Neue Rechtsprechung am Bundesarbeitsgericht
Wichtige Änderungen im Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht
Von der Arbeitszeit und Vergütung über den Urlaubsanspruch bis hin zur Kündigung: Die Urteile des Bundesarbeitsgerichts spielen für die Arbeit von Betriebsräten eine bedeutende Rolle. In diesem Seminar informieren unsere Referenten Sie über die neuesten Tendenzen der Rechtsprechung am Bundesarbeitsgericht.
Kostenloses
Starter-Set
- Arbeitsgesetze
- Umfangreiche Seminarunterlagen
- Rucksack oder Tasche

Fakten
zum Seminar
Dieses Seminar ist ausgebucht. Eine Buchung ist nur möglich, falls Sie bereits eine Reservierung haben.
Wichtige
Hinweise
Grundkenntnisse aus den Seminaren Betriebsverfassungsrecht Teil 1-3 (https://www.waf-seminar.de/rubrik/grundlagenseminare-zum-betriebsverfassungsrecht) sind für den Besuch des Seminars hilfreich. Besuch beim Bundesarbeitsgericht (wenn organisatorisch möglich).
Ihr
Teilnehmerkreis
Dieses Seminar eignet sich für Betriebsratsmitglieder, die bereits über Kenntnisse im Betriebsverfassungs- und Arbeitsrecht verfügen und sich jetzt mit der neuen Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts vertraut machen möchten.
Hier findet dieses Seminar statt
Seminarhotels
Mercure Hotel Altstadt - Erfurt
Aktuelle
Bewertungen
100% Weiterempfehlung
Für Sie
Seminar-Empfehlungen
Betriebsverfassungsrecht Teil 1
Das Einsteiger-Seminar für alle BetriebsräteArbeitsrecht Teil 1
Ihr erfolgreicher Einstieg in die arbeitsrechtlichen GrundlagenBetriebsverfassungsrecht Teil 2
Rechte des Betriebsrats in sozialen und personellen AngelegenheitenBesuchen Sie unsere Webseite für mehr Infos:www.waf-seminar.de/seminare
Informationen zum
Schulungsanspruch
Gemäß § 37 Abs. 6 BetrVG ist der Besuch dieser Schulung für mindestens ein Betriebsratsmitglied in bestimmten Zeitabständen erforderlich, um den Überblick über neue arbeitsrechtliche Entscheidungen zu behalten. Nach einer Entscheidung des BAG muss sich der Betriebsrat dazu nicht auf ein Selbststudium anhand von Fachzeitschriften verweisen lassen (BAG v. 20.12.95 - 7 ABR 14/95).
Neue Rechtsprechung am Bundesarbeitsgericht
Wichtige Änderungen im Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht
Details
Von der Arbeitszeit und Vergütung über den Urlaubsanspruch bis hin zur Kündigung: Die Urteile des Bundesarbeitsgerichts spielen für die Arbeit von Betriebsräten eine bedeutende Rolle. In diesem Seminar informieren unsere Referenten Sie über die neuesten Tendenzen der Rechtsprechung am Bundesarbeitsgericht.
Kostenlos
für Sie

- Arbeitsgesetze
- Umfangreiche Seminarunterlagen
- Rucksack oder Tasche
- Arbeitsgesetze
- Umfangreiche Seminarunterlagen
- Rucksack oder Tasche
Fakten zum Seminar
Ihr
Seminarinhalt
- Allgemeine personelle Angelegenheiten
- Personelle Einzelmaßnahmen
- Soziale Angelegenheiten
- zum Themenbereich Betriebsänderung
- zum Kündigungsschutzrecht
- Grundsätze und aktuelle Tendenzen
- Betriebsübergang
- Arbeitnehmerhaftung
- Tarifvertragsrecht
- im Hinblick auf allgemeingültige Aussagen
- Entscheidungen in Einzelfällen als Anhaltspunkt zur Lösung rechtlicher Fragen des eigenen Betriebs
Wichtige
Hinweise
Grundkenntnisse aus den Seminaren Betriebsverfassungsrecht Teil 1-3 sind für den Besuch des Seminars hilfreich. Besuch beim Bundesarbeitsgericht (wenn organisatorisch möglich).
Ihr
Teilnehmerkreis
Dieses Seminar eignet sich für Betriebsratsmitglieder, die bereits über Kenntnisse im Betriebsverfassungs- und Arbeitsrecht verfügen und sich jetzt mit der neuen Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts vertraut machen möchten.
Ihr
Seminarablauf
Wichtige
Dokumente & Formulare
Informationen zum
Schulungsanspruch
Gemäß § 37 Abs. 6 BetrVG ist der Besuch dieser Schulung für mindestens ein Betriebsratsmitglied in bestimmten Zeitabständen erforderlich, um den Überblick über neue arbeitsrechtliche Entscheidungen zu behalten. Nach einer Entscheidung des BAG muss sich der Betriebsrat dazu nicht auf ein Selbststudium anhand von Fachzeitschriften verweisen lassen (BAG v. 20.12.95 - 7 ABR 14/95).
Aktuelle
Bewertungen
Seminar-Empfehlungen für Sie
Teilnehmer dieses Seminars haben auch folgende Seminare besucht:
Finden Sie einen
anderen Termin
Termine werden geladen