Fakten zum Seminar
Preise
Fakten zum Seminar
Überlastungsanzeige
Zeigen Sie Ihrem Arbeitgeber bei Arbeitsüberlastung die gelbe Karte
Details
Fakten zum Seminar
Preise
Fakten zum Seminar
Kostenlos
für Sie

- Arbeitsgesetze
- Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
- Umfangreiche Seminarunterlagen
- Rucksack oder Tasche
- Arbeitsgesetze
- Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
- Umfangreiche Seminarunterlagen
- Rucksack oder Tasche
Kostenlos
für Sie

- Arbeitsgesetze
- Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
- Umfangreiche Seminarunterlagen
- Rucksack oder Tasche
- Arbeitsgesetze
- Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
- Umfangreiche Seminarunterlagen
- Rucksack oder Tasche
Ihr
Seminarinhalt
- Arbeitsschutzgesetz
- Arbeitsvertragsrecht, Nebenpflichten
- BGB - Haftungsrecht
- Folgen von Pflichtverletzungen im Arbeitsverhältnis
- Arbeitnehmerpflicht zur Darstellung einer Überlastungssituation im Arbeitsverhältnis
- Inhalte einer Überlastungsanzeige
- Beispiele für Überlastungsanzeigen
- Fürsorgepflicht des Arbeitgebers, Arbeits- und Gesundheitsschutz
- Gefährdungsanalysen nach dem Arbeitsschutzgesetz
- Arbeitssicherheitsgesetz
- Beteiligungsrechte nach dem Betriebsverfassungsgesetz
- Fragebogen zu Belastungen am Arbeitsplatz
- Gespräch mit betroffenen Arbeitnehmern
- Besprechung mit Vorgesetzten und Arbeitnehmern
- Initiativen zu Veränderungen bei Arbeitsablauf und Arbeitsumfeld
- Hilfe von außen
- Abbau von sozialen Konflikten im Betrieb
- Beiträge zu einem positiven Betriebsklima
- Umgang mit Belastungen am Arbeitsplatz
- Methoden der Gefährdungsbeurteilung
- Betriebsbegehungen und Dokumentation von Gefährdungsbeurteilungen
- Einbeziehung der Belegschaft nach Arbeitsschutzgesetz und BetrVG
- Bedeutung des Arbeitsschutzausschusses bei Gefährdungsbeurteilungen
Ihr
Teilnehmerkreis
Das Seminar eignet sich für alle BR-Mitglieder aus Branchen, in denen die Beanspruchung der Kollegen am Arbeitsplatz stark zugenommen hat.
Ihr
Seminarablauf
Wichtige
Dokumente & Formulare
Informationen zum
Schulungsanspruch
Die in diesem Seminar vermittelten Kenntnisse können für den oben genannten Personenkreis gemäß § 37 Abs. 6 BetrVG erforderlich sein, wenn im Betrieb Arbeitsplätze mit besonders belastenden Arbeitsbedingungen vorhanden sind.
Aktuelle
Bewertungen
Seminar-Empfehlungen für Sie
Teilnehmer dieses Seminars haben auch folgende Seminare besucht:
Zeigen Sie Ihrem Arbeitgeber bei Arbeitsüberlastung die gelbe Karte
Überlastungsanzeige
Kostenloses
Starter-Set
- Arbeitsgesetze
- Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
- Umfangreiche Seminarunterlagen
- Rucksack oder Tasche

Fakten
zum Seminar
Ihr
Teilnehmerkreis
Das Seminar eignet sich für alle BR-Mitglieder aus Branchen, in denen die Beanspruchung der Kollegen am Arbeitsplatz stark zugenommen hat.
Hier findet dieses Seminar statt
Seminarhotels
Leonardo Royal Cologne Bonn Airport - Köln, Dorint An der Kongresshalle - Augsburg, ACHAT Hotel - Magdeburg, NH Hotel Leipzig Messe - Leipzig, Mercure Hotel & Residenz Frankfurt Messe - Frankfurt am Main, Best Western Premier Alsterkrug Hotel - Hamburg
Aktuelle
Bewertungen
100% Weiterempfehlung
Für Sie
Seminar-Empfehlungen
Psychische Belastungen am Arbeitsplatz Teil 1
Psychische Belastungen erkennen und aktiv vorbeugen als BetriebsratMobbing Teil 1
Mobbing und Diskriminierung erkennen – Als BR gezielt gegensteuern!Besuchen Sie unsere Webseite für mehr Infos:www.waf-seminar.de/seminare
Informationen zum
Schulungsanspruch
Die in diesem Seminar vermittelten Kenntnisse können für den oben genannten Personenkreis gemäß § 37 Abs. 6 BetrVG erforderlich sein, wenn im Betrieb Arbeitsplätze mit besonders belastenden Arbeitsbedingungen vorhanden sind.