Fakten zum Seminar
Preise
Fakten zum Seminar
Personalplanung
Als Betriebsrat bei der Personalstruktur zielgerichtet mitbestimmen
Details
Mit guter Personalplanung kann man Personalengpässen frühzeitig entgegenwirken, Überstunden abbauen und das Unternehmen strategisch gut für die Zukunft aufstellen. Dies sollte sowohl im Interesse des Arbeitgebers als auch des Betriebsrats liegen. In diesem Seminar lernen Sie die Zusammenhänge zwischen Personalplanung, -auswahl und -entwicklung kennen und erfahren, welche Handlungsmöglichkeiten Sie hier als Betriebsrat haben.
Fakten zum Seminar
Preise
Fakten zum Seminar
Kostenlos
für Sie

- Arbeitsgesetze
- Umfangreiche Seminarunterlagen
- Rucksack oder Tasche
- Arbeitsgesetze
- Umfangreiche Seminarunterlagen
- Rucksack oder Tasche
Kostenlos
für Sie

- Arbeitsgesetze
- Umfangreiche Seminarunterlagen
- Rucksack oder Tasche
- Arbeitsgesetze
- Umfangreiche Seminarunterlagen
- Rucksack oder Tasche
Ihr
Seminarinhalt
- Ermittlung des Personalbedarfs
- Verfahren zur Stellenbeschreibung
- Ziele der Personalplanung
- Informationen zur Personalplanung
- Vorschläge für die Einführung und Durchführung einer Personalplanung
- Frauenförderung
- Beschäftigungssicherung nach § 92a BetrVG
- Unterlagen zur Bewerbung
- Einstellungsgespräch
- Arbeitsproben
- Assessment-Center usw.
- Vorteile und Risiken der Personalauswahlverfahren
- Personalfragebogen und Beurteilungsgrundsätze
- Interne Stellenausschreibung
- Auswahlrichtlinien
- Analyse des Bildungsbedarfs
- Allgemeine Planung von Qualifizierungsmaßnahmen
- Auswahl der Teilnehmer
- Mitbestimmung bei Änderungen der Anforderungsprofile aufgrund von Umstrukturierungen
- Beförderungen, Nachfolgeregelungen
- Beteiligung bei der Beurteilung von Arbeitnehmern
Ihr
Teilnehmerkreis
Dieses Seminar eignet sich für alle Mitglieder des Betriebsrats, da die allgemeinen personellen Angelegenheiten und die betriebliche Fortbildung/Berufsbildung im Rahmen der Personalentwicklung einen wichtigen Schwerpunkt der Betriebsratsarbeit bilden.
Ihr
Seminarablauf
Wichtige
Dokumente & Formulare
Informationen zum
Schulungsanspruch
Die in diesem Seminar vermittelten Kenntnisse sind für den oben genannten Personenkreis gemäß § 37 Abs. 6 BetrVG erforderlich.
Aktuelle
Bewertungen
Seminar-Empfehlungen für Sie
Teilnehmer dieses Seminars haben auch folgende Seminare besucht:
Finden Sie einen
anderen Termin
Termine werden geladen
Personalplanung
Als Betriebsrat bei der Personalstruktur zielgerichtet mitbestimmen
Mit guter Personalplanung kann man Personalengpässen frühzeitig entgegenwirken, Überstunden abbauen und das Unternehmen strategisch gut für die Zukunft aufstellen. Dies sollte sowohl im Interesse des Arbeitgebers als auch des Betriebsrats liegen. In diesem Seminar lernen Sie die Zusammenhänge zwischen Personalplanung, -auswahl und -entwicklung kennen und erfahren, welche Handlungsmöglichkeiten Sie hier als Betriebsrat haben.
Kostenloses
Starter-Set
- Arbeitsgesetze
- Umfangreiche Seminarunterlagen
- Rucksack oder Tasche

Fakten
zum Seminar
Ihr
Teilnehmerkreis
Dieses Seminar eignet sich für alle Mitglieder des Betriebsrats, da die allgemeinen personellen Angelegenheiten und die betriebliche Fortbildung/Berufsbildung im Rahmen der Personalentwicklung einen wichtigen Schwerpunkt der Betriebsratsarbeit bilden.
Hier findet dieses Seminar statt
Seminarhotels
INNSIDE by Melia - Bremen, Mercure Hotel An den Salinen - Bad Dürkheim, Hotel Vier Jahreszeiten - Starnberg, relexa hotel Stuttgarter Hof - Berlin
Aktuelle
Bewertungen
98.59% Weiterempfehlung
Für Sie
Seminar-Empfehlungen
Betriebsverfassungsrecht Teil 1
Das Einsteiger-Seminar für alle BetriebsräteBetriebsverfassungsrecht Teil 2
Rechte des Betriebsrats in sozialen und personellen AngelegenheitenArbeitsrecht Teil 1
Ihr erfolgreicher Einstieg in die arbeitsrechtlichen GrundlagenBesuchen Sie unsere Webseite für mehr Infos:www.waf-seminar.de/seminare
Informationen zum
Schulungsanspruch
Die in diesem Seminar vermittelten Kenntnisse sind für den oben genannten Personenkreis gemäß § 37 Abs. 6 BetrVG erforderlich.