Fakten zum Seminar
TVöD/TV-L spezial: Tarifrecht für Betriebsräte
Handlungsmöglichkeiten im Anwendungsbereich des TVöD/TV-L nutzen
Details
Als Betriebsrat sollten Sie grundlegende Kenntnisse im Tarifrecht haben, um Ihre Handlungsmöglichkeiten im Hinblick auf Arbeitszeit, Vergütung und weitere Arbeitsbedingungen kompetent nutzen zu können. In diesem Seminar lernen Sie das Tarifrecht und seine Auswirkungen auf Arbeitsverträge kennen und erfahren, worauf es in der Praxis wirklich ankommt.
Fakten zum Seminar
Kostenlos
für Sie

- Arbeitsgesetze
- Umfangreiche Seminarunterlagen
- Rucksack oder Tasche
- Arbeitsgesetze
- Umfangreiche Seminarunterlagen
- Rucksack oder Tasche
Ihr
Seminarinhalt
- Tarifentwicklung im öffentlichen Dienst
- Geltungsbereich des TVöD/TV-L
- Struktur des TVöD/TV-L
- Befristung von Arbeitsverhältnissen - Sonderregelungen
- Richtige Ein- und Umgruppierung
- Verfahren bei Neueinstellungen
- Umsetzung, Versetzung, Abordnung
- Geringfügig Beschäftigte
- Entgeltgruppen und Entwicklungsstufen
- Leistungsabhängiger Stufenaufstieg
- Zulagen, Zuschläge, Jahressonderzahlung
- Entgeltfortzahlung bei Urlaub und Krankheit
- Rahmenzeit, Arbeitszeitkorridor, Arbeitszeitkonten
- Überstunden, Teilzeitbeschäftigung
- Bereitschaftsdienst, Rufbereitschaft
- Flexibler Personaleinsatz
- Aufhebungsvertrag; Ausscheiden wegen Erwerbsminderung
- Kündigung wegen Krankheit, Schlechtleistung
- Betriebsbedingte Kündigung, Sozialauswahl, Abfindungsanspruch
- Besonderer Kündigungsschutz; Sonderregelungen im TVöD/TV-L
- bei der Gestaltung flexibler Arbeitszeiten
- bei der Einführung leistungsbezogener Vergütung
- bei der Einführung von Zielvereinbarungen
- Praxisbeispiele
Ihr
Teilnehmerkreis
Dieses Seminar eignet sich für alle Betriebsräte und Personalräte von Betrieben, die den TVöD/TV-L anwenden oder deren Arbeitsverhältnisse sich an die Bestimmungen des TVöD/TV-L anlehnen bzw. darauf Bezug nehmen.
Ihr
Seminarablauf
Wichtige
Dokumente & Formulare
Informationen zum
Schulungsanspruch
Die in diesem Seminar vermittelten Kenntnisse sind für den oben genannten Personenkreis gemäß § 37 Abs. 6 BetrVG erforderlich.
Aktuelle
Bewertungen
Seminar-Empfehlungen für Sie
Teilnehmer dieses Seminars haben auch folgende Seminare besucht:
Finden Sie einen
anderen Termin
Termine werden geladen
TVöD/TV-L spezial: Tarifrecht für Betriebsräte
Handlungsmöglichkeiten im Anwendungsbereich des TVöD/TV-L nutzen
Als Betriebsrat sollten Sie grundlegende Kenntnisse im Tarifrecht haben, um Ihre Handlungsmöglichkeiten im Hinblick auf Arbeitszeit, Vergütung und weitere Arbeitsbedingungen kompetent nutzen zu können. In diesem Seminar lernen Sie das Tarifrecht und seine Auswirkungen auf Arbeitsverträge kennen und erfahren, worauf es in der Praxis wirklich ankommt.
Kostenloses
Starter-Set
- Arbeitsgesetze
- Umfangreiche Seminarunterlagen
- Rucksack oder Tasche

Fakten
zum Seminar
Ihr
Teilnehmerkreis
Dieses Seminar eignet sich für alle Betriebsräte und Personalräte von Betrieben, die den TVöD/TV-L anwenden oder deren Arbeitsverhältnisse sich an die Bestimmungen des TVöD/TV-L anlehnen bzw. darauf Bezug nehmen.
Hier findet dieses Seminar statt
Seminarhotels
NH Collection Dresden Altmarkt - Dresden, Hotel Rheingold - Bayreuth, PhiLeRo Hotel - Köln, Best Western Hotel - Kaiserslautern
Aktuelle
Bewertungen
96.3% Weiterempfehlung
Für Sie
Seminar-Empfehlungen
Arbeitsrecht Teil 1
Ihr erfolgreicher Einstieg in die arbeitsrechtlichen GrundlagenBetriebsverfassungsrecht Teil 1
Das Einsteiger-Seminar für alle BetriebsräteBetriebsratsvorsitzende und Stellvertreter Teil 1
Praxisnahes Rechtswissen und organisatorische GrundlagenBesuchen Sie unsere Webseite für mehr Infos:www.waf-seminar.de/seminare
Informationen zum
Schulungsanspruch
Die in diesem Seminar vermittelten Kenntnisse sind für den oben genannten Personenkreis gemäß § 37 Abs. 6 BetrVG erforderlich.