Rhetorik Teil 3

Souverän sprechen, andere überzeugen

4,8 von 5
(12 Bewertungen)
www.waf-seminar.de
mail@waf-seminar.de
08158 99720

Sie haben schon rhetorische Kenntnisse und wollen Ihre Präsentationsfähigkeiten erweitern und verfeinern? Ob Versammlungen, Betriebsfeiern oder Jubiläen - nach diesem Seminar gelingt es Ihnen problemlos, wichtige Reden als Betriebsrat professionell zu halten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie dabei mit Störungen angemessen und schlagfertig umgehen.

Kostenloses
Starter-Set

  • Arbeitsgesetze
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Rucksack oder Tasche

Fakten
zum Seminar

In diesem Seminar sind nur noch wenige Plätze frei. Warten Sie nicht zu lange.

Sem. Nr.
BR166-8135
Hotel
Sieben Welten Hotel & Spa Resort
Harbacher Weg 66
36093 Fulda/Künzell
Von
13. Juni 2023 14:00 Uhr
Bis
16. Juni 2023 12:30 Uhr
Preise
1. Teilnehmer
1.949,00 €
2. Teilnehmer
1.872,00 €
Jeder weitere Teilnehmer
nur 1.813,00 €
Alle Preise zzgl. Hotel und MwSt.

Ihr
Seminarinhalt

Reden als Betriebsrat vor großer Zuhörerschaft
  • Gelungener Einstieg und Abschluss der Rede
  • Moderne Medien professionell einsetzen
  • Visualisieren und Präsentieren in großen Räumlichkeiten
  • Tagungstechnik sicher beherrschen
Mit Störungen schlagfertig umgehen
  • Abwehrtechniken anwenden
  • Formen des Konterns kennenlernen
  • Umgang mit Killerphrasen
Wichtige Reden als Betriebsrat überzeugend halten
  • Auf Betriebsversammlungen
  • Bei Festen und Jubiläen
  • Bei Verabschiedungen und aus Traueranlässen
  • Passende Redeentwürfe kennenlernen
Wirkungsvoll als Redner auftreten
  • Zuhörer "abholen"
  • Spannung erzeugen und begeistern
  • Die richtigen Worte finden
  • Selbstsicher argumentieren
Praktische Redesituationen trainieren

Wichtige
Hinweise

Kenntnisse, die in den Seminaren Rhetorik Teil 1 (https://www.waf-seminar.de/BR125) und Rhetorik Teil 2 (https://www.waf-seminar.de/BR126) vermittelt werden, sind für den Besuch des Seminars hilfreich.

Ihr
Teilnehmerkreis

Dieses Seminar eignet sich für alle Betriebsräte, die bereits über rhetorische Kenntnisse verfügen und ihre Präsentationsfähigkeiten, speziell auf ein großes Publikum bezogen, erweitern und verfeinern möchten.

Ihr
Seminarablauf

Erster Seminartag
Nach dem Empfang um 13:30 Uhr startet das Seminar um 14:00 Uhr und endet um 18:00 Uhr.
13:30 Uhr Empfang der Teilnehmer, Begrüßungskaffee und Snacks14:00 Uhr Seminareröffnung, Begrüßung, Vorstellung etc.15:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *18:00 Uhr Ende des ersten Seminartages
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.
Weitere Seminartage
Das Seminar findet von 9:00 bis 16:30 Uhr statt mit anschließendem Freizeitprogramm.
09:00 Uhr Fortsetzung des Seminars10:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *12:30 Uhr Mittagspause13:30 Uhr Fortsetzung des Seminars15:00 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *16:30 Uhr Ende des Seminartages / Freizeitprogramm am Abend
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.
Letzter Seminartag
Das Seminar endet um 12:30 Uhr mit anschließendem Mittagessen.
09:00 Uhr Fortsetzung des Seminars10:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *12:30 Uhr MittagspauseEnde des Seminars
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.
Alle Details anzeigen

Hier findet dieses Seminar statt
Seminarhotels

Seminaris CampusHotel - Berlin, NH Hotel Horner Rennbahn - Hamburg, INNSIDE by Melia Düsseldorf Derendorf - Düsseldorf, Vienna House easy MO. - Stuttgart, Hotel Rheingold - Bayreuth, Leonardo Hotel City Center - Wolfsburg, ARCOTEL HafenCity - Dresden, Ringhotel Drees - Dortmund, Holiday Inn - München/Unterhaching

Aktuelle
Bewertungen

100% Weiterempfehlung

4,8 von 5
(12 Bewertungen)
4.9Seminarinhalt
5Referent
4.9Praxisrelevanz
4.9Lernzuwachs

Für Sie
Seminar-Empfehlungen

Rhetorik Teil 2

Rede- und Gesprächstechniken optimal anwenden

Rhetorik Teil 1

Ihr Einstieg in die Grundlagen der gekonnten Kommunikation

Betriebsverfassungsrecht Teil 1

Das Einsteiger-Seminar für alle Betriebsräte

Besuchen Sie unsere Webseite für mehr Infos:www.waf-seminar.de/seminare

Informationen zum
Schulungsanspruch

BR

Für diesen Personenkreis vermittelt das Seminar Kenntnisse, die gem. § 37 Abs. 6 BetrVG erforderlich sein können.

Rhetorik Teil 3

Rhetorik Teil 3

Souverän sprechen, andere überzeugen

4,8 von 5
(12 Bewertungen)

Details

Sie haben schon rhetorische Kenntnisse und wollen Ihre Präsentationsfähigkeiten erweitern und verfeinern? Ob Versammlungen, Betriebsfeiern oder Jubiläen - nach diesem Seminar gelingt es Ihnen problemlos, wichtige Reden als Betriebsrat professionell zu halten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie dabei mit Störungen angemessen und schlagfertig umgehen.

Dokumente & Formulare anzeigen
inkl. Kostenübernahmeerklärung

Kostenlos
für Sie

  • Arbeitsgesetze
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Rucksack oder Tasche
  • Arbeitsgesetze
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Rucksack oder Tasche

Fakten zum Seminar

Sem. Nr.
BR166-8135
Hotel
Sieben Welten Hotel & Spa Resort
Harbacher Weg 66
36093 Fulda/Künzell
Von
13. Juni 2023 14:00 Uhr
Bis
16. Juni 2023 12:30 Uhr
In diesem Seminar sind nur noch wenige Plätze frei. Warten Sie nicht zu lange.
Anderen Termin auswählen
Preise
1. Teilnehmer
1.949,00 €
2. Teilnehmer
1.872,00 €
Jeder weitere Teilnehmer
1.813,00 €
Alle Preise zzgl. Hotel und MwSt.

Kostenplaner

Ihr
Seminarinhalt

  • Gelungener Einstieg und Abschluss der Rede
  • Moderne Medien professionell einsetzen
  • Visualisieren und Präsentieren in großen Räumlichkeiten
  • Tagungstechnik sicher beherrschen
  • Abwehrtechniken anwenden
  • Formen des Konterns kennenlernen
  • Umgang mit Killerphrasen
  • Auf Betriebsversammlungen
  • Bei Festen und Jubiläen
  • Bei Verabschiedungen und aus Traueranlässen
  • Passende Redeentwürfe kennenlernen
  • Zuhörer "abholen"
  • Spannung erzeugen und begeistern
  • Die richtigen Worte finden
  • Selbstsicher argumentieren
Seminarinhalte herunterladen

Wichtige
Hinweise

Kenntnisse, die in den Seminaren Rhetorik Teil 1 und Rhetorik Teil 2 vermittelt werden, sind für den Besuch des Seminars hilfreich.

Ihr
Teilnehmerkreis

Dieses Seminar eignet sich für alle Betriebsräte, die bereits über rhetorische Kenntnisse verfügen und ihre Präsentationsfähigkeiten, speziell auf ein großes Publikum bezogen, erweitern und verfeinern möchten.

Ihr
Seminarablauf

13:30 Uhr Empfang der Teilnehmer, Begrüßungskaffee und Snacks14:00 Uhr Seminareröffnung, Begrüßung, Vorstellung etc.15:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *18:00 Uhr Ende des ersten Seminartages
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.
09:00 Uhr Fortsetzung des Seminars10:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *12:30 Uhr Mittagspause13:30 Uhr Fortsetzung des Seminars15:00 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *16:30 Uhr Ende des Seminartages / Freizeitprogramm am Abend
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.
09:00 Uhr Fortsetzung des Seminars10:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *12:30 Uhr MittagspauseEnde des Seminars
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.

Informationen zum
Schulungsanspruch

BR

Für diesen Personenkreis vermittelt das Seminar Kenntnisse, die gem. § 37 Abs. 6 BetrVG erforderlich sein können.

Aktuelle
Bewertungen

100 %
Weiterempfehlung
4,8 von 5
(12 Bewertungen)
4,9
Seminarinhalt
5
Referent
4,9
Praxisrelevanz
4,9
Lernzuwachs

Seminar-Empfehlungen für Sie

Teilnehmer dieses Seminars haben auch folgende Seminare besucht:

Rhetorik Teil 2

Rede- und Gesprächstechniken optimal anwenden

Zum Seminar

Rhetorik Teil 1

Ihr Einstieg in die Grundlagen der gekonnten Kommunikation

Zum Seminar

Betriebsverfassungsrecht Teil 1

Das Einsteiger-Seminar für alle Betriebsräte

Zum Seminar

Hier findet dieses Seminar auch statt:
Seminarhotels

Finden Sie einen
anderen Termin

Termine werden geladen

Seminare für BetriebsräteKatalog kostenlos bestellenSeminarübersichtWebinareMediathekSchulungsanspruchSeminarbedingungen

Facebook

App Betriebsrat Wissen
ImpressumDatenschutz

Copyright © 2023 W.A.F. Institut für Betriebsräte-Fortbildung AG.