Fakten zum Seminar
Preise
Fakten zum Seminar
Fit für die BR-Wahl 2026: Das Online-Symposium für Wahlvorstände
Sie organisieren die Wahl - wir liefern das Wissen!
Als Wahlvorstand sind Sie gefragt: Rechtssicher, fehlerfrei und gut organisiert soll die BR-Wahl 2026 auf die Beine gestellt werden. Unser Online-Symposium bereitet Sie kompakt an nur einem Tag optimal für Ihre Aufgabe vor - Schritt für Schritt, verständlich und praxisnah. Unsere Experten vermitteln Ihnen das nötige Wissen und zeigen Ihnen, worauf es wirklich ankommt. Ob Fristen, Formalien oder Fallstricke: Danach haben Sie alles im Griff. Jetzt Platz sichern und souverän durchstarten!
Fakten zum Seminar
Preise
Fakten zum Seminar
Kostenlos
für Sie

- Arbeitsgesetze
- Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
- Praktische Tasche
- Arbeitsgesetze
- Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
- Praktische Tasche
Kostenlos
für Sie

- Arbeitsgesetze
- Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
- Praktische Tasche
- Arbeitsgesetze
- Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
- Praktische Tasche
Ihr
Seminarinhalt
- Wahlvorstand: Ihre wichtige Rolle bei der BR-Wahl
- Wer darf wählen, wer kann gewählt werden?
- Als Wahlvorstand eine korrekte Wählerliste erstellen
- Zeitpunkt, Abläufe und wichtige Fristen im Überblick
- Inhalt des Wahlausschreibens: Was gehört hinein?
- Wahlvorschlagsliste(n): Besonderheiten bei der Listenwahl
- Zeitpunkt, Abläufe und wichtige Fristen im Überblick
- Inhalt des Wahlausschreibens: Was gehört hinein?
- Wahlvorschläge: Besonderheiten bei der Personenwahl
- Vorbereitung und Ablauf der persönlichen Stimmabgabe im Wahllokal
- Öffentliche Stimmauszählung und Sitzvergabe
- Wahlniederschrift erstellen und Wahlergebnis bekanntgeben
- Vorbereitung und Ablauf der persönlichen Stimmabgabe im Wahllokal
- Verfahren bei nachträglicher schriftlicher Stimmabgabe und öffentliche Stimmauszählung
- Wahlniederschrift erstellen und Wahlergebnis bekanntgeben
- Benachrichtigung und Bekanntmachung der Gewählten
- Zielgerade: Die konstituierende Sitzung des neuen Betriebsrats
- Zusammenstellung und Übergabe der Wahlakten
Ihr
Teilnehmerkreis
Dieses Online-Symposium eignet sich für alle Mitglieder des Wahlvorstands. Grundkenntnisse zur Betriebsratswahl sind empfehlenswert.
Ihr
Seminarablauf
Kurze Lerneinheiten von maximal 120 Minuten ermöglichen einen konzentrierten und effektiven Wissensaufbau. Die konkrete Anzahl, Lage und Dauer der Webinar-Module können Sie den einzelnen Webinar-Terminen entnehmen.
In unserem Live Chat haben Sie die Möglichkeit, während des Webinars mit dem Referenten zu kommunizieren und Ihre Fragen zu stellen. Sie brauchen nur einen Internet-Zugang und einen PC mit Lautsprecher. Die Zugangsdaten zu Ihrem gebuchten Live Webinar werden Ihnen nach der Buchung per E-Mail zugeschickt.
Wichtige
Dokumente & Formulare
Informationen zum
Schulungsanspruch
Die Teilnahme an diesem Symposium ist für Mitglieder des Wahlvorstands erforderlich im Sinne von § 20 Abs. 3 BetrVG i.V.m. § 37 Abs. 6 BetrVG.
Seminar-Empfehlungen für Sie
Teilnehmer dieses Seminars haben auch folgende Seminare besucht:
Webinar: Betriebsratswahl 2026 - Normales Wahlverfahren
In Betrieben ab 101 Mitarbeitern professionell und fehlerfrei wählen
Webinar: Betriebsratswahl 2026 - Vereinfachtes Wahlverfahren
In Betrieben bis 100 Mitarbeiter unkompliziert wählen
Betriebsratswahl 2026: Kandidatur und Öffentlichkeitsarbeit
Betriebsratswahl 2026 - Wähler überzeugen und Stimmen gewinnen!
Sie organisieren die Wahl - wir liefern das Wissen!
Fit für die BR-Wahl 2026: Das Online-Symposium für Wahlvorstände
Als Wahlvorstand sind Sie gefragt: Rechtssicher, fehlerfrei und gut organisiert soll die BR-Wahl 2026 auf die Beine gestellt werden. Unser Online-Symposium bereitet Sie kompakt an nur einem Tag optimal für Ihre Aufgabe vor - Schritt für Schritt, verständlich und praxisnah. Unsere Experten vermitteln Ihnen das nötige Wissen und zeigen Ihnen, worauf es wirklich ankommt. Ob Fristen, Formalien oder Fallstricke: Danach haben Sie alles im Griff. Jetzt Platz sichern und souverän durchstarten!
Kostenloses
Starter-Set
- Arbeitsgesetze
- Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
- Praktische Tasche

Fakten
zum Seminar
Ihr
Teilnehmerkreis
Dieses Online-Symposium eignet sich für alle Mitglieder des Wahlvorstands. Grundkenntnisse zur Betriebsratswahl sind empfehlenswert.
Kurze Lerneinheiten von maximal 120 Minuten ermöglichen einen konzentrierten und effektiven Wissensaufbau. Die konkrete Anzahl, Lage und Dauer der Webinar-Module können Sie den einzelnen Webinar-Terminen entnehmen.
In unserem Live Chat haben Sie die Möglichkeit, während des Webinars mit dem Referenten zu kommunizieren und Ihre Fragen zu stellen. Sie brauchen nur einen Internet-Zugang und einen PC mit Lautsprecher. Die Zugangsdaten zu Ihrem gebuchten Live Webinar werden Ihnen nach der Buchung per E-Mail zugeschickt.
Für Sie
Seminar-Empfehlungen
Webinar: Betriebsratswahl 2026 - Normales Wahlverfahren
In Betrieben ab 101 Mitarbeitern professionell und fehlerfrei wählenWebinar: Betriebsratswahl 2026 - Vereinfachtes Wahlverfahren
In Betrieben bis 100 Mitarbeiter unkompliziert wählenBetriebsratswahl 2026: Kandidatur und Öffentlichkeitsarbeit
Betriebsratswahl 2026 - Wähler überzeugen und Stimmen gewinnen!Besuchen Sie unsere Webseite für mehr Infos:www.waf-seminar.de/webinare
Informationen zum
Schulungsanspruch
Die Teilnahme an diesem Symposium ist für Mitglieder des Wahlvorstands erforderlich im Sinne von § 20 Abs. 3 BetrVG i.V.m. § 37 Abs. 6 BetrVG.