Kontakt

Fakten zum Seminar

Sem. Nr.
ON804-5269
Von
20. November 2025 08:00 Uhr
Bis
20. November 2025 15:00 Uhr

Preise

1. Teilnehmer
499,00 €
2. Teilnehmer
499,00 €
3. Teilnehmer
499,00 €
Jeder weitere Teilnehmer
169,00 €
Alle Preise zzgl. MwSt.
Anderen Termin auswählen

Fakten zum Seminar

Sem. Nr.
ON804-5269
Von
20. November 2025 08:00 Uhr
Bis
20. November 2025 15:00 Uhr
Preise ab169,00 €
1. Teilnehmer
499,00 €
2. Teilnehmer
499,00 €
3. Teilnehmer
499,00 €
Jeder weitere Teilnehmer
169,00 €
Alle Preise zzgl. MwSt.
Online-Symposium: Im letzten Amtsjahr als Betriebsrat

Online-Symposium: Im letzten Amtsjahr als Betriebsrat

Zukunft sichern - Übergang souverän meistern - BR-Wahl ´26 vorbereiten

Die BR-Wahl 2026 steht vor der Tür - Zeit, die Weichen zu stellen! Ob Sie selbst als Betriebsrat weitermachen oder Platz für neue Kollegen schaffen: Ihr Engagement zählt! Unsere Experten zeigen Ihnen, wie Sie die Amtsübergabe reibungslos gestalten, Ihre Rechte wahren und die nächste Wahl strategisch vorbereiten. Machen Sie Ihren Betriebsrat fit für die Zukunft - jetzt anmelden und Mitbestimmung nachhaltig stärken!

Fakten zum Seminar

Sem. Nr.
ON804-5269
Von
20. November 2025 08:00 Uhr
Bis
20. November 2025 15:00 Uhr

Preise

1. Teilnehmer
499,00 €
2. Teilnehmer
499,00 €
3. Teilnehmer
499,00 €
Jeder weitere Teilnehmer
169,00 €
Alle Preise zzgl. MwSt.

Fakten zum Seminar

Sem. Nr.
ON804-5269
Von
20. November 2025 08:00 Uhr
Bis
20. November 2025 15:00 Uhr
Preise ab169,00 €
1. Teilnehmer
499,00 €
2. Teilnehmer
499,00 €
3. Teilnehmer
499,00 €
Jeder weitere Teilnehmer
169,00 €
Alle Preise zzgl. MwSt.
Dokumente & Formulare anzeigen
inkl. Kostenübernahmeerklärung

Kostenlos
für Sie

  • Arbeitsgesetze
  • Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
  • Praktische Tasche
  • Arbeitsgesetze
  • Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
  • Praktische Tasche

Kostenlos
für Sie

  • Arbeitsgesetze
  • Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
  • Praktische Tasche
  • Arbeitsgesetze
  • Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
  • Praktische Tasche

Ihr
Seminarinhalt

  • Kündigungen nach dem BR-Amt abwehren
  • Finanzielle Nachteile vermeiden
  • Nachwirkende Schutzrechte clever nutzen
  • Schulungsanspruch im 4. Jahr wahrnehmen
  • Amtsübergabe professionell vorbereiten
  • Vertrauliches bleibt vertraulich - auch nach dem Amt!
  • Erfolgreich zur (Wieder-)Wahl antreten
  • Neue Kollegen fürs BR-Amt begeistern
  • Erfolge sichtbar machen - mit starker Öffentlichkeitsarbeit

Ihr
Teilnehmerkreis

Dieses Online-Symposium eignet sich für alle Betriebsratsmitglieder zum Ablauf der Amtsperiode.

Ihr
Seminarablauf

Kurze Lerneinheiten von maximal 120 Minuten ermöglichen einen konzentrierten und effektiven Wissensaufbau. Die konkrete Anzahl, Lage und Dauer der Webinar-Module können Sie den einzelnen Webinar-Terminen entnehmen.

In unserem Live Chat haben Sie die Möglichkeit, während des Webinars mit dem Referenten zu kommunizieren und Ihre Fragen zu stellen. Sie brauchen nur einen Internet-Zugang und einen PC mit Lautsprecher. Die Zugangsdaten zu Ihrem gebuchten Live Webinar werden Ihnen nach der Buchung per E-Mail zugeschickt.

Wichtige
Dokumente & Formulare

Beschlussmitteilung

Anmeldeformular

Seminarinhalt

Informationen zum
Schulungsanspruch

BR

Die in diesem Online-Symposium vermittelten Kenntnisse sind für den oben genannten Personenkreis gemäß § 37 Abs. 6 BetrVG erforderlich.

Seminar-Empfehlungen für Sie

Teilnehmer dieses Seminars haben auch folgende Seminare besucht:

Betriebsratswahl 2026: Kandidatur und Öffentlichkeitsarbeit

Betriebsratswahl 2026 - Wähler überzeugen und Stimmen gewinnen!

Zum Seminar

Arbeitsrecht Teil 4

Arbeitsrecht gezielt vertiefen – Wichtige Themen für Ihre Praxis!

Zum Seminar

Betriebsverfassungsrecht Teil 4

Ihr Wissen souverän in die Praxis umsetzen

Zum Seminar

Finden Sie einen
anderen Termin

Nächste Termine (1)

November 2025

20.11.2025Donnerstag
Online
20.11.2025Donnerstag
Online
ON804-5269
Details  

Zukunft sichern - Übergang souverän meistern - BR-Wahl ´26 vorbereiten

Online-Symposium: Im letzten Amtsjahr als Betriebsrat

www.waf-seminar.de
mail@waf-seminar.de
08158 99720

Die BR-Wahl 2026 steht vor der Tür - Zeit, die Weichen zu stellen! Ob Sie selbst als Betriebsrat weitermachen oder Platz für neue Kollegen schaffen: Ihr Engagement zählt! Unsere Experten zeigen Ihnen, wie Sie die Amtsübergabe reibungslos gestalten, Ihre Rechte wahren und die nächste Wahl strategisch vorbereiten. Machen Sie Ihren Betriebsrat fit für die Zukunft - jetzt anmelden und Mitbestimmung nachhaltig stärken!

Kostenloses
Starter-Set

  • Arbeitsgesetze
  • Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
  • Praktische Tasche

Fakten
zum Seminar

Sem. Nr.
ON804-5269
Letzte Etappe - Ende Ihrer Amtszeit als Betriebsrat
20.11.25   08:00 — 15:00 Uhr20.11.25   08:00 — 15:00 20.11.25   08:00 — 15:00 20.11.25   08:00 — 15:00
Preise
1. Teilnehmer
499,00 €
2. Teilnehmer
499,00 €
3. Teilnehmer
499,00 €
Jeder weitere Teilnehmer
nur 169,00 €
Alle Preise zzgl. Hotel und MwSt.

Ihr
Seminarinhalt

09.00 - 09.15 Uhr: Eröffnung und Einleitung
09.15 - 10.45 Uhr: Thema 1: Raus aus dem Betriebsrat - und trotzdem gut geschützt!
  • Kündigungen nach dem BR-Amt abwehren
  • Finanzielle Nachteile vermeiden
  • Nachwirkende Schutzrechte clever nutzen
11.00 - 12.30 Uhr: Thema 2: Letzte Etappe Ihrer Amtszeit - jetzt kommt’s drauf an!
  • Schulungsanspruch im 4. Jahr wahrnehmen
  • Amtsübergabe professionell vorbereiten
  • Vertrauliches bleibt vertraulich - auch nach dem Amt!
13.30 - 15.00 Uhr: Thema 3: Bühne frei für die BR-Wahl 2026 - als amtierender BR und potentieller Kandidat!
  • Erfolgreich zur (Wieder-)Wahl antreten
  • Neue Kollegen fürs BR-Amt begeistern
  • Erfolge sichtbar machen - mit starker Öffentlichkeitsarbeit
15.15 - 16.00 Uhr: Talk mit Gästen und Möglichkeit zur Diskussion
16.00 Uhr: Verabschiedung

Ihr
Teilnehmerkreis

Dieses Online-Symposium eignet sich für alle Betriebsratsmitglieder zum Ablauf der Amtsperiode.

Ihr
Seminarablauf

Kurze Lerneinheiten von maximal 120 Minuten ermöglichen einen konzentrierten und effektiven Wissensaufbau. Die konkrete Anzahl, Lage und Dauer der Webinar-Module können Sie den einzelnen Webinar-Terminen entnehmen.

In unserem Live Chat haben Sie die Möglichkeit, während des Webinars mit dem Referenten zu kommunizieren und Ihre Fragen zu stellen. Sie brauchen nur einen Internet-Zugang und einen PC mit Lautsprecher. Die Zugangsdaten zu Ihrem gebuchten Live Webinar werden Ihnen nach der Buchung per E-Mail zugeschickt.

Für Sie
Seminar-Empfehlungen

Betriebsratswahl 2026: Kandidatur und Öffentlichkeitsarbeit

Betriebsratswahl 2026 - Wähler überzeugen und Stimmen gewinnen!

Arbeitsrecht Teil 4

Arbeitsrecht gezielt vertiefen – Wichtige Themen für Ihre Praxis!

Betriebsverfassungsrecht Teil 4

Ihr Wissen souverän in die Praxis umsetzen

Informationen zum
Schulungsanspruch

BR

Die in diesem Online-Symposium vermittelten Kenntnisse sind für den oben genannten Personenkreis gemäß § 37 Abs. 6 BetrVG erforderlich.