenlos
für Sie

  • Ratgeber JAV
  • Arbeitsgesetze
  • Ratgeber JAV
  • Arbeitsgesetze

Fakten zum Seminar

Sem. Nr.
ON204-5710
In diesem Seminar sind nur noch wenige Plätze frei. Warten Sie nicht zu lange.
Anderen Termin auswählen
Modul 1
17.07.23   13:30 — 15:00 Uhr
Modul 2
17.07.23   15:30 — 17:00 Uhr
Modul 3
18.07.23   13:30 — 15:00 Uhr
Modul 4
18.07.23   15:30 — 17:00 Uhr
Modul 5
19.07.23   13:30 — 15:00 Uhr
Modul 6
19.07.23   15:30 — 17:00 Uhr
Modul 7
20.07.23   13:30 — 15:00 Uhr
Modul 8
20.07.23   15:30 — 17:00 Uhr
Preise
1. Teilnehmer
1.298,00 €
2. Teilnehmer
1.247,00 €
Jeder weitere Teilnehmer
1.208,00 €
Alle Preise zzgl. MwSt.

Ihr
Seminarinhalt

  • Freistellung von der Arbeit; Freizeitausgleich
  • Entgeltfortzahlung für deine JAV-Arbeit
  • Benachteiligungsverbote; besonderer Kündigungsschutz
  • Dein Anspruch auf Übernahme nach der Ausbildung
  • So läuft die JAV-Sitzung: Einladung, Tagesordnung, Protokoll
  • Beschlussfassungen, Beschlussfähigkeit der JAV
  • Sprechstunden der JAV; Jugend- und Auszubildendenversammlung
  • So funktioniert`s: Nachrücken von Ersatzmitgliedern
  • Aufgaben in der JAV nach dem Betriebsverfassungsgesetz
  • Kosten und Sachaufwand für die JAV
  • Dein Schulungsanspruch als JAV-Mitglied
  • Deine Aufgaben als JAV-Vorsitzender
  • Überblick über die Aufgaben des Betriebsrats
  • Teilnahme der JAV an Sitzungen des BR
  • Stimmrecht der JAV; Aussetzen von Beschlüssen des BR
  • Rechtzeitige und umfassende Unterrichtung durch den BR
  • Teilnahme an Besprechungen mit BR und Arbeitgeber
  • Überwachungsrecht zu Gesetzen, Tarifverträgen, Betriebsvereinbarungen
  • Initiativrecht zur Beantragung von Maßnahmen, z. B. zu Arbeitszeitfragen, Urlaub, Sozialleistungen
  • Durchsetzung von Beteiligungsrechten der JAV
  • Praxisbeispiele und Zusammenfassung
  • Die verschiedenen Rechtsgrundlagen
  • Abgrenzung von Betriebsverfassungs- und Arbeitsrecht
  • Die verschiedenen Regelungsinstrumente und ihr Verhältnis zueinander
  • Berufsbildungsgesetz
  • Jugendarbeitsschutzgesetz
  • Betriebsverfassungsgesetz
  • Mutterschutzgesetz
Seminarinhalte herunterladen

Wichtige
Hinweise

Die Teilnahme an diesem Live Webinar ist ganz einfach: Du brauchst nur einen Internetzugang und einen PC mit Ton (Lautsprecher oder Headset). Bitte führe unter waf-meeting.de/technikcheck einen Technik Check durch, um zu überprüfen, ob dein PC zur Teilnahme geeignet ist.

Ihr
Teilnehmerkreis

Dieses Live Webinar eignet sich für euch als JAV-Mitglieder, neu gewählte oder nachgerückte JAV-Mitglieder, wenn ihr noch keine oder nur geringe Kenntnisse im Betriebsverfassungsrecht besitzt. Auch für Ersatzmitglieder und Betriebsratsmitglieder, die eng mit der JAV zusammenarbeiten, ist es zu empfehlen.

Ihr
Seminarablauf

Kurze Lerneinheiten von maximal 120 Minuten ermöglichen einen konzentrierten und effektiven Wissensaufbau. Die konkrete Anzahl, Lage und Dauer der Webinar-Module können Sie den einzelnen Webinar-Terminen entnehmen.

In unserem Live Chat haben Sie die Möglichkeit, während des Webinars mit dem Referenten zu kommunizieren und Ihre Fragen zu stellen. Sie brauchen nur einen Internet-Zugang und einen PC mit Lautsprecher. Die Zugangsdaten zu Ihrem gebuchten Live Webinar werden Ihnen nach der Buchung per E-Mail zugeschickt.

Informationen zum
Schulungsanspruch

BR

Über die Erforderlichkeit der Schulung der JAV entscheidet auf Antrag der JAV der Betriebsrat nach § 37 Abs. 6 BetrVG, der nach § 65 Abs. 1 BetrVG auch auf die JAV Anwendung findet. Bei dieser Abstimmung haben die Mitglieder der JAV volles Stimmrecht. Die Kosten des Seminars trägt nach § 65 Abs. 1 und § 40 BetrVG der Arbeitgeber.

Aktuelle
Bewertungen

98,99 %
Weiterempfehlung
4,6 von 5
(99 Bewertungen)
4,6
Seminarinhalt
4,8
Referent
4,5
Praxisrelevanz
4,6
Lernzuwachs

Seminar-Empfehlungen für Sie

Teilnehmer dieses Seminars haben auch folgende Seminare besucht:

Jugend- und Auszubildendenvertretung Teil 2

Ausbildung verbessern, Azubis unterstützen

Zum Seminar

Jugend- und Auszubildendenvertretung Teil 3

Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht für die JAV

Zum Seminar

Betriebsverfassungsrecht Teil 1

Das Einsteiger-Seminar für alle Betriebsräte

Zum Seminar

Finden Sie einen
anderen Termin

Termine werden geladen

Seminare für BetriebsräteKatalog kostenlos bestellenSeminarübersichtWebinareMediathekSchulungsanspruchSeminarbedingungen

Facebook

App Betriebsrat Wissen
ImpressumDatenschutz

Copyright © 2023 W.A.F. Institut für Betriebsräte-Fortbildung AG.