Fakten zum Seminar
Psychische Belastungen am Arbeitsplatz Teil 3
Als Betriebsrat betroffene Kollegen aktiv unterstützen
Details
Für Sie als Betriebsrat stellt der Umgang mit psychisch belasteten Kollegen eine besondere Herausforderung dar. Im dritten Teil der Seminarreihe "Psychische Belastungen am Arbeitsplatz" erfahren Sie daher, wie Sie Ihre Kollegen unterstützen können, ohne die eigenen Grenzen der Belastbarkeit zu überschreiten. Darüber hinaus lernen Sie, inner- und außerbetriebliche Hilfen effektiv zu organisieren.
Fakten zum Seminar
Kostenlos
für Sie

- Arbeitsgesetze
- Umfangreiche Seminarunterlagen
- Rucksack oder Tasche
- Arbeitsgesetze
- Umfangreiche Seminarunterlagen
- Rucksack oder Tasche
Ihr
Seminarinhalt
- Früh- und Spätsymptome psychischer Überlastung erkennen
- Nicht wegschauen, Betroffene ansprechen und Unterstützung geben! Aber wie?
- Das A und O: Vertrauen zu den Betroffenen aufbauen
- Zeitpunkt und andere Rahmenbedingungen richtig wählen
- Schwierige oder emotionale Situationen souverän meistern
- Gewusst wie: Herstellen von Rollenklarheit
- Raster für ein strukturiertes, lösungsorientiertes Gespräch - so gelingt�s!
- Die Rolle des Betriebsrats als Vermittler und Problemlöser beleuchten
- Einzelfall oder nicht? Sinnvolle Maßnahmen für den gesamten Betrieb ableiten
- Geheimhaltungspflichten kennen und beachten
- Mit eigener Betroffenheit umgehen und sich die Rolle des BR vor Augen führen
- Strategien individueller Abgrenzung zum Selbstschutz erlernen
- Möglichkeiten zum Abbau von Belastungen kennen
- Chancen und Grenzen der Hilfe durch den Betriebsrat
- Netzwerk für Betroffene und Helfer: Beratungsstellen und Notfalladressen
- Externe Beratungsleistung in Krisen: Das Employee Assistance Program (EAP)
- Erfahrungsaustausch in Selbsthilfeorganisationen erleben
Ihr
Teilnehmerkreis
Das Seminar eignet sich für alle Betriebsratsmitglieder, die auf eine Verbesserung der belastenden Situation am Arbeitsplatz hinwirken wollen und die Seminare "Psychische Belastungen am Arbeitsplatz Teil 1 und 2" besucht haben oder über entsprechende Vorkenntnisse verfügen.
Ihr
Seminarablauf
Wichtige
Dokumente & Formulare
Informationen zum
Schulungsanspruch
Die in diesem Seminar vermittelten Kenntnisse sind für den oben genannten Personenkreis gemäß § 37 Abs. 6 BetrVG erforderlich.
Es gehört nach § 178 Abs. 1 SGB IX auch zu den Aufgaben der SBV, die Einhaltung des Arbeits- und Gesundheitsschutzes im Betrieb zu überwachen. Dazu gehören auch Maßnahmen, die der Erhaltung der psychischen und physischen Integrität der Arbeitnehmer gegenüber arbeitsbedingten Beeinträchtigungen dienen. Dieses Seminar ist daher nach § 179 Abs. 4 SGB IX auch für die SBV erforderlich.
Aktuelle
Bewertungen
Seminar-Empfehlungen für Sie
Teilnehmer dieses Seminars haben auch folgende Seminare besucht:
Psychische Belastungen am Arbeitsplatz Teil 2
Gefährdungen frühzeitig erkennen und Erkrankungen wirksam vorbeugen
Psychische Belastungen am Arbeitsplatz Teil 1
Als Betriebsrat psychische Belastungen zum Thema machen
Betriebsverfassungsrecht Teil 3
Mitwirkung und Mitbestimmung in wirtschaftlichen Angelegenheiten
Finden Sie einen
anderen Termin
Termine werden geladen
Psychische Belastungen am Arbeitsplatz Teil 3
Als Betriebsrat betroffene Kollegen aktiv unterstützen
Für Sie als Betriebsrat stellt der Umgang mit psychisch belasteten Kollegen eine besondere Herausforderung dar. Im dritten Teil der Seminarreihe "Psychische Belastungen am Arbeitsplatz" erfahren Sie daher, wie Sie Ihre Kollegen unterstützen können, ohne die eigenen Grenzen der Belastbarkeit zu überschreiten. Darüber hinaus lernen Sie, inner- und außerbetriebliche Hilfen effektiv zu organisieren.
Kostenloses
Starter-Set
- Arbeitsgesetze
- Umfangreiche Seminarunterlagen
- Rucksack oder Tasche

Fakten
zum Seminar
Ihr
Teilnehmerkreis
Das Seminar eignet sich für alle Betriebsratsmitglieder, die auf eine Verbesserung der belastenden Situation am Arbeitsplatz hinwirken wollen und die Seminare "Psychische Belastungen am Arbeitsplatz Teil 1 und 2" besucht haben oder über entsprechende Vorkenntnisse verfügen.
Hier findet dieses Seminar statt
Seminarhotels
Holiday Inn Hamburg - City Nord - Hamburg, Vienna House Easy - Wuppertal, Park Inn by Radisson - Nürnberg, Best Western Plus Hotel Steinsgarten - Gießen, Holiday Inn Berlin City-West - Berlin, Pentahotel - Rostock, INNSIDE by Melia Düsseldorf Derendorf - Düsseldorf, Maritim Hotel - Würzburg
Aktuelle
Bewertungen
100% Weiterempfehlung
Für Sie
Seminar-Empfehlungen
Psychische Belastungen am Arbeitsplatz Teil 2
Gefährdungen frühzeitig erkennen und Erkrankungen wirksam vorbeugenPsychische Belastungen am Arbeitsplatz Teil 1
Als Betriebsrat psychische Belastungen zum Thema machenBetriebsverfassungsrecht Teil 3
Mitwirkung und Mitbestimmung in wirtschaftlichen AngelegenheitenBesuchen Sie unsere Webseite für mehr Infos:www.waf-seminar.de/seminare
Informationen zum
Schulungsanspruch
Die in diesem Seminar vermittelten Kenntnisse sind für den oben genannten Personenkreis gemäß § 37 Abs. 6 BetrVG erforderlich.
Es gehört nach § 178 Abs. 1 SGB IX auch zu den Aufgaben der SBV, die Einhaltung des Arbeits- und Gesundheitsschutzes im Betrieb zu überwachen. Dazu gehören auch Maßnahmen, die der Erhaltung der psychischen und physischen Integrität der Arbeitnehmer gegenüber arbeitsbedingten Beeinträchtigungen dienen. Dieses Seminar ist daher nach § 179 Abs. 4 SGB IX auch für die SBV erforderlich.