Fakten zum Seminar
Preise
Fakten zum Seminar
Webinar: Drogen-, Alkohol- und Suchtkrankheiten Teil 1
Als Betriebsrat die Gefahren frühzeitig erkennen
Der Konsum von Suchtmitteln hat auch für die Arbeitswelt direkte Folgen. Probleme für betroffene Mitarbeiter und Arbeitgeber entstehen aber nicht erst, wenn bereits eine Abhängigkeitserkrankung vorliegt. In diesem Webinar erfahren Sie deshalb, wie Sie Suchtkrankheiten möglichst frühzeitig erkennen und Betroffenen von Anfang an helfen können.
Fakten zum Seminar
Preise
Fakten zum Seminar
Kostenlos
für Sie

- Arbeitsgesetze
- Arbeitsgesetze
Kostenlos
für Sie

- Arbeitsgesetze
- Arbeitsgesetze
Ihr
Seminarinhalt
- Ergebnisse aus der Hirnforschung
- Sucht und Drogenmissbrauch - klar definiert
- Ergebnisse des Suchtreports 2020
- Entwicklung
- Früh- und Spätsymptome erkennen
- Medizinische Folgen
- Therapieformen und -chance
- Umgang mit alkoholisierten Mitarbeitern
- 0,0 Promille in den Betrieben - Pro und Contra
- Betriebsvereinbarung mit Stufenplan
- Grundsätze für die Wiedereingliederung von Suchtkranken in den Betrieb
- Sedativa, Hypnotika sowie weitere Medikamentengruppen
- Cannabis, Amphetamine und weitere Rauschmittel
- Spielsucht und sonstige Süchte
- Ansprache von Betroffenen
- Gesundheitstage und präventive Maßnahmen
- Gespräche professionell vorbereiten und kompetent führen
- Zusammenarbeit mit Kliniken und Selbsthilfegruppen
Ihr
Teilnehmerkreis
Das Webinar eignet sich für alle Betriebsratsmitglieder und Schwerbehindertenvertreter, in deren Betrieben Alkohol- und Suchtprobleme auftreten.
Ihr
Seminarablauf
Kurze Lerneinheiten von maximal 120 Minuten ermöglichen einen konzentrierten und effektiven Wissensaufbau. Die konkrete Anzahl, Lage und Dauer der Webinar-Module können Sie den einzelnen Webinar-Terminen entnehmen.
In unserem Live Chat haben Sie die Möglichkeit, während des Webinars mit dem Referenten zu kommunizieren und Ihre Fragen zu stellen. Sie brauchen nur einen Internet-Zugang und einen PC mit Lautsprecher. Die Zugangsdaten zu Ihrem gebuchten Live Webinar werden Ihnen nach der Buchung per E-Mail zugeschickt.
Wichtige
Dokumente & Formulare
Informationen zum
Schulungsanspruch
Die in diesem Webinar vermittelten Kenntnisse können bei gegebenem Anlass im Betrieb gemäß § 37 Abs. 6 BetrVG bzw. gemäß § 179 Abs. 4 SGB IX erforderlich sein. In größeren Betrieben ist der Besuch einer Schulung dieses Inhalts für zumindest ein BR-Mitglied erforderlich (LAG Düsseldorf v. 9.8.95 - 4 TaBv 38/95).
Seminar-Empfehlungen für Sie
Teilnehmer dieses Seminars haben auch folgende Seminare besucht:
Webinar: Aktuelle Rechtsprechung
Wichtige Entscheidungen zum Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht
Webinar: Betriebsverfassungsrecht Teil 3
Mitwirkung und Mitbestimmung in wirtschaftlichen Angelegenheiten
Betriebsverfassungsrecht Teil 1
Das Einsteiger-Seminar für alle Betriebsräte
Finden Sie einen
anderen Termin
Termine werden geladen
Webinar: Drogen-, Alkohol- und Suchtkrankheiten Teil 1
Als Betriebsrat die Gefahren frühzeitig erkennen
Der Konsum von Suchtmitteln hat auch für die Arbeitswelt direkte Folgen. Probleme für betroffene Mitarbeiter und Arbeitgeber entstehen aber nicht erst, wenn bereits eine Abhängigkeitserkrankung vorliegt. In diesem Webinar erfahren Sie deshalb, wie Sie Suchtkrankheiten möglichst frühzeitig erkennen und Betroffenen von Anfang an helfen können.
Kostenloses
Starter-Set
- Arbeitsgesetze

Fakten
zum Seminar
Ihr
Teilnehmerkreis
Das Webinar eignet sich für alle Betriebsratsmitglieder und Schwerbehindertenvertreter, in deren Betrieben Alkohol- und Suchtprobleme auftreten.
Kurze Lerneinheiten von maximal 120 Minuten ermöglichen einen konzentrierten und effektiven Wissensaufbau. Die konkrete Anzahl, Lage und Dauer der Webinar-Module können Sie den einzelnen Webinar-Terminen entnehmen.
In unserem Live Chat haben Sie die Möglichkeit, während des Webinars mit dem Referenten zu kommunizieren und Ihre Fragen zu stellen. Sie brauchen nur einen Internet-Zugang und einen PC mit Lautsprecher. Die Zugangsdaten zu Ihrem gebuchten Live Webinar werden Ihnen nach der Buchung per E-Mail zugeschickt.
Für Sie
Seminar-Empfehlungen
Webinar: Aktuelle Rechtsprechung
Wichtige Entscheidungen zum Arbeits- und BetriebsverfassungsrechtWebinar: Betriebsverfassungsrecht Teil 3
Mitwirkung und Mitbestimmung in wirtschaftlichen AngelegenheitenBetriebsverfassungsrecht Teil 1
Das Einsteiger-Seminar für alle BetriebsräteBesuchen Sie unsere Webseite für mehr Infos:www.waf-seminar.de/webinare
Informationen zum
Schulungsanspruch
Die in diesem Webinar vermittelten Kenntnisse können bei gegebenem Anlass im Betrieb gemäß § 37 Abs. 6 BetrVG bzw. gemäß § 179 Abs. 4 SGB IX erforderlich sein. In größeren Betrieben ist der Besuch einer Schulung dieses Inhalts für zumindest ein BR-Mitglied erforderlich (LAG Düsseldorf v. 9.8.95 - 4 TaBv 38/95).