Psychische Belastungen bei Azubis und jugendlichen Arbeitnehmern
So kannst du als JAV Auszubildende unterstützen
Leistungsdruck, Stress in der Berufsschule oder Konflikte mit dem Ausbilder: Viele Azubis klagen über zu hohe Anforderungen und schlechte Arbeitsbedingungen. Das kann sich negativ auf ihre Gesundheit auswirken und zu psychischen Belastungen führen. In diesem Seminar erfahrt ihr, wie ihr als JAV die Ursachen psychischer Belastungen erkennt und Abhilfe schaffen könnt.
Kostenloses
Starter-Set
- Arbeitsgesetze
- Umfangreiche Seminarunterlagen
- Rucksack oder Tasche

Fakten
zum Seminar
Ihr
Teilnehmerkreis
Dieses Seminar eignet sich für euch als Mitglieder der Jugend- und Auszubildendenvertretung, wenn ihr auf eine Verbesserung der Situation am Arbeitsplatz hinwirken wollt oder Hinweise auf Fälle psychischer Belastung habt. Es richtet sich auch an Betriebsratsmitglieder, insbesondere Betriebsratsvorsitzende und ihre Stellvertreter, die eng mit der JAV zusammenarbeiten.
Hier findet dieses Seminar statt
Seminarhotels
H+ Hotel Hannover - Hannover, NH Hotel Berlin Alexanderplatz - Berlin, Leonardo Hotel - Köln
Für Sie
Seminar-Empfehlungen
Jugend- und Auszubildendenvertretung Teil 1
Rechte und Aufgaben der JAVJugend- und Auszubildendenvertretung Teil 2
Ausbildung verbessern, Azubis unterstützenJAV spezial: Vorsitzende und Stellvertreter
Wichtiges Grundlagenwissen für eine erfolgreiche AmtszeitBesuchen Sie unsere Webseite für mehr Infos:www.waf-seminar.de/seminare
Informationen zum
Schulungsanspruch
Über die Erforderlichkeit der Schulung der JAV entscheidet auf Antrag der JAV der Betriebsrat nach § 37 Abs. 6 BetrVG, der nach § 65 Abs. 1 BetrVG auch auf die JAV Anwendung findet. Bei dieser Abstimmung haben die Mitglieder der JAV volles Stimmrecht. Die Kosten des Seminars trägt nach § 65 Abs. 1 und § 40 BetrVG der Arbeitgeber.
Psychische Belastungen bei Azubis und jugendlichen Arbeitnehmern
So kannst du als JAV Auszubildende unterstützen
Leistungsdruck, Stress in der Berufsschule oder Konflikte mit dem Ausbilder: Viele Azubis klagen über zu hohe Anforderungen und schlechte Arbeitsbedingungen. Das kann sich negativ auf ihre Gesundheit auswirken und zu psychischen Belastungen führen. In diesem Seminar erfahrt ihr, wie ihr als JAV die Ursachen psychischer Belastungen erkennt und Abhilfe schaffen könnt.
Kostenlos
für Sie

- Arbeitsgesetze
- Umfangreiche Seminarunterlagen
- Rucksack oder Tasche
- Arbeitsgesetze
- Umfangreiche Seminarunterlagen
- Rucksack oder Tasche
Fakten zum Seminar
Ihr
Seminarinhalt
- Definition und Ursachen psychischer Belastungen
- Ursachen in der Arbeitswelt: wo monotone Arbeitsbedingungen, Stress oder persönliche Probleme zusammentreffen können
- Die Jugendlichen und Azubis im Blick: das Spannungsfeld zwischen Berufsschule und Ausbildungsbetrieb
- Anzeichen und Symptome erkennen
- Warnsignale verstehen
- Ist da was? Wie ich mit den richtigen Fragen zur richtigen Zeit mehr erfahre
- Abbau von sozialen Konflikten
- Beiträge zu einem positiven Ausbildungs- und Betriebsklima
- Umgang mit Belastungen zwischen Berufsschule und Betrieb
- Maßnahmen gegen Mobbing
- Der Schutz durch das Berufsbildungsgesetz und das Jugendarbeitsschutzgesetz
- Gefährdungsanalysen nach dem Arbeitsschutzgesetz
- Arbeitssicherheitsgesetz
- Beteiligungsrechte nach dem Betriebsverfassungsgesetz
- Fragebogen zu psychischen Belastungen am Arbeitsplatz
- Gespräch mit betroffenen Azubis
- Besprechung mit Ausbildern und jugendlichen Arbeitnehmern
- Initiativen zu Veränderungen bei Arbeitsablauf und Arbeitsumfeld
- Hilfe von außen
Ihr
Teilnehmerkreis
Dieses Seminar eignet sich für euch als Mitglieder der Jugend- und Auszubildendenvertretung, wenn ihr auf eine Verbesserung der Situation am Arbeitsplatz hinwirken wollt oder Hinweise auf Fälle psychischer Belastung habt. Es richtet sich auch an Betriebsratsmitglieder, insbesondere Betriebsratsvorsitzende und ihre Stellvertreter, die eng mit der JAV zusammenarbeiten.
Ihr
Seminarablauf
Wichtige
Dokumente & Formulare
Informationen zum
Schulungsanspruch
Über die Erforderlichkeit der Schulung der JAV entscheidet auf Antrag der JAV der Betriebsrat nach § 37 Abs. 6 BetrVG, der nach § 65 Abs. 1 BetrVG auch auf die JAV Anwendung findet. Bei dieser Abstimmung haben die Mitglieder der JAV volles Stimmrecht. Die Kosten des Seminars trägt nach § 65 Abs. 1 und § 40 BetrVG der Arbeitgeber.
Seminar-Empfehlungen für Sie
Teilnehmer dieses Seminars haben auch folgende Seminare besucht:
Finden Sie einen
anderen Termin
Termine werden geladen