Schriftführer des Betriebsrats Teil II
Praktische Anwendung
Fakten zum Seminar
Seminar-Nr. | BR177-5103 | |
---|---|---|
Hotel |
Best Western Macrander Hotel Strahlenberger Str. 12 63067 Offenbach |
|
Beginn | Mo. 13.01.2020 | 14:00 Uhr |
Ende | Mi. 15.01.2020 | 12:30 Uhr |
Seminarpreise pro Teilnehmer
bei 1 Teilnehmer: | 1.179,00 € |
bei 2 Teilnehmern: | 1.132,00 € |
ab 3 Teilnehmern: | 1.097,00 € |
Ihr Nutzen als Betriebsrat
- Kenntnisse zur Protokollführung vertiefen
- Form, Inhalt, Zweckmäßigkeit und Wertigkeit des Protokolls verbessern
- Wissen über die Erstellung und Auswertung von Niederschriften und Protokollen erweitern
Seminarinhalt
Erstellen des Protokollrahmens unter Berücksichtigung der formalen Angaben wie zum Beispiel
- Teilnehmer
- Tagesordnung
- Sitzungsdauer
- Unterschriften
Erstellen des Protokolltextes
- Redner
- Antragsteller, Anträge
- Beschlüsse, Abstimmungsergebnis
- Terminierung und Beauftragung
Ordnungsgemäße Strukturierung des Protokolltextes
- Nach Notwendigkeit und Zweckmäßigkeit
- Formulierungswertigkeit durch den Einsatz der zutreffenden Einführungswörter
Erstellung und Auswertung einer unterschriftsreifen Niederschrift bzw. eines Protokolls gemäß § 34 BetrVG sowie bei verschiedenen Gesprächsarten
- Informations- und/oder Beratungsgespräch
- Zweck- und Verhandlungsgespräch
Aufbau von Musterprotokollen für die Praxis
Seminarablauf
Erster Seminartag:
13:30 Uhr Empfang der Teilnehmer, Begrüßungskaffee und Snacks
14:00 Uhr Seminareröffnung, Begrüßung, Vorstellung etc.
15:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *
18:00 Uhr Ende des ersten Seminartages
Zweiter Seminartag:
09:00 Uhr Fortsetzung des Seminars
10:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *
12:30 Uhr Mittagspause
14:00 Uhr Fortsetzung des Seminars
15:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *
17:00 Uhr Ende des Seminartages / Freizeitprogramm am Abend
Letzter Seminartag:
09:00 Uhr Fortsetzung des Seminars
10:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *
12:30 Uhr Mittagspause
Ende des Seminars
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.
Seminarpreise
Preise pro Teilnehmer:
bei 1 Teilnehmer: 1.179,00 €
bei 2 Teilnehmern aus einem Betrieb: 1.132,00 €
ab 3 Teilnehmern aus einem Betrieb: 1.097,00 €
Die Preise verstehen sich pro Teilnehmer eines BR-Gremiums zu einem Termin und sind exklusive MwSt. sowie Nebenkosten (z.B. Reisekosten, Übernachtung und Verpflegung).
Informationen zu Hotelpreisen und Tagespauschalen finden Sie unter Hotelinformationen.
Unsere Seminarangebote richten sich nur an Firmen bzw. gewerbliche Kunden.
Teilnehmerkreis
Dieses Seminar richtet sich an alle Schriftführer des Betriebsrats und deren Stellvertretungen, die entsprechende Kenntnisse bereits im Basis-Seminar Teil I erworben haben und diese vertiefen möchten. Das Seminar wendet sich natürlich auch an alle Betriebsratsvorsitzenden, die das Protokoll unterzeichnen müssen.
Schulungsanspruch für den Betriebsrat
Das Seminar erfüllt die Kriterien der Erforderlichkeit nach § 37 Abs. 6 BetrVG für Betriebsratsmitglieder, die entsprechende Kenntnisse und Fähigkeiten neu erwerben oder vertiefen wollen.
Ihre Referenten
Die W.A.F. setzt ausschließlich praxiserfahrene und langjährig tätige Fachjuristen, Fachanwälte für Arbeitsrecht sowie Fachreferenten für Büroorganisation ein.
Hinweis: Falls unser Referent aus nicht vorhersehbaren Gründen (z. B. Krankheit) das geplante Seminar nicht wahrnehmen kann, behalten wir uns das Recht vor, einen anderen qualifizierten Fachkollegen einzusetzen.
Seminarbewertung zu „Schriftführer des Betriebsrats Teil II“
Weiterempfehlung: 100,00%
Seminar-Empfehlungen
Teilnehmer, die dieses Seminar gebucht haben, besuchten auch die folgenden Seminare: