Organisationspsychologie

Als Betriebsrat menschliches Verhalten am Arbeitsplatz verstehen

www.waf-seminar.de
mail@waf-seminar.de
08158 99720

Wie "funktioniert" der Mensch im Betrieb? Als Betriebsrat haben Sie auch mit dem Verhalten und den Auswirkungen des Erlebens von Menschen innerhalb des Unternehmens zu tun und sind Ansprechpartner bei Konflikten, Stress und Missverständnissen. Damit Sie hierbei stets den Überblick behalten, lernen Sie in diesem Seminar verschiedene Persönlichkeitstypen kennen und erfahren, wie Sie Kommunikationsstörungen erkennen und vermeiden.

Kostenloses
Starter-Set

  • Arbeitsgesetze
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Rucksack oder Tasche

Fakten
zum Seminar

In diesem Seminar sind nur noch wenige Plätze frei. Warten Sie nicht zu lange.

Sem. Nr.
BR428-7881
Hotel
Allgäu Stern Hotel
Buchfinkenweg 2
87527 Sonthofen
Von
03. Juli 2023 14:00 Uhr
Bis
06. Juli 2023 12:30 Uhr
Preise
1. Teilnehmer
1.898,00 €
2. Teilnehmer
1.823,00 €
Jeder weitere Teilnehmer
nur 1.766,00 €
Alle Preise zzgl. Hotel und MwSt.

Ihr
Seminarinhalt

Grundlagenwissen Organisationspsychologie
  • Bedeutung für die betriebliche Praxis
  • Zusammenhang von Psychologie und betrieblicher Praxis
  • Arbeits-, Organisations- und Berufspsychologie - wo liegt der Unterschied?
  • Warum spielt das für mich als Betriebsrat eine Rolle?
Die Rolle des Arbeitnehmers im Unternehmen
  • Die Herausforderung: Jeder Mensch ist anders
  • Verschiedene Persönlichkeitsmodelle
  • Wie wichtig sind Zufriedenheit und Motivation?
  • Auswirkungen von Konflikten, Belastung und Stress
Besser kommunizieren, Missverständnisse vermeiden
  • Kommunikation als Grundlage gemeinsamen Handelns
  • Selbst- und Fremdwahrnehmung
  • Bedürfnisse und Interessen erkennen und fördern
  • Was passiert bei Kommunikationsstörungen?
  • Wie kann ich Kommunikationsmängel beseitigen?
Einführung in die Persönlichkeitspsychologie
  • Persönlichkeitsmerkmale erkennen
  • Die verschiedenen Persönlichkeits- und Charaktertypen
  • Wie ich mit schwierigen Persönlichkeitstypen im Betrieb umgehe
  • Inwieweit sind Verhaltensweisen veränderbar?

Ihr
Teilnehmerkreis

Dieses Seminar eignet sich für alle Betriebsräte, die psychologische Erkenntnisse rund um das menschliche Verhalten am Arbeitsplatz gewinnbringend für ihre Aufgabe als Betriebsrat nutzen wollen.

Ihr
Seminarablauf

Erster Seminartag
Nach dem Empfang um 13:30 Uhr startet das Seminar um 14:00 Uhr und endet um 18:00 Uhr.
13:30 Uhr Empfang der Teilnehmer, Begrüßungskaffee und Snacks14:00 Uhr Seminareröffnung, Begrüßung, Vorstellung etc.15:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *18:00 Uhr Ende des ersten Seminartages
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.
Weitere Seminartage
Das Seminar findet von 9:00 bis 16:30 Uhr statt mit anschließendem Freizeitprogramm.
09:00 Uhr Fortsetzung des Seminars10:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *12:30 Uhr Mittagspause13:30 Uhr Fortsetzung des Seminars15:00 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *16:30 Uhr Ende des Seminartages / Freizeitprogramm am Abend
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.
Letzter Seminartag
Das Seminar endet um 12:30 Uhr mit anschließendem Mittagessen.
09:00 Uhr Fortsetzung des Seminars10:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *12:30 Uhr MittagspauseEnde des Seminars
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.
Alle Details anzeigen

Hier findet dieses Seminar statt
Seminarhotels

Ramada by Wyndham - Dresden, INNSIDE by Melia Düsseldorf Derendorf - Düsseldorf

Für Sie
Seminar-Empfehlungen

Betriebsverfassungsrecht Teil 2

Rechte des Betriebsrats in sozialen und personellen Angelegenheiten

Betriebsverfassungsrecht Teil 3

Mitwirkung und Mitbestimmung in wirtschaftlichen Angelegenheiten

Betriebsverfassungsrecht Teil 1

Das Einsteiger-Seminar für alle Betriebsräte

Besuchen Sie unsere Webseite für mehr Infos:www.waf-seminar.de/seminare

Informationen zum
Schulungsanspruch

BR

Die in diesem Seminar vermittelten Kenntnisse können für den oben genannten Personenkreis gemäß § 37 Abs. 6 BetrVG erforderlich sein.

Organisationspsychologie

Organisationspsychologie

Als Betriebsrat menschliches Verhalten am Arbeitsplatz verstehen

Wie "funktioniert" der Mensch im Betrieb? Als Betriebsrat haben Sie auch mit dem Verhalten und den Auswirkungen des Erlebens von Menschen innerhalb des Unternehmens zu tun und sind Ansprechpartner bei Konflikten, Stress und Missverständnissen. Damit Sie hierbei stets den Überblick behalten, lernen Sie in diesem Seminar verschiedene Persönlichkeitstypen kennen und erfahren, wie Sie Kommunikationsstörungen erkennen und vermeiden.

Dokumente & Formulare anzeigen
inkl. Kostenübernahmeerklärung

Kostenlos
für Sie

  • Arbeitsgesetze
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Rucksack oder Tasche
  • Arbeitsgesetze
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Rucksack oder Tasche

Fakten zum Seminar

Sem. Nr.
BR428-7881
Hotel
Allgäu Stern Hotel
Buchfinkenweg 2
87527 Sonthofen
Von
03. Juli 2023 14:00 Uhr
Bis
06. Juli 2023 12:30 Uhr
In diesem Seminar sind nur noch wenige Plätze frei. Warten Sie nicht zu lange.
Anderen Termin auswählen
Preise
1. Teilnehmer
1.898,00 €
2. Teilnehmer
1.823,00 €
Jeder weitere Teilnehmer
1.766,00 €
Alle Preise zzgl. Hotel und MwSt.

Kostenplaner

Ihr
Seminarinhalt

  • Bedeutung für die betriebliche Praxis
  • Zusammenhang von Psychologie und betrieblicher Praxis
  • Arbeits-, Organisations- und Berufspsychologie - wo liegt der Unterschied?
  • Warum spielt das für mich als Betriebsrat eine Rolle?
  • Die Herausforderung: Jeder Mensch ist anders
  • Verschiedene Persönlichkeitsmodelle
  • Wie wichtig sind Zufriedenheit und Motivation?
  • Auswirkungen von Konflikten, Belastung und Stress
  • Kommunikation als Grundlage gemeinsamen Handelns
  • Selbst- und Fremdwahrnehmung
  • Bedürfnisse und Interessen erkennen und fördern
  • Was passiert bei Kommunikationsstörungen?
  • Wie kann ich Kommunikationsmängel beseitigen?
  • Persönlichkeitsmerkmale erkennen
  • Die verschiedenen Persönlichkeits- und Charaktertypen
  • Wie ich mit schwierigen Persönlichkeitstypen im Betrieb umgehe
  • Inwieweit sind Verhaltensweisen veränderbar?
Seminarinhalte herunterladen

Ihr
Teilnehmerkreis

Dieses Seminar eignet sich für alle Betriebsräte, die psychologische Erkenntnisse rund um das menschliche Verhalten am Arbeitsplatz gewinnbringend für ihre Aufgabe als Betriebsrat nutzen wollen.

Ihr
Seminarablauf

13:30 Uhr Empfang der Teilnehmer, Begrüßungskaffee und Snacks14:00 Uhr Seminareröffnung, Begrüßung, Vorstellung etc.15:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *18:00 Uhr Ende des ersten Seminartages
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.
09:00 Uhr Fortsetzung des Seminars10:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *12:30 Uhr Mittagspause13:30 Uhr Fortsetzung des Seminars15:00 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *16:30 Uhr Ende des Seminartages / Freizeitprogramm am Abend
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.
09:00 Uhr Fortsetzung des Seminars10:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *12:30 Uhr MittagspauseEnde des Seminars
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.

Informationen zum
Schulungsanspruch

BR

Die in diesem Seminar vermittelten Kenntnisse können für den oben genannten Personenkreis gemäß § 37 Abs. 6 BetrVG erforderlich sein.

Seminar-Empfehlungen für Sie

Teilnehmer dieses Seminars haben auch folgende Seminare besucht:

Betriebsverfassungsrecht Teil 2

Rechte des Betriebsrats in sozialen und personellen Angelegenheiten

Zum Seminar

Betriebsverfassungsrecht Teil 3

Mitwirkung und Mitbestimmung in wirtschaftlichen Angelegenheiten

Zum Seminar

Betriebsverfassungsrecht Teil 1

Das Einsteiger-Seminar für alle Betriebsräte

Zum Seminar

Hier findet dieses Seminar auch statt:
Seminarhotels

Ramada by Wyndham - Dresden

Finden Sie einen
anderen Termin

Termine werden geladen

Seminare für BetriebsräteKatalog kostenlos bestellenSeminarübersichtWebinareMediathekSchulungsanspruchSeminarbedingungen

Facebook

App Betriebsrat Wissen
ImpressumDatenschutz

Copyright © 2023 W.A.F. Institut für Betriebsräte-Fortbildung AG.