Personalbeurteilung
Als Betriebsrat das betriebliche Beurteilungssystem mitbestimmen
Viele Unternehmen praktizieren Verfahren zur regelmäßigen Beurteilung der Beschäftigten durch den Arbeitgeber. Mit der Verwendung von Beurteilungssystemen sind allerdings auch zahlreiche Fragen und Probleme verbunden. In diesem Seminar lernen Sie Ihre Mitbestimmungsrechte bei der Gestaltung von Personalbeurteilungen kennen und erfahren, wie Sie Beurteilungssysteme kompetent in der Praxis anwenden und Ihre Kollegen unterstützen.
Kostenloses
Starter-Set
- Arbeitsgesetze
- Umfangreiche Seminarunterlagen
- Rucksack oder Tasche

Fakten
zum Seminar
Ihr
Teilnehmerkreis
Dieses Seminar eignet sich für Betriebsratsmitglieder, in deren Betrieben Personalbeurteilungssysteme eingeführt oder geändert werden. Besonders gefordert ist der BR, wenn es um Beurteilungsmaßstäbe sowie um die Verwertung leistungsbezogener Daten geht.
Hier findet dieses Seminar statt
Seminarhotels
NH Hotel Leipzig Messe - Leipzig, Best Western Plus Plaza Hotel - Darmstadt, MATERNUSHAUS - Köln, relexa hotel Stuttgarter Hof - Berlin
Aktuelle
Bewertungen
100% Weiterempfehlung
Für Sie
Seminar-Empfehlungen
Arbeitsrecht Teil 1
Ihr erfolgreicher Einstieg in die arbeitsrechtlichen GrundlagenArbeitsrecht Teil 2
So setzen Sie Arbeitnehmerschutzrechte erfolgreich durchBetriebsverfassungsrecht Teil 1
Das Einsteiger-Seminar für alle BetriebsräteBesuchen Sie unsere Webseite für mehr Infos:www.waf-seminar.de/seminare
Informationen zum
Schulungsanspruch
Die in diesem Seminar vermittelten Kenntnisse sind für den genannten Personenkreis gemäß § 37 Abs. 6 BetrVG erforderlich.
Personalbeurteilung
Als Betriebsrat das betriebliche Beurteilungssystem mitbestimmen
Details
Viele Unternehmen praktizieren Verfahren zur regelmäßigen Beurteilung der Beschäftigten durch den Arbeitgeber. Mit der Verwendung von Beurteilungssystemen sind allerdings auch zahlreiche Fragen und Probleme verbunden. In diesem Seminar lernen Sie Ihre Mitbestimmungsrechte bei der Gestaltung von Personalbeurteilungen kennen und erfahren, wie Sie Beurteilungssysteme kompetent in der Praxis anwenden und Ihre Kollegen unterstützen.
Kostenlos
für Sie

- Arbeitsgesetze
- Umfangreiche Seminarunterlagen
- Rucksack oder Tasche
- Arbeitsgesetze
- Umfangreiche Seminarunterlagen
- Rucksack oder Tasche
Fakten zum Seminar
Ihr
Seminarinhalt
- Vor- und Nachteile für Arbeitnehmer und Arbeitgeber
- Wichtige rechtliche Fragen der Personalbeurteilung
- Rechtliche Möglichkeiten bei Scheitern der Verhandlungen
- Verfahrensrichtlinien für die Einführung eines Beurteilungssystems
- Notwendige Hilfsmittel für ein systematisches Beurteilungssystem
- Leitlinien für den Aufbau von praktikablen Beurteilungsverfahren
- Abgrenzung zur Zielvereinbarung
- Koppelung mit Leistungslohn - Voraussetzungen
- Beurteilungsstufen
- Beurteilungsmerkmale
- Beurteilungskriterien
- Anforderungen an den Beurteiler
- Typische Beurteilungsfehler in der Praxis
- Der Beurteilungsbogen
- Aufstellung von Beurteilungsgrundsätzen und Auswahlrichtlinien
- Beurteilungsgespräche - Teilnahmerecht des Betriebsrats
- Personalplanung nach § 92 BetrVG
- Einführung von Personalfragebogen
- Betriebsvereinbarung zum Beurteilungssystem - Praxis-Tipps
Ihr
Teilnehmerkreis
Dieses Seminar eignet sich für Betriebsratsmitglieder, in deren Betrieben Personalbeurteilungssysteme eingeführt oder geändert werden. Besonders gefordert ist der BR, wenn es um Beurteilungsmaßstäbe sowie um die Verwertung leistungsbezogener Daten geht.
Ihr
Seminarablauf
Wichtige
Dokumente & Formulare
Informationen zum
Schulungsanspruch
Die in diesem Seminar vermittelten Kenntnisse sind für den genannten Personenkreis gemäß § 37 Abs. 6 BetrVG erforderlich.
Aktuelle
Bewertungen
Seminar-Empfehlungen für Sie
Teilnehmer dieses Seminars haben auch folgende Seminare besucht:
Finden Sie einen
anderen Termin
Termine werden geladen