Fakten zum Seminar
Preise
Fakten zum Seminar
Rhetorik für Betriebsräte Teil 2
Sicher sprechen, klar argumentieren – Ihr Rhetoriktraining für den BR
Details
Ob spontane Reden, schwierige Gespräche oder unerwartete Einwände - als Betriebsrat müssen Sie sicher und überzeugend kommunizieren. In diesem Seminar trainieren Sie praxisnah, wie Sie Reden frei halten und Lampenfieber abbauen. So gewinnen Sie Sicherheit, Überzeugungskraft und rhetorische Souveränität. Jetzt anmelden und Ihre Redekompetenz stärken!
Fakten zum Seminar
Preise
Fakten zum Seminar
Kostenlos
für Sie

- Arbeitsgesetze
- Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
- Umfangreiche Seminarunterlagen
- Rucksack oder Tasche
- Arbeitsgesetze
- Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
- Umfangreiche Seminarunterlagen
- Rucksack oder Tasche
Kostenlos
für Sie

- Arbeitsgesetze
- Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
- Umfangreiche Seminarunterlagen
- Rucksack oder Tasche
- Arbeitsgesetze
- Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
- Umfangreiche Seminarunterlagen
- Rucksack oder Tasche
Ihr
Seminarinhalt
- So gelingt eine gute Konversation
- Zweckgespräche - das müssen Sie wissen
- Informationsgespräche richtig führen
- Beratungsgespräche - worauf kommt es an?
- Bedeutung von Gestik, Mimik und Körpersprache
- Ursachen von Redeängsten erkennen und abbauen
- Mit Stress und Lampenfieber besser umgehen
- Wege zu mehr Selbstsicherheit im freien Reden
- Im Fokus: Selbst- und Fremdwahrnehmung
- Aufmerksamkeit erzeugen und bewahren
- Beziehung zwischen Redner, Zuhörern und Thema aufbauen
- Redeform an Anlass und Ziel der Rede anpassen
- Stichwortkonzepte - das steckt dahinter
- Verschiedene Sprechtechniken kennen und anwenden
- Redeaufbau und Gliederung einer Kurzrede
Wichtige
Hinweise
Grundkenntnisse, die in dem Seminar Rhetorik für Betriebsräte Teil 1 vermittelt werden, sind für den Besuch des Seminars hilfreich.
Ihr
Teilnehmerkreis
Das Seminar eignet sich für alle Betriebsräte, besonders aber für Betriebsratsvorsitzende, stellvertretende Vorsitzende, Ausschussvorsitzende und freigestellte Betriebsratsmitglieder, die im Rahmen ihrer Betriebsratstätigkeit Redebeiträge leisten.
Ihr
Seminarablauf
Wichtige
Dokumente & Formulare
Informationen zum
Schulungsanspruch
Für diesen Personenkreis vermittelt das Seminar Kenntnisse, die gem. § 37 Abs. 6 BetrVG erforderlich sein können.
Aktuelle
Bewertungen
Seminar-Empfehlungen für Sie
Teilnehmer dieses Seminars haben auch folgende Seminare besucht:
Rhetorik für Betriebsräte Teil 3
Souverän sprechen, andere überzeugen
Unfaire Angriffe schlagfertig abwehren
Praxis-Seminar für den richtigen Umgang mit Nörglern und Besserwissern
Führungskompetenz Teil 1
Führungsverhalten für BR-Vorsitzende, Stellvertreter und Freigestellte
Sicher sprechen, klar argumentieren – Ihr Rhetoriktraining für den BR
Rhetorik für Betriebsräte Teil 2
Ob spontane Reden, schwierige Gespräche oder unerwartete Einwände - als Betriebsrat müssen Sie sicher und überzeugend kommunizieren. In diesem Seminar trainieren Sie praxisnah, wie Sie Reden frei halten und Lampenfieber abbauen. So gewinnen Sie Sicherheit, Überzeugungskraft und rhetorische Souveränität. Jetzt anmelden und Ihre Redekompetenz stärken!
Kostenloses
Starter-Set
- Arbeitsgesetze
- Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
- Umfangreiche Seminarunterlagen
- Rucksack oder Tasche

Fakten
zum Seminar
In diesem Seminar sind nur noch wenige Plätze frei. Warten Sie nicht zu lange.
Wichtige
Hinweise
Grundkenntnisse, die in dem Seminar Rhetorik für Betriebsräte Teil 1 (https://www.waf-seminar.de/BR125) vermittelt werden, sind für den Besuch des Seminars hilfreich.
Ihr
Teilnehmerkreis
Das Seminar eignet sich für alle Betriebsräte, besonders aber für Betriebsratsvorsitzende, stellvertretende Vorsitzende, Ausschussvorsitzende und freigestellte Betriebsratsmitglieder, die im Rahmen ihrer Betriebsratstätigkeit Redebeiträge leisten.
Hier findet dieses Seminar statt
Seminarhotels
Park Inn by Radisson - Nürnberg, NH Hotel Hamburg Altona - Hamburg, Park Inn by Radisson - Stuttgart, Occidental Dresden Newa - Dresden, Leonardo Royal Cologne Bonn Airport - Köln, Hotel Vier Jahreszeiten - Starnberg, Novotel - Hannover, Pentahotel - Wiesbaden, IntercityHotel Hamburg Dammtor-Messe - Hamburg, Dorint Thermenhotel - Freiburg
Aktuelle
Bewertungen
64.17% Weiterempfehlung
Für Sie
Seminar-Empfehlungen
Rhetorik für Betriebsräte Teil 3
Souverän sprechen, andere überzeugenUnfaire Angriffe schlagfertig abwehren
Praxis-Seminar für den richtigen Umgang mit Nörglern und BesserwissernFührungskompetenz Teil 1
Führungsverhalten für BR-Vorsitzende, Stellvertreter und FreigestellteBesuchen Sie unsere Webseite für mehr Infos:www.waf-seminar.de/seminare
Informationen zum
Schulungsanspruch
Für diesen Personenkreis vermittelt das Seminar Kenntnisse, die gem. § 37 Abs. 6 BetrVG erforderlich sein können.