Fakten zum Seminar
Preise
Fakten zum Seminar
Schichtarbeit
Tragen Sie als BR zur arbeitnehmerfreundlichen Einsatzplanung bei
Details
Schichtarbeit ist ein häufig praktiziertes Arbeitszeitmodell. Für die Arbeitnehmer ist Schichtarbeit vor allem wegen der höheren Verdienstmöglichkeiten durch tarifliche Schichtzulagen interessant. In diesem Seminar lernen Sie wichtige Schichtmodelle kennen und erfahren, wie Sie als Betriebsrat bei der Gestaltung der Schichtmodelle und deren Entlohnung mitbestimmen können.
Fakten zum Seminar
Preise
Fakten zum Seminar
Kostenlos
für Sie

- Arbeitsgesetze
- Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
- Umfangreiche Seminarunterlagen
- Rucksack oder Tasche
- Arbeitsgesetze
- Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
- Umfangreiche Seminarunterlagen
- Rucksack oder Tasche
Kostenlos
für Sie

- Arbeitsgesetze
- Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
- Umfangreiche Seminarunterlagen
- Rucksack oder Tasche
- Arbeitsgesetze
- Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
- Umfangreiche Seminarunterlagen
- Rucksack oder Tasche
Ihr
Seminarinhalt
- Zwei-, Drei-, Vier-Schicht-Betrieb
- Flexible Schichtmodelle
- Permanente Schichten, Wechselschichtmodelle
- Vor- und Nachteile der einzelnen Schichtsysteme
- Bei Einführung von Schichtarbeit
- Bei Wechsel der Schichten, Änderung des Schichtmodells
- Einhalten von Pausen und Ruhezeiten
- Verteilung der wöchentlichen Arbeitszeit auf die Schichten
- Vorschlagsrechte und Gestaltungsmöglichkeiten für Schichtarbeitsplätze
- Arbeitszeitgesetze, Tarifvertrag
- Arbeitsvertrag, Betriebsvereinbarung
- Zusatzurlaub bei Schichtarbeit
- Berechnung von Schichtarbeitszeit bei Arbeitsunfähigkeit
- Schichtarbeitszeit nach dem TVöD
- Schichtzulagen, Teilzeitkräfte, Azubis
- Nachtschicht- und Feiertagszuschläge bei Schichtarbeit
- Entlohnungsgrundsätze und Entlohnungsmethoden
- Widerruf und Anrechnung von Schichtzulagen
- Überstunden bei Schichtarbeit
- BR-Sitzung während Schichtdienst/Freischicht
- Nachtschichtzulage
- Anrechnung der Arbeitszeit
- Betriebsvereinbarungen zur Schichtarbeit
Ihr
Teilnehmerkreis
Dieses Seminar eignet sich für alle Betriebsratsmitglieder, die sich mit Arbeitszeitfragen befassen, insbesondere aus Betrieben, in denen Schichtarbeit ausgeführt wird.
Ihr
Seminarablauf
Wichtige
Dokumente & Formulare
Informationen zum
Schulungsanspruch
Für den genannten Personenkreis vermittelt das Seminar Kenntnisse, die für die Tätigkeit des Betriebsrats erforderlich im Sinne von § 37 Abs. 6 BetrVG sind.
Aktuelle
Bewertungen
Seminar-Empfehlungen für Sie
Teilnehmer dieses Seminars haben auch folgende Seminare besucht:
Tragen Sie als BR zur arbeitnehmerfreundlichen Einsatzplanung bei
Schichtarbeit
Schichtarbeit ist ein häufig praktiziertes Arbeitszeitmodell. Für die Arbeitnehmer ist Schichtarbeit vor allem wegen der höheren Verdienstmöglichkeiten durch tarifliche Schichtzulagen interessant. In diesem Seminar lernen Sie wichtige Schichtmodelle kennen und erfahren, wie Sie als Betriebsrat bei der Gestaltung der Schichtmodelle und deren Entlohnung mitbestimmen können.
Kostenloses
Starter-Set
- Arbeitsgesetze
- Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
- Umfangreiche Seminarunterlagen
- Rucksack oder Tasche

Fakten
zum Seminar
Wichtige
Hinweise
Liegt für Ihren Betrieb eine Betriebsvereinbarung zum Thema Schichtarbeit vor, können Sie diese zum Seminar mitbringen.
Ihr
Teilnehmerkreis
Dieses Seminar eignet sich für alle Betriebsratsmitglieder, die sich mit Arbeitszeitfragen befassen, insbesondere aus Betrieben, in denen Schichtarbeit ausgeführt wird.
Hier findet dieses Seminar statt
Seminarhotels
centrovital - Berlin, Steigenberger Hotel - Dortmund, elaya hotel hamburg finkenwerder - Hamburg, Hotel Frankfurt Messe - Frankfurt am Main, Dorint Parkhotel - Meißen
Aktuelle
Bewertungen
76.99% Weiterempfehlung
Für Sie
Seminar-Empfehlungen
Überstunden und Mehrarbeit
Als Betriebsrat Mehrarbeit und Überstunden auf Ausnahmefälle begrenzenArbeitszeitrecht
Arbeitszeitmodelle verstehen – Mitbestimmung aktiv nutzen!Flexible Arbeitszeiten
Als Betriebsrat zu maßgeschneiderten Lösungen beitragenBesuchen Sie unsere Webseite für mehr Infos:www.waf-seminar.de/seminare
Informationen zum
Schulungsanspruch
Für den genannten Personenkreis vermittelt das Seminar Kenntnisse, die für die Tätigkeit des Betriebsrats erforderlich im Sinne von § 37 Abs. 6 BetrVG sind.