Webinar: Betriebsratsvorsitzende und Stellvertreter Teil 1
Praxisnahes Rechtswissen und organisatorische Grundlagen
Die Organisation der BR-Arbeit, der richtige Umgang mit Arbeitnehmerbeschwerden oder die Klärung von Streitigkeiten mit dem Arbeitgeber: Als BRV haben Sie ein besonders verantwortungsvolles Amt inne und sind das Sprachrohr des gesamten Betriebsrats. In diesem Live Webinar lernen Sie Ihre Aufgaben und Kompetenzen als BRV und Stellvertreter nach dem BetrVG kennen.
Kostenlos
für Sie

- „Däubler“ Betriebsverfassungsrecht
- Arbeitsgesetze
Fakten zum Seminar
Ihr
Seminarinhalt
- Grundsätze der Amtsführung
- Wahl, Amtszeit
- Abberufung, Amtsniederlegung
- Freistellung von der Arbeit
- Kompetenzen des BRV und Stellvertreters
- Abgabe und Entgegennahme von Erklärungen
- Ladung, Tagesordnung
- Beschlussfähigkeit und Beschlussfassung
- Hausrecht und Sitzungsleitung
- Anträge und Abstimmungen, Protokoll
- Beschaffung von Auskünften und Unterlagen
- Gespräche und Verhandlungen mit dem AG
- Vorbereitung und Umsetzung von BV, Regelungsabrede
- Betriebsversammlungen
- Betriebsausschuss und weiteren Ausschüsse
- Kooperation mit der JAV
- Aufgabenverteilung zwischen Betriebsratsvorsitzender/Stellvertreter
- Aufgabenverteilung im Betriebsrat
- Ausschüsse und Arbeitsgruppen des Betriebsrats
- Geschäftsordnung
- Sprechstunden
- Personal-, Geld- und Sachmittel für die BR-Arbeit
- Wichtige Hilfsmittel, Medien
- Einschalten von Sachverständigen und Beratern
- Zusammenarbeit mit dem Anwalt
- Folgen von Amtspflichtverletzungen
- Straf- und Bußgeldvorschriften
- Haftung gegenüber Arbeitgeber und Kollegen
- Handeln ohne Betriebsratsbeschluss
- Betriebsverfassungsrechtliche Stellung der Gewerkschaften
- Möglichkeiten der Zusammenarbeit
Wichtige
Hinweise
Die Teilnahme an diesem Webinar ist ganz einfach: Für dieses Live Webinar brauchen Sie einen Internetzugang und einen PC mit Ton (Lautsprecher oder Headset). Bitte führen Sie unter waf-meeting.de/technikcheck einen Technik Check durch, um zu überprüfen, ob Ihr PC zur Teilnahme geeignet ist.
Ihr
Teilnehmerkreis
Dieses Live Webinar eignet sich für Betriebsratsvorsitzende und deren Stellvertreter. Diese Stellung verlangt von dem Vorsitzenden und dessen Stellvertreter spezielle Rechtskenntnisse über die Ausübung ihrer Ämter.
Ihr
Seminarablauf
Kurze Lerneinheiten von maximal 120 Minuten ermöglichen einen konzentrierten und effektiven Wissensaufbau. Die konkrete Anzahl, Lage und Dauer der Webinar-Module können Sie den einzelnen Webinar-Terminen entnehmen.
In unserem Live Chat haben Sie die Möglichkeit, während des Webinars mit dem Referenten zu kommunizieren und Ihre Fragen zu stellen. Sie brauchen nur einen Internet-Zugang und einen PC mit Lautsprecher. Die Zugangsdaten zu Ihrem gebuchten Live Webinar werden Ihnen nach der Buchung per E-Mail zugeschickt.
Wichtige
Dokumente & Formulare
Informationen zum
Schulungsanspruch
Sofern die im Seminar vermittelten Kenntnisse noch nicht anderweitig erworben wurden, ist der Schulungsbesuch gem. § 37 Abs. 6 BetrVG erforderlich.
Aktuelle
Bewertungen
Seminar-Empfehlungen für Sie
Teilnehmer dieses Seminars haben auch folgende Seminare besucht:
Betriebsverfassungsrecht Teil 1
Das Einsteiger-Seminar für alle Betriebsräte
Kostenloses Webinar: Die 6 wichtigsten Praxis-Tipps für Betriebsräte
Direkter Austausch zwischen Referent und Teilnehmer
Webinar: Betriebsverfassungsrecht Teil 1
Das Einsteiger-Webinar für alle Betriebsräte
Finden Sie einen
anderen Termin
Ich interessiere mich für
Nächste Termine (19)
Juli 2022
August 2022
September 2022
Oktober 2022
November 2022
Dezember 2022