Kontakt
In diesem Seminar sind nur noch wenige Plätze frei. Warten Sie nicht zu lange.

Fakten zum Seminar

Sem. Nr.
BR312-8756
Hotel
Mercure Hotel Altstadt

Meienbergerstr. 26/27

99084 Erfurt

Von
13. Mai 2025 12:00 Uhr
Bis
16. Mai 2025 10:30 Uhr

Preise

1. Teilnehmer
1.899,00 €
2. Teilnehmer
1.824,00 €
3. Teilnehmer
1.767,00 €
Jeder weitere Teilnehmer
169,00 €
Kostenplaner

Alle Preise zzgl. Hotel und MwSt.
Anderen Termin auswählen
In diesem Seminar sind nur noch wenige Plätze frei. Warten Sie nicht zu lange.

Fakten zum Seminar

Sem. Nr.
BR312-8756
Hotel
Mercure Hotel Altstadt

Meienbergerstr. 26/27

99084 Erfurt

Von
13. Mai 2025 12:00 Uhr
Bis
16. Mai 2025 10:30 Uhr
In diesem Seminar sind nur noch wenige Plätze frei. Warten Sie nicht zu lange.
Preise ab169,00 €
1. Teilnehmer
1.899,00 €
2. Teilnehmer
1.824,00 €
3. Teilnehmer
1.767,00 €
Jeder weitere Teilnehmer
169,00 €
Alle Preise zzgl. Hotel und MwSt.
Neue Rechtsprechung am Bundesarbeitsgericht

Neue Rechtsprechung am Bundesarbeitsgericht

Wichtige Änderungen im Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht

4,7 von 5
(807 Bewertungen)

Details

Von der Arbeitszeit und Vergütung über den Urlaubsanspruch bis hin zur Kündigung: Die Urteile des Bundesarbeitsgerichts (BAG) geben die Richtung vor und spielen damit für Ihre Arbeit als Betriebsrat eine bedeutende Rolle. In diesem Seminar informieren unsere Referenten Sie über die neuesten Tendenzen der Rechtsprechung am Bundesarbeitsgericht.

Fakten zum Seminar

Sem. Nr.
BR312-8756
Hotel
Mercure Hotel Altstadt

Meienbergerstr. 26/27

99084 Erfurt

Von
13. Mai 2025 12:00 Uhr
Bis
16. Mai 2025 10:30 Uhr

Preise

1. Teilnehmer
1.899,00 €
2. Teilnehmer
1.824,00 €
3. Teilnehmer
1.767,00 €
Jeder weitere Teilnehmer
169,00 €
Alle Preise zzgl. Hotel und MwSt.
In diesem Seminar sind nur noch wenige Plätze frei. Warten Sie nicht zu lange.

Fakten zum Seminar

Sem. Nr.
BR312-8756
Hotel
Mercure Hotel Altstadt

Meienbergerstr. 26/27

99084 Erfurt

Von
13. Mai 2025 12:00 Uhr
Bis
16. Mai 2025 10:30 Uhr
In diesem Seminar sind nur noch wenige Plätze frei. Warten Sie nicht zu lange.
Preise ab169,00 €
1. Teilnehmer
1.899,00 €
2. Teilnehmer
1.824,00 €
3. Teilnehmer
1.767,00 €
Jeder weitere Teilnehmer
169,00 €
Alle Preise zzgl. Hotel und MwSt.
Dokumente & Formulare anzeigen
inkl. Kostenübernahmeerklärung
In diesem Seminar sind nur noch wenige Plätze frei. Warten Sie nicht zu lange.

Kostenlos
für Sie

  • Arbeitsgesetze
  • Besuch beim Bundesarbeitsgericht (wenn möglich)
  • Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Praktische Tasche
  • Arbeitsgesetze
  • Besuch beim Bundesarbeitsgericht (wenn möglich)
  • Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Praktische Tasche

Kostenlos
für Sie

  • Arbeitsgesetze
  • Besuch beim Bundesarbeitsgericht (wenn möglich)
  • Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Praktische Tasche
  • Arbeitsgesetze
  • Besuch beim Bundesarbeitsgericht (wenn möglich)
  • Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Praktische Tasche

Ihr
Seminarinhalt

  • Vom Arbeitsgericht bis zum BAG: Der Instanzenzug im Arbeitsrecht
  • Voraussetzungen für Berufung und Revision kennen
  • Bindungswirkung von BAG-Entscheidungen für andere Gerichte
  • Zulässigkeit und Grenzen richterlicher Rechtsfortbildung
  • Grundpfeiler des BAG in personellen Angelegenheiten kennen
  • Über BAG-Beschlüsse zur Mitbestimmung in sozialen Angelegenheiten Bescheid wissen
  • Wissen, was das BAG zu Beteiligungsrechten in wirtschaftlichen Angelegenheiten sagt
  • Recht im Wandel: Verfall und Verjährung von Urlaubsansprüchen
  • Zur Chefsache gemacht: Diskriminierung wegen Schwerbehinderung
  • Wichtige Entscheidungen zu Arbeitszeit, Arbeitsort und Vergütung kennen
  • Sonstige Rechte und Pflichten im Arbeitsverhältnis aus Sicht des BAG
  • Rechtsfragen im Wandel: Wo sind Änderungen zu erwarten?
  • Rechtliche Hintergründe und Argumente zur Urteilsfindung
  • Konsequenzen für die eigene BR-Arbeit ableiten

Wichtige
Hinweise

Grundkenntnisse aus den Seminaren Betriebsverfassungsrecht Teil 1-3 sind für den Besuch des Seminars hilfreich. Besuch beim Bundesarbeitsgericht (wenn organisatorisch möglich).

Ihr
Teilnehmerkreis

Dieses Seminar eignet sich für Betriebsratsmitglieder, die bereits über Kenntnisse im Betriebsverfassungs- und Arbeitsrecht verfügen und sich jetzt mit der neuen Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts vertraut machen möchten.

Ihr
Seminarablauf

13:30 Uhr Empfang der Teilnehmer, Begrüßungskaffee und Snacks14:00 Uhr Seminareröffnung, Begrüßung, Vorstellung etc.15:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *18:00 Uhr Ende des ersten Seminartages
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.
09:00 Uhr Fortsetzung des Seminars10:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *12:30 Uhr Mittagspause13:30 Uhr Fortsetzung des Seminars15:00 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *16:30 Uhr Ende des Seminartages / Rahmenprogramm am Abend
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.
09:00 Uhr Fortsetzung des Seminars10:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *12:30 Uhr MittagspauseEnde des Seminars
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.

Wichtige
Dokumente & Formulare

Beschlussmitteilung

Anmeldeformular

Seminarinhalt

Hotelprospekt

Informationen zum
Schulungsanspruch

BR

Gemäß § 37 Abs. 6 BetrVG ist der Besuch dieser Schulung für mindestens ein Betriebsratsmitglied in bestimmten Zeitabständen erforderlich, um den Überblick über neue arbeitsrechtliche Entscheidungen zu behalten. Nach einer Entscheidung des BAG muss sich der Betriebsrat dazu nicht auf ein Selbststudium anhand von Fachzeitschriften verweisen lassen (BAG v. 20.12.95 - 7 ABR 14/95).

Aktuelle
Bewertungen

78,69 %
Weiterempfehlung
4,7 von 5
(807 Bewertungen)
4,7
Seminarinhalt
4,8
Referent
4,6
Praxisrelevanz
4,6
Lernzuwachs

Seminar-Empfehlungen für Sie

Teilnehmer dieses Seminars haben auch folgende Seminare besucht:

Betriebsverfassungsrecht - Update

Betriebsverfassungsrecht Update – Bleiben Sie auf dem neuesten Stand!

Zum Seminar

Arbeitsrecht - Update

Arbeitsrecht aktuell – Alle wichtigen Änderungen auf einen Blick!

Zum Seminar

Hier findet dieses Seminar auch statt:
Seminarhotels

Finden Sie einen
anderen Termin

Ich interessiere mich für

Nächste Termine (12)

Alle anzeigen

Mai 2025

13.05. — 16.05.2025Di. Fr.Dienstag Freitag
ErfurtMercure Hotel Altstadt
13.05. — 16.05.2025Di. Fr.Dienstag Freitag
ErfurtMercure Hotel Altstadt
BR312-8756
Details  

Juni 2025

10.06. — 13.06.2025Di. Fr.Dienstag Freitag
ErfurtDorint Hotel am Dom
10.06. — 13.06.2025Di. Fr.Dienstag Freitag
ErfurtDorint Hotel am Dom
BR312-8692
Details  

Juli 2025

15.07. — 18.07.2025Di. Fr.Dienstag Freitag
ErfurtDorint Hotel am Dom
15.07. — 18.07.2025Di. Fr.Dienstag Freitag
ErfurtDorint Hotel am Dom
BR312-8148

September 2025

16.09. — 19.09.2025Di. Fr.Dienstag Freitag
ErfurtMercure Hotel Altstadt
16.09. — 19.09.2025Di. Fr.Dienstag Freitag
ErfurtMercure Hotel Altstadt
BR312-7556

Oktober 2025

27.10. — 30.10.2025Mo. Do.Montag Donnerstag
ErfurtDorint Hotel am Dom
27.10. — 30.10.2025Mo. Do.Montag Donnerstag
ErfurtDorint Hotel am Dom
BR312-8689

November 2025

04.11. — 07.11.2025Di. Fr.Dienstag Freitag
ErfurtMercure Hotel Altstadt
04.11. — 07.11.2025Di. Fr.Dienstag Freitag
ErfurtMercure Hotel Altstadt
BR312-9108

März 2026

03.03. — 06.03.2026Di. Fr.Dienstag Freitag
ErfurtMercure Hotel Altstadt
03.03. — 06.03.2026Di. Fr.Dienstag Freitag
ErfurtMercure Hotel Altstadt
BR312-1533

September 2026

01.09. — 04.09.2026Di. Fr.Dienstag Freitag
ErfurtDorint Hotel am Dom
01.09. — 04.09.2026Di. Fr.Dienstag Freitag
ErfurtDorint Hotel am Dom
BR312-3034
29.09. — 02.10.2026Di. Fr.Dienstag Freitag
ErfurtVictor´s Residenz-Hotel
29.09. — 02.10.2026Di. Fr.Dienstag Freitag
ErfurtVictor´s Residenz-Hotel
BR312-3664

Oktober 2026

26.10. — 29.10.2026Mo. Do.Montag Donnerstag
BerlinHollywood Media Hotel
26.10. — 29.10.2026Mo. Do.Montag Donnerstag
BerlinHollywood Media Hotel
BR312-4319

Wichtige Änderungen im Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht

Neue Rechtsprechung am Bundesarbeitsgericht

4,7 von 5
(807 Bewertungen)
www.waf-seminar.de
mail@waf-seminar.de
08158 99720

Von der Arbeitszeit und Vergütung über den Urlaubsanspruch bis hin zur Kündigung: Die Urteile des Bundesarbeitsgerichts (BAG) geben die Richtung vor und spielen damit für Ihre Arbeit als Betriebsrat eine bedeutende Rolle. In diesem Seminar informieren unsere Referenten Sie über die neuesten Tendenzen der Rechtsprechung am Bundesarbeitsgericht.

Kostenloses
Starter-Set

  • Arbeitsgesetze
  • Besuch beim Bundesarbeitsgericht (wenn möglich)
  • Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Praktische Tasche

Fakten
zum Seminar

In diesem Seminar sind nur noch wenige Plätze frei. Warten Sie nicht zu lange.

Sem. Nr.
BR312-8756
Hotel
Mercure Hotel Altstadt
Meienbergerstr. 26/27
99084 Erfurt
Von
13. Mai 2025 12:00 Uhr
Bis
16. Mai 2025 10:30 Uhr
Preise
1. Teilnehmer
1.899,00 €
2. Teilnehmer
1.824,00 €
3. Teilnehmer
1.767,00 €
Jeder weitere Teilnehmer
nur 169,00 €
Alle Preise zzgl. Hotel und MwSt.

Ihr
Seminarinhalt

Rolle und Bedeutung des BAG verstehen
  • Vom Arbeitsgericht bis zum BAG: Der Instanzenzug im Arbeitsrecht
  • Voraussetzungen für Berufung und Revision kennen
  • Bindungswirkung von BAG-Entscheidungen für andere Gerichte
  • Zulässigkeit und Grenzen richterlicher Rechtsfortbildung
Wichtige und aktuelle BAG-Entscheidungen im Betriebsverfassungsrecht
  • Grundpfeiler des BAG in personellen Angelegenheiten kennen
  • Über BAG-Beschlüsse zur Mitbestimmung in sozialen Angelegenheiten Bescheid wissen
  • Wissen, was das BAG zu Beteiligungsrechten in wirtschaftlichen Angelegenheiten sagt
Wichtige und aktuelle BAG-Entscheidungen im Arbeitsrecht
  • Recht im Wandel: Verfall und Verjährung von Urlaubsansprüchen
  • Zur Chefsache gemacht: Diskriminierung wegen Schwerbehinderung
  • Wichtige Entscheidungen zu Arbeitszeit, Arbeitsort und Vergütung kennen
  • Sonstige Rechte und Pflichten im Arbeitsverhältnis aus Sicht des BAG
Richtungsweisende Tendenzen der Rechtsprechung erkennen
  • Rechtsfragen im Wandel: Wo sind Änderungen zu erwarten?
  • Rechtliche Hintergründe und Argumente zur Urteilsfindung
  • Konsequenzen für die eigene BR-Arbeit ableiten

Wichtige
Hinweise

Grundkenntnisse aus den Seminaren Betriebsverfassungsrecht Teil 1-3 (https://www.waf-seminar.de/rubrik/grundlagenseminare-zum-betriebsverfassungsrecht) sind für den Besuch des Seminars hilfreich. Besuch beim Bundesarbeitsgericht (wenn organisatorisch möglich).

Ihr
Teilnehmerkreis

Dieses Seminar eignet sich für Betriebsratsmitglieder, die bereits über Kenntnisse im Betriebsverfassungs- und Arbeitsrecht verfügen und sich jetzt mit der neuen Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts vertraut machen möchten.

Ihr
Seminarablauf

Erster Seminartag
Nach dem Empfang um 13:30 Uhr startet das Seminar um 14:00 Uhr und endet um 18:00 Uhr.
13:30 Uhr Empfang der Teilnehmer, Begrüßungskaffee und Snacks14:00 Uhr Seminareröffnung, Begrüßung, Vorstellung etc.15:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *18:00 Uhr Ende des ersten Seminartages
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.
Weitere Seminartage
Das Seminar findet von 9:00 bis 16:30 Uhr statt mit anschließendem Rahmenprogramm.
09:00 Uhr Fortsetzung des Seminars10:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *12:30 Uhr Mittagspause13:30 Uhr Fortsetzung des Seminars15:00 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *16:30 Uhr Ende des Seminartages / Rahmenprogramm am Abend
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.
Letzter Seminartag
Das Seminar endet um 12:30 Uhr mit anschließendem Mittagessen.
09:00 Uhr Fortsetzung des Seminars10:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *12:30 Uhr MittagspauseEnde des Seminars
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.
Alle Details anzeigen

Hier findet dieses Seminar statt
Seminarhotels

Dorint Hotel am Dom - Erfurt, Mercure Hotel Altstadt - Erfurt, Victor´s Residenz-Hotel - Erfurt, Hollywood Media Hotel - Berlin

Aktuelle
Bewertungen

78.69% Weiterempfehlung

4,7 von 5
(807 Bewertungen)
4.7Seminarinhalt
4.8Referent
4.6Praxisrelevanz
4.6Lernzuwachs

Für Sie
Seminar-Empfehlungen

Betriebsverfassungsrecht - Update

Betriebsverfassungsrecht Update – Bleiben Sie auf dem neuesten Stand!

Arbeitsrecht - Update

Arbeitsrecht aktuell – Alle wichtigen Änderungen auf einen Blick!

Informationen zum
Schulungsanspruch

BR

Gemäß § 37 Abs. 6 BetrVG ist der Besuch dieser Schulung für mindestens ein Betriebsratsmitglied in bestimmten Zeitabständen erforderlich, um den Überblick über neue arbeitsrechtliche Entscheidungen zu behalten. Nach einer Entscheidung des BAG muss sich der Betriebsrat dazu nicht auf ein Selbststudium anhand von Fachzeitschriften verweisen lassen (BAG v. 20.12.95 - 7 ABR 14/95).