Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz

Als BR präventiv tätig werden und Übergriffen Einhalt gebieten

4,5 von 5
(48 Bewertungen)
www.waf-seminar.de
mail@waf-seminar.de
08158 99720

Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz hat viele Facetten und tritt leider öfter auf, als man denkt. Die #MeToo-Debatte hat hier einiges zutage gebracht und auch der Betriebsrat sollte sich diesem wichtigen und sensiblen Thema nicht verschließen. Lernen Sie in diesem Seminar, wie Sie bereits präventiv ansetzen und betroffene Kollegen im Ernstfall kompetent beraten!

Kostenloses
Starter-Set

  • Arbeitsgesetze
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Rucksack oder Tasche

Fakten
zum Seminar

In diesem Seminar sind nur noch wenige Plätze frei. Warten Sie nicht zu lange.

Sem. Nr.
BR527-7247
Hotel
NH Hotel Berlin Alexanderplatz
Landsberger Allee 26-32
10249 Berlin
Von
19. September 2023 14:00 Uhr
Bis
22. September 2023 12:30 Uhr
Preise
1. Teilnehmer
1.749,00 €
2. Teilnehmer
1.680,00 €
Jeder weitere Teilnehmer
nur 1.627,00 €
Alle Preise zzgl. Hotel und MwSt.

Ihr
Seminarinhalt

#MeToo: Sexuelle Belästigung zum Thema machen
  • Nicht wegschauen: Sexuelle Belästigung als solche identifizieren
  • Nur Flirt oder schon Übergriff: Wo beginnt sexuelle Belästigung?
  • Formen sexueller Belästigung voneinander unterscheiden
  • Gar nicht so selten: Zahlen und Fakten kennen
  • Ursachen und Folgen sexueller Belästigung analysieren
  • Sexuelle Belästigung - ein Frauenproblem?
Die einschlägigen Rechtsgrundlagen kennen
  • Über Fürsorge- und Schutzpflichten des Arbeitgebers Bescheid wissen
  • AGG als spezialgesetzliche Vorschrift heranziehen
  • Was sagt das Betriebsverfassungsrecht?
  • Praxistipp: Die fünf wichtigen W-Fragen
Betroffenenrechte: Was kommt konkret in Betracht?
  • Beschwerderecht unbedingt wahrnehmen
  • Beim Arbeitgeber durch Wahrnehmung des Leistungsverweigerungsrechts Druck aufbauen
  • Auch das ist möglich: Anspruch auf Entschädigung und Schadenersatz
Handlungsmöglichkeiten als BR nutzen
  • Aufgabeneröffnung im BetrVG aktiv wahrnehmen
  • Gefährdungsbeurteilung: Als BR bereits präventiv ansetzen
  • Initiativrecht bei der Einrichtung eines Beschwerdeverfahrens nutzen
  • Wirksame Betriebsvereinbarungen abschließen
  • Wissen, in welchen Fällen auch die Einigungsstelle angerufen werden kann

Ihr
Teilnehmerkreis

Dieses Seminar eignet sich für ausgewählte Mitglieder des Betriebsrats, die das Thema der sexuellen Belästigung am Arbeitsplatz kompetent angehen wollen.

Ihr
Seminarablauf

Erster Seminartag
Nach dem Empfang um 13:30 Uhr startet das Seminar um 14:00 Uhr und endet um 18:00 Uhr.
13:30 Uhr Empfang der Teilnehmer, Begrüßungskaffee und Snacks14:00 Uhr Seminareröffnung, Begrüßung, Vorstellung etc.15:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *18:00 Uhr Ende des ersten Seminartages
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.
Weitere Seminartage
Das Seminar findet von 9:00 bis 16:30 Uhr statt mit anschließendem Freizeitprogramm.
09:00 Uhr Fortsetzung des Seminars10:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *12:30 Uhr Mittagspause13:30 Uhr Fortsetzung des Seminars15:00 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *16:30 Uhr Ende des Seminartages / Freizeitprogramm am Abend
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.
Letzter Seminartag
Das Seminar endet um 12:30 Uhr mit anschließendem Mittagessen.
09:00 Uhr Fortsetzung des Seminars10:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *12:30 Uhr MittagspauseEnde des Seminars
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.
Alle Details anzeigen

Hier findet dieses Seminar statt
Seminarhotels

pentahotel - Wiesbaden, Crowne Plaza Hamburg-City Alster - Hamburg, Mercure Hotel - Köln, Leonardo Royal Hotel - Mannheim

Aktuelle
Bewertungen

100% Weiterempfehlung

4,5 von 5
(48 Bewertungen)
4.5Seminarinhalt
4.4Referent
4.4Praxisrelevanz
4.4Lernzuwachs

Für Sie
Seminar-Empfehlungen

Betriebsverfassungsrecht Teil 2

Rechte des Betriebsrats in sozialen und personellen Angelegenheiten

Betriebsverfassungsrecht Teil 1

Das Einsteiger-Seminar für alle Betriebsräte

Arbeitsrecht Teil 1

Ihr erfolgreicher Einstieg in die arbeitsrechtlichen Grundlagen

Besuchen Sie unsere Webseite für mehr Infos:www.waf-seminar.de/seminare

Informationen zum
Schulungsanspruch

BR

Die in diesem Seminar vermittelten Kenntnisse sind für den oben genannten Personenkreis gemäß § 37 Abs. 6 BetrVG erforderlich.

Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz

Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz

Als BR präventiv tätig werden und Übergriffen Einhalt gebieten

4,5 von 5
(48 Bewertungen)

Details

Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz hat viele Facetten und tritt leider öfter auf, als man denkt. Die #MeToo-Debatte hat hier einiges zutage gebracht und auch der Betriebsrat sollte sich diesem wichtigen und sensiblen Thema nicht verschließen. Lernen Sie in diesem Seminar, wie Sie bereits präventiv ansetzen und betroffene Kollegen im Ernstfall kompetent beraten!

Dokumente & Formulare anzeigen
inkl. Kostenübernahmeerklärung

Kostenlos
für Sie

  • Arbeitsgesetze
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Rucksack oder Tasche
  • Arbeitsgesetze
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Rucksack oder Tasche

Fakten zum Seminar

Sem. Nr.
BR527-7247
Hotel
NH Hotel Berlin Alexanderplatz
Landsberger Allee 26-32
10249 Berlin
Von
19. September 2023 14:00 Uhr
Bis
22. September 2023 12:30 Uhr
In diesem Seminar sind nur noch wenige Plätze frei. Warten Sie nicht zu lange.
Anderen Termin auswählen
Preise
1. Teilnehmer
1.749,00 €
2. Teilnehmer
1.680,00 €
Jeder weitere Teilnehmer
1.627,00 €
Alle Preise zzgl. Hotel und MwSt.

Kostenplaner

Ihr
Seminarinhalt

  • Nicht wegschauen: Sexuelle Belästigung als solche identifizieren
  • Nur Flirt oder schon Übergriff: Wo beginnt sexuelle Belästigung?
  • Formen sexueller Belästigung voneinander unterscheiden
  • Gar nicht so selten: Zahlen und Fakten kennen
  • Ursachen und Folgen sexueller Belästigung analysieren
  • Sexuelle Belästigung - ein Frauenproblem?
  • Über Fürsorge- und Schutzpflichten des Arbeitgebers Bescheid wissen
  • AGG als spezialgesetzliche Vorschrift heranziehen
  • Was sagt das Betriebsverfassungsrecht?
  • Praxistipp: Die fünf wichtigen W-Fragen
  • Beschwerderecht unbedingt wahrnehmen
  • Beim Arbeitgeber durch Wahrnehmung des Leistungsverweigerungsrechts Druck aufbauen
  • Auch das ist möglich: Anspruch auf Entschädigung und Schadenersatz
  • Aufgabeneröffnung im BetrVG aktiv wahrnehmen
  • Gefährdungsbeurteilung: Als BR bereits präventiv ansetzen
  • Initiativrecht bei der Einrichtung eines Beschwerdeverfahrens nutzen
  • Wirksame Betriebsvereinbarungen abschließen
  • Wissen, in welchen Fällen auch die Einigungsstelle angerufen werden kann
Seminarinhalte herunterladen

Ihr
Teilnehmerkreis

Dieses Seminar eignet sich für ausgewählte Mitglieder des Betriebsrats, die das Thema der sexuellen Belästigung am Arbeitsplatz kompetent angehen wollen.

Ihr
Seminarablauf

13:30 Uhr Empfang der Teilnehmer, Begrüßungskaffee und Snacks14:00 Uhr Seminareröffnung, Begrüßung, Vorstellung etc.15:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *18:00 Uhr Ende des ersten Seminartages
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.
09:00 Uhr Fortsetzung des Seminars10:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *12:30 Uhr Mittagspause13:30 Uhr Fortsetzung des Seminars15:00 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *16:30 Uhr Ende des Seminartages / Freizeitprogramm am Abend
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.
09:00 Uhr Fortsetzung des Seminars10:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *12:30 Uhr MittagspauseEnde des Seminars
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.

Informationen zum
Schulungsanspruch

BR

Die in diesem Seminar vermittelten Kenntnisse sind für den oben genannten Personenkreis gemäß § 37 Abs. 6 BetrVG erforderlich.

Aktuelle
Bewertungen

100 %
Weiterempfehlung
4,5 von 5
(48 Bewertungen)
4,5
Seminarinhalt
4,4
Referent
4,4
Praxisrelevanz
4,4
Lernzuwachs

Seminar-Empfehlungen für Sie

Teilnehmer dieses Seminars haben auch folgende Seminare besucht:

Betriebsverfassungsrecht Teil 2

Rechte des Betriebsrats in sozialen und personellen Angelegenheiten

Zum Seminar

Betriebsverfassungsrecht Teil 1

Das Einsteiger-Seminar für alle Betriebsräte

Zum Seminar

Arbeitsrecht Teil 1

Ihr erfolgreicher Einstieg in die arbeitsrechtlichen Grundlagen

Zum Seminar

Hier findet dieses Seminar auch statt:
Seminarhotels

pentahotel - Wiesbaden

Finden Sie einen
anderen Termin

Termine werden geladen

Seminare für BetriebsräteKatalog kostenlos bestellenSeminarübersichtWebinareMediathekSchulungsanspruchSeminarbedingungen

Facebook

App Betriebsrat Wissen
ImpressumDatenschutz

Copyright © 2023 W.A.F. Institut für Betriebsräte-Fortbildung AG.