Verhandlungstraining Teil 2

Stark auftreten, Verhandlungen erfolgreich abschließen

www.waf-seminar.de
mail@waf-seminar.de
08158 99720

Sie nehmen häufig an Verhandlungen mit dem Arbeitgeber teil und wissen bereits über grundlegende Verhandlungsstrategien Bescheid? Dann heißt es nun Ihr Wissen in die Praxis umzusetzen. Unsere Referenten zeigen Ihnen, wie Sie Verhandlungen effektiv und lösungsorientiert gestalten, Argumentations- und Interventionstechniken bewusst einsetzen und Verhandlungsspielräume gezielt ausschöpfen.

Kostenloses
Starter-Set

  • Arbeitsgesetze
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Rucksack oder Tasche

Fakten
zum Seminar

Sem. Nr.
BR339-7704
Hotel
Leonardo Hotel
Waldecker Str. 11-15
51065 Köln
Von
24. Juli 2023 14:00 Uhr
Bis
27. Juli 2023 12:30 Uhr
Preise
1. Teilnehmer
1.998,00 €
2. Teilnehmer
1.919,00 €
Jeder weitere Teilnehmer
nur 1.859,00 €
Alle Preise zzgl. Hotel und MwSt.

Ihr
Seminarinhalt

Das Verhandlungsziel klären
  • Mit welchen Erwartungen geht der Betriebsrat in die Verhandlungen?
  • Welches konkrete Verhandlungsziel hat der Betriebsrat?
  • Das Verhandlungsziel in den Grenzen des Machbaren
  • Auf welchen "Auftrag" an die Verhandlungsführer einigen Sie sich?
Lösungsorientierte Verhandlungsvorbereitung und Verhandlungsführung
  • Raus aus der "Problemhypnose" - mit Lösungsorientierung weiterkommen
  • Den Knoten entwirren: klären, wo "der Stachel" wirklich sitzt
  • Ein Strauß voll Fragen: Fragen, die klären - Fragen, die lösen
  • Verrückte Perspektive: neue Blickwinkel, die lösen helfen
Lösungsfindung und Umsetzung in die Betriebsratsarbeit
  • Wie Sie eine konstruktive Lösungsfindung unterstützen können
  • Was macht eine Lösung zu einer stimmigen Lösung?
  • Was muss bei der Umsetzung der Lösung beachtet werden?
  • Was tun, wenn in der Verhandlung noch keine Lösung gefunden wurde?
Abschluss der Verhandlung
  • Verhandlungsbewertung und Feedback
  • Die Bedeutung eines Nachgesprächs im Gremium

Ihr
Teilnehmerkreis

Dieses Seminar eignet sich für Sie ganz besonders, wenn Sie öfter in Gesprächen und Verhandlungen mit dem Arbeitgeber auf Seiten des Betriebsrats eingesetzt sind und noch erfolgreicher als bisher verhandeln möchten.

Ihr
Seminarablauf

Erster Seminartag
Nach dem Empfang um 13:30 Uhr startet das Seminar um 14:00 Uhr und endet um 18:00 Uhr.
13:30 Uhr Empfang der Teilnehmer, Begrüßungskaffee und Snacks14:00 Uhr Seminareröffnung, Begrüßung, Vorstellung etc.15:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *18:00 Uhr Ende des ersten Seminartages
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.
Weitere Seminartage
Das Seminar findet von 9:00 bis 16:30 Uhr statt mit anschließendem Freizeitprogramm.
09:00 Uhr Fortsetzung des Seminars10:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *12:30 Uhr Mittagspause13:30 Uhr Fortsetzung des Seminars15:00 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *16:30 Uhr Ende des Seminartages / Freizeitprogramm am Abend
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.
Letzter Seminartag
Das Seminar endet um 12:30 Uhr mit anschließendem Mittagessen.
09:00 Uhr Fortsetzung des Seminars10:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *12:30 Uhr MittagspauseEnde des Seminars
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.
Alle Details anzeigen

Hier findet dieses Seminar statt
Seminarhotels

Select Hotel - Mainz, Hollywood Media Hotel - Berlin, Hotel Vier Jahreszeiten - Starnberg, relexa Hotel - Frankfurt am Main

Für Sie
Seminar-Empfehlungen

Verhandlungstraining Teil 1

Verhandlungserfolge für den Betriebsrat planen

Datenschutz und Arbeitnehmerüberwachung Teil 3

Ausschnitte der digitalen Arbeitswelt im datenschutzrechtlichen Fokus

Arbeitsrecht Teil 1

Ihr erfolgreicher Einstieg in die arbeitsrechtlichen Grundlagen

Besuchen Sie unsere Webseite für mehr Infos:www.waf-seminar.de/seminare

Informationen zum
Schulungsanspruch

BR

Die in diesem Seminar vermittelten Kenntnisse können für den oben genannten Personenkreis gemäß § 37 Abs. 6 BetrVG erforderlich sein.

Verhandlungstraining Teil 2

Verhandlungstraining Teil 2

Stark auftreten, Verhandlungen erfolgreich abschließen

Sie nehmen häufig an Verhandlungen mit dem Arbeitgeber teil und wissen bereits über grundlegende Verhandlungsstrategien Bescheid? Dann heißt es nun Ihr Wissen in die Praxis umzusetzen. Unsere Referenten zeigen Ihnen, wie Sie Verhandlungen effektiv und lösungsorientiert gestalten, Argumentations- und Interventionstechniken bewusst einsetzen und Verhandlungsspielräume gezielt ausschöpfen.

Dokumente & Formulare anzeigen
inkl. Kostenübernahmeerklärung

Kostenlos
für Sie

  • Arbeitsgesetze
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Rucksack oder Tasche
  • Arbeitsgesetze
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Rucksack oder Tasche

Fakten zum Seminar

Sem. Nr.
BR339-7704
Hotel
Leonardo Hotel
Waldecker Str. 11-15
51065 Köln
Von
24. Juli 2023 14:00 Uhr
Bis
27. Juli 2023 12:30 Uhr
Anderen Termin auswählen
Preise
1. Teilnehmer
1.998,00 €
2. Teilnehmer
1.919,00 €
Jeder weitere Teilnehmer
1.859,00 €
Alle Preise zzgl. Hotel und MwSt.

Kostenplaner

Ihr
Seminarinhalt

  • Mit welchen Erwartungen geht der Betriebsrat in die Verhandlungen?
  • Welches konkrete Verhandlungsziel hat der Betriebsrat?
  • Das Verhandlungsziel in den Grenzen des Machbaren
  • Auf welchen "Auftrag" an die Verhandlungsführer einigen Sie sich?
  • Raus aus der "Problemhypnose" - mit Lösungsorientierung weiterkommen
  • Den Knoten entwirren: klären, wo "der Stachel" wirklich sitzt
  • Ein Strauß voll Fragen: Fragen, die klären - Fragen, die lösen
  • Verrückte Perspektive: neue Blickwinkel, die lösen helfen
  • Wie Sie eine konstruktive Lösungsfindung unterstützen können
  • Was macht eine Lösung zu einer stimmigen Lösung?
  • Was muss bei der Umsetzung der Lösung beachtet werden?
  • Was tun, wenn in der Verhandlung noch keine Lösung gefunden wurde?
  • Verhandlungsbewertung und Feedback
  • Die Bedeutung eines Nachgesprächs im Gremium
Seminarinhalte herunterladen

Ihr
Teilnehmerkreis

Dieses Seminar eignet sich für Sie ganz besonders, wenn Sie öfter in Gesprächen und Verhandlungen mit dem Arbeitgeber auf Seiten des Betriebsrats eingesetzt sind und noch erfolgreicher als bisher verhandeln möchten.

Ihr
Seminarablauf

13:30 Uhr Empfang der Teilnehmer, Begrüßungskaffee und Snacks14:00 Uhr Seminareröffnung, Begrüßung, Vorstellung etc.15:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *18:00 Uhr Ende des ersten Seminartages
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.
09:00 Uhr Fortsetzung des Seminars10:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *12:30 Uhr Mittagspause13:30 Uhr Fortsetzung des Seminars15:00 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *16:30 Uhr Ende des Seminartages / Freizeitprogramm am Abend
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.
09:00 Uhr Fortsetzung des Seminars10:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *12:30 Uhr MittagspauseEnde des Seminars
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.

Informationen zum
Schulungsanspruch

BR

Die in diesem Seminar vermittelten Kenntnisse können für den oben genannten Personenkreis gemäß § 37 Abs. 6 BetrVG erforderlich sein.

Seminar-Empfehlungen für Sie

Teilnehmer dieses Seminars haben auch folgende Seminare besucht:

Verhandlungstraining Teil 1

Verhandlungserfolge für den Betriebsrat planen

Zum Seminar

Datenschutz und Arbeitnehmerüberwachung Teil 3

Ausschnitte der digitalen Arbeitswelt im datenschutzrechtlichen Fokus

Zum Seminar

Arbeitsrecht Teil 1

Ihr erfolgreicher Einstieg in die arbeitsrechtlichen Grundlagen

Zum Seminar

Hier findet dieses Seminar auch statt:
Seminarhotels

Select Hotel - Mainz

Finden Sie einen
anderen Termin

Termine werden geladen

Seminare für BetriebsräteKatalog kostenlos bestellenSeminarübersichtWebinareMediathekSchulungsanspruchSeminarbedingungen

Facebook

App Betriebsrat Wissen
ImpressumDatenschutz

Copyright © 2023 W.A.F. Institut für Betriebsräte-Fortbildung AG.