Fakten zum Seminar
Preise
Fakten zum Seminar
Online-Symposium: Aktuelles Arbeitsrecht 2024 / 2025
Neue Gesetze, anstehende Reformen und wichtige Entscheidungen im Fokus
Das Arbeitsrecht ist ständig im Fluss. Als Betriebsrat und SBV sollten Sie stets über die neuesten Gesetze, anstehende Reformen sowie aktuelle Entscheidungen der Arbeitsgerichte informiert sein. Das Online-Symposium der W.A.F. bringt Sie an nur einem Tag auf den neuesten Stand! Unsere praxiserprobten Referenten vermitteln Ihnen kurzweilig die wichtigsten arbeitsrechtlichen Neuerungen und zeigen Ihnen deren betriebliche Auswirkungen auf. Neben einem spannenden Impulsvortrag erwarten Sie drei themenbezogene Workshops sowie ein interaktives Praxistraining. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um im Arbeitsrecht am Ball zu bleiben und nichts Wichtiges zu verpassen!
Fakten zum Seminar
Preise
Fakten zum Seminar
Kostenlos
für Sie

- Arbeitsgesetze
- Arbeitsgesetze
Kostenlos
für Sie

- Arbeitsgesetze
- Arbeitsgesetze
Ihr
Seminarinhalt
- Neue Gesetze, Entwürfe und Vorhaben im Überblick
- Reform des Arbeitszeitgesetzes: Wo stehen wir heute?
- Was bedeuten die arbeitsrechtlichen Neuerungen für Ihre BR-Arbeit?
- Höchstrichterliche Rechtsprechung kennen und einordnen
- Weitere wichtige Urteile und Beschlüsse zu praxisrelevanten Themen
- Rechtliche Hintergründe und Argumente von Entscheidungen verstehen
- Eines der heißesten Themen im Arbeitsrecht unter der Lupe
Ihr
Teilnehmerkreis
Dieses Online-Symposium eignet sich für alle Betriebsratsmitglieder und Schwerbehindertenvertreter. Grundkenntnisse im Arbeitsrecht sind empfehlenswert, aber keine zwingende Voraussetzung.
Ihr
Seminarablauf
Kurze Lerneinheiten von maximal 120 Minuten ermöglichen einen konzentrierten und effektiven Wissensaufbau. Die konkrete Anzahl, Lage und Dauer der Webinar-Module können Sie den einzelnen Webinar-Terminen entnehmen.
In unserem Live Chat haben Sie die Möglichkeit, während des Webinars mit dem Referenten zu kommunizieren und Ihre Fragen zu stellen. Sie brauchen nur einen Internet-Zugang und einen PC mit Lautsprecher. Die Zugangsdaten zu Ihrem gebuchten Live Webinar werden Ihnen nach der Buchung per E-Mail zugeschickt.
Wichtige
Dokumente & Formulare
Informationen zum
Schulungsanspruch
Die Teilnahme am Online-Symposium ist nach § 37 Abs. 6 BetrVG alle BR-Mitglieder erforderlich.
Für Mitglieder der Schwerbehindertenvertretung vermittelt das Online-Symposium erforderliche Kenntnisse nach § 179 Abs. 4 SGB IX.
Seminar-Empfehlungen für Sie
Teilnehmer dieses Seminars haben auch folgende Seminare besucht:
BEM Online-Symposium 2024
Arbeitsunfähigkeit überwinden und Arbeitsplätze erhalten
Arbeitsrecht Teil 1
Ihr erfolgreicher Einstieg in die arbeitsrechtlichen Grundlagen
Webinar: Das neue Hinweisgeberschutzgesetz
Bei Einführung eines betrieblichen Schutzsystems aktiv mitbestimmen
Online-Symposium: Aktuelles Arbeitsrecht 2024 / 2025
Neue Gesetze, anstehende Reformen und wichtige Entscheidungen im Fokus
Das Arbeitsrecht ist ständig im Fluss. Als Betriebsrat und SBV sollten Sie stets über die neuesten Gesetze, anstehende Reformen sowie aktuelle Entscheidungen der Arbeitsgerichte informiert sein. Das Online-Symposium der W.A.F. bringt Sie an nur einem Tag auf den neuesten Stand! Unsere praxiserprobten Referenten vermitteln Ihnen kurzweilig die wichtigsten arbeitsrechtlichen Neuerungen und zeigen Ihnen deren betriebliche Auswirkungen auf. Neben einem spannenden Impulsvortrag erwarten Sie drei themenbezogene Workshops sowie ein interaktives Praxistraining. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um im Arbeitsrecht am Ball zu bleiben und nichts Wichtiges zu verpassen!
Kostenloses
Starter-Set
- Arbeitsgesetze

Fakten
zum Seminar
Ihr
Teilnehmerkreis
Dieses Online-Symposium eignet sich für alle Betriebsratsmitglieder und Schwerbehindertenvertreter. Grundkenntnisse im Arbeitsrecht sind empfehlenswert, aber keine zwingende Voraussetzung.
Kurze Lerneinheiten von maximal 120 Minuten ermöglichen einen konzentrierten und effektiven Wissensaufbau. Die konkrete Anzahl, Lage und Dauer der Webinar-Module können Sie den einzelnen Webinar-Terminen entnehmen.
In unserem Live Chat haben Sie die Möglichkeit, während des Webinars mit dem Referenten zu kommunizieren und Ihre Fragen zu stellen. Sie brauchen nur einen Internet-Zugang und einen PC mit Lautsprecher. Die Zugangsdaten zu Ihrem gebuchten Live Webinar werden Ihnen nach der Buchung per E-Mail zugeschickt.
Für Sie
Seminar-Empfehlungen
BEM Online-Symposium 2024
Arbeitsunfähigkeit überwinden und Arbeitsplätze erhaltenArbeitsrecht Teil 1
Ihr erfolgreicher Einstieg in die arbeitsrechtlichen GrundlagenWebinar: Das neue Hinweisgeberschutzgesetz
Bei Einführung eines betrieblichen Schutzsystems aktiv mitbestimmenBesuchen Sie unsere Webseite für mehr Infos:www.waf-seminar.de/webinare
Informationen zum
Schulungsanspruch
Die Teilnahme am Online-Symposium ist nach § 37 Abs. 6 BetrVG alle BR-Mitglieder erforderlich.
Für Mitglieder der Schwerbehindertenvertretung vermittelt das Online-Symposium erforderliche Kenntnisse nach § 179 Abs. 4 SGB IX.