Fakten zum Seminar
Preise
Fakten zum Seminar
Leiharbeit
Rechtliche Hintergründe der Arbeitnehmerüberlassung kennen
Details
Leiharbeit nimmt im Rahmen der Flexibilisierung der Arbeitswelt einen immer höheren Stellenwert ein. In manchen Branchen steigt der Anteil der Leiharbeitnehmer im Vergleich zur Stammbelegschaft kontinuierlich. In diesem Seminar lernen Sie Ihre Rechte als Betriebsrat im Entleiher- und Verleiherbetrieb kennen. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Nachteile für die Belegschaft vermeiden und gegen gesetzliche Verstöße des Arbeitgebers vorgehen können.
Fakten zum Seminar
Preise
Fakten zum Seminar
Kostenlos
für Sie
- Arbeitsgesetze
- Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
- Umfangreiche Seminarunterlagen
- Rucksack oder Tasche
- Arbeitsgesetze
- Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
- Umfangreiche Seminarunterlagen
- Rucksack oder Tasche
Kostenlos
für Sie
- Arbeitsgesetze
- Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
- Umfangreiche Seminarunterlagen
- Rucksack oder Tasche
- Arbeitsgesetze
- Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
- Umfangreiche Seminarunterlagen
- Rucksack oder Tasche
Ihr
Seminarinhalt
- Echte und unechte Leiharbeit
- Gewerbsmäßige Arbeitnehmerüberlassung
- Arbeitnehmerüberlassung innerhalb eines Konzerns
- Arbeitnehmerüberlassung in der EU
- Verleiher und Entleiher
- Leiharbeitnehmer und Verleiher/Entleiher
- Geltung von Tarifverträgen
- Grundsatz "equal pay" - gleiche Bezahlung
- Werk- und Dienstvertrag
- Freie Mitarbeit; Scheinselbstständigkeit
- Rechtsfolgen unwirksamer Überlassungsverträge
- Straftatbestände und Ordnungswidrigkeiten
- Entstehen eines Arbeitsverhältnisses?
- Teilnahmerecht an Betriebsversammlungen
- Beschwerderecht
- Aufsuchen der Sprechstunde des BR
- Wahlberechtigung bei der BR-Wahl
- Vor der Beschäftigung von Fremdpersonal
- Einsicht in Verträge
- Übernahme von Fremdpersonal in ein Arbeitsverhältnis
- Überstunden/Mehrarbeit von Fremdpersonal
- Folgen bei Verstößen gegen die Beteiligung des Betriebsrats
- Rechte des BR des Verleiherbetriebs
Ihr
Teilnehmerkreis
Dieses Seminar eignet sich für alle Betriebsratsmitglieder, in deren Betrieben Fremdpersonal eingesetzt wird oder entsprechende Einsätze geplant sind.
Ihr
Seminarablauf
Wichtige
Dokumente & Formulare
Informationen zum
Schulungsanspruch
Das Seminar erfüllt die Kriterien der Erforderlichkeit gemäß § 37 Abs. 6 BetrVG, wenn im Betrieb ein Fremdpersonaleinsatz geplant ist oder bereits Leiharbeitnehmer beschäftigt sind. Laut Bundesarbeitsgericht besteht für den Betriebsrat, sofern ihm im Rahmen neu erlassener Gesetze Überwachungsaufgaben zukommen oder seine Beteiligungsrechte berührt werden, der Anspruch, Schulungen zu besuchen (BAG v. 31.10.1973, AP Nr. 2 zu § 40 BetrVG 1972).
Aktuelle
Bewertungen
Seminar-Empfehlungen für Sie
Teilnehmer dieses Seminars haben auch folgende Seminare besucht:
Fremdpersonaleinsatz
Handlungsmöglichkeiten des BR bei Abschluss von Werkverträgen kennen
Einstellung, Versetzung, Kündigung
Wichtige Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats erfolgreich durchsetzen
Betriebsbedingte Kündigung
Als Betriebsrat Personalabbau sozialverträglich gestalten
Rechtliche Hintergründe der Arbeitnehmerüberlassung kennen
Leiharbeit
Leiharbeit nimmt im Rahmen der Flexibilisierung der Arbeitswelt einen immer höheren Stellenwert ein. In manchen Branchen steigt der Anteil der Leiharbeitnehmer im Vergleich zur Stammbelegschaft kontinuierlich. In diesem Seminar lernen Sie Ihre Rechte als Betriebsrat im Entleiher- und Verleiherbetrieb kennen. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Nachteile für die Belegschaft vermeiden und gegen gesetzliche Verstöße des Arbeitgebers vorgehen können.
Kostenloses
Starter-Set
- Arbeitsgesetze
- Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
- Umfangreiche Seminarunterlagen
- Rucksack oder Tasche
Fakten
zum Seminar
Ihr
Teilnehmerkreis
Dieses Seminar eignet sich für alle Betriebsratsmitglieder, in deren Betrieben Fremdpersonal eingesetzt wird oder entsprechende Einsätze geplant sind.
Hier findet dieses Seminar statt
Seminarhotels
Sieben Welten Hotel & Spa Resort - Fulda/Künzell, Adina Apartment Hotel Michel - Hamburg, Leonardo Royal Hotel - Mannheim, ARCOTEL HafenCity - Dresden, Mercure Hotel Aachen Europaplatz - Aachen, Allgäu Stern Hotel - Sonthofen
Aktuelle
Bewertungen
59.84% Weiterempfehlung
Für Sie
Seminar-Empfehlungen
Fremdpersonaleinsatz
Handlungsmöglichkeiten des BR bei Abschluss von Werkverträgen kennenEinstellung, Versetzung, Kündigung
Wichtige Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats erfolgreich durchsetzenBetriebsbedingte Kündigung
Als Betriebsrat Personalabbau sozialverträglich gestaltenBesuchen Sie unsere Webseite für mehr Infos:www.waf-seminar.de/seminare
Informationen zum
Schulungsanspruch
Das Seminar erfüllt die Kriterien der Erforderlichkeit gemäß § 37 Abs. 6 BetrVG, wenn im Betrieb ein Fremdpersonaleinsatz geplant ist oder bereits Leiharbeitnehmer beschäftigt sind. Laut Bundesarbeitsgericht besteht für den Betriebsrat, sofern ihm im Rahmen neu erlassener Gesetze Überwachungsaufgaben zukommen oder seine Beteiligungsrechte berührt werden, der Anspruch, Schulungen zu besuchen (BAG v. 31.10.1973, AP Nr. 2 zu § 40 BetrVG 1972).