Fakten zum Seminar

Sem. Nr.
BR271-8624
Hotel
Mercure Hotel Düsseldorf City Nord

Nördlicher Zubringer 7

40470 Düsseldorf

Von
26. Mai 2025 14:00 Uhr
Bis
28. Mai 2025 12:30 Uhr

Preise

1. Teilnehmer
1.596,00 €
2. Teilnehmer
1.533,00 €
3. Teilnehmer
1.485,00 €
Jeder weitere Teilnehmer
169,00 €
Kostenplaner

Alle Preise zzgl. Hotel und MwSt.
Anderen Termin auswählen

Fakten zum Seminar

Sem. Nr.
BR271-8624
Hotel
Mercure Hotel Düsseldorf City Nord

Nördlicher Zubringer 7

40470 Düsseldorf

Von
26. Mai 2025 14:00 Uhr
Bis
28. Mai 2025 12:30 Uhr
Preise ab169,00 €
1. Teilnehmer
1.596,00 €
2. Teilnehmer
1.533,00 €
3. Teilnehmer
1.485,00 €
Jeder weitere Teilnehmer
169,00 €
Alle Preise zzgl. Hotel und MwSt.
Dienstreisen und Reisekostenregelungen

Dienstreisen und Reisekostenregelungen

Mitbestimmung als BR bei Arbeitszeit, Reisekosten und Spesen

4,5 von 5
(105 Bewertungen)

Details

Dienstreisen stehen in vielen Unternehmen auf der Tagesordnung. Der auswärtige Einsatz ist dabei mit einer Reihe von Fragen verknüpft. Wer trägt die Kosten der Reise? Ist die Reisezeit gleichzeitig auch Arbeitszeit? Und was ist, wenn unterwegs ein Unfall passiert? In diesem Seminar erfahren Sie alles Wissenswerte rund um das Thema Dienstreisen. Sie lernen wichtige Punkte für eine Reisekostenrichtlinie kennen und erfahren, wie Sie Ihre Beteiligungsmöglichkeiten nutzen können.

Fakten zum Seminar

Sem. Nr.
BR271-8624
Hotel
Mercure Hotel Düsseldorf City Nord

Nördlicher Zubringer 7

40470 Düsseldorf

Von
26. Mai 2025 14:00 Uhr
Bis
28. Mai 2025 12:30 Uhr

Preise

1. Teilnehmer
1.596,00 €
2. Teilnehmer
1.533,00 €
3. Teilnehmer
1.485,00 €
Jeder weitere Teilnehmer
169,00 €
Alle Preise zzgl. Hotel und MwSt.

Fakten zum Seminar

Sem. Nr.
BR271-8624
Hotel
Mercure Hotel Düsseldorf City Nord

Nördlicher Zubringer 7

40470 Düsseldorf

Von
26. Mai 2025 14:00 Uhr
Bis
28. Mai 2025 12:30 Uhr
Preise ab169,00 €
1. Teilnehmer
1.596,00 €
2. Teilnehmer
1.533,00 €
3. Teilnehmer
1.485,00 €
Jeder weitere Teilnehmer
169,00 €
Alle Preise zzgl. Hotel und MwSt.
Dokumente & Formulare anzeigen
inkl. Kostenübernahmeerklärung

Kostenlos
für Sie

  • Arbeitsgesetze
  • Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Rucksack oder Tasche
  • Arbeitsgesetze
  • Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Rucksack oder Tasche

Kostenlos
für Sie

  • Arbeitsgesetze
  • Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Rucksack oder Tasche
  • Arbeitsgesetze
  • Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Rucksack oder Tasche

Ihr
Seminarinhalt

  • Nach Regelungen im Arbeitsvertrag
  • Aufgrund allgemeiner arbeitsrechtlicher Bestimmungen
  • Bei Verpflichtung zur Arbeitsleistung in Fremdbetrieben
  • Haftung bei Unfällen mit Privat-PKW
  • Sozialversicherungsrechtliche Aspekte
  • Mitbestimmungs- und Beteiligungsrechte des Betriebsrats
  • Praktische Beispiele zur Gestaltung
  • Betriebliche Reisekostenrichtlinie und Betriebsratsarbeit
  • Regelungen zum Auslandseinsatz
  • Kostentragung des Arbeitgebers
  • Auslagen und Kostennachweise
  • Korrekte Spesenabrechnung
  • Arbeitsrechtliche Folgen bei fehlerhafter Abrechnung
  • Steuerliche Sonderregelungen
  • Reisezeit gleich Arbeitszeit?
  • Arbeitszeit und Einsatz im Ausland
  • Erfassung der Arbeitszeit bei Dienstreisen
  • Mehrarbeit wegen Dienstreisen?
  • Informations- und Auskunftsrechte
  • Reisezeit als Arbeitszeit? Dienstreise als Versetzung?
  • Nutzung von Dienstwagen
  • Beginn und Ende der Arbeitszeit
  • Teilnahme an Seminaren, Betriebsräteversammlung
  • Betreuung auswärtiger Betriebsstätten
  • Besonderheiten bei Dienstreisen von Betriebsräten

Ihr
Teilnehmerkreis

Dieses Seminar eignet sich für alle Mitglieder des Betriebsrats, die mit personellen Angelegenheiten, Arbeitszeit- oder Vergütungsfragen betraut sind.

Ihr
Seminarablauf

13:30 Uhr Empfang der Teilnehmer, Begrüßungskaffee und Snacks14:00 Uhr Seminareröffnung, Begrüßung, Vorstellung etc.15:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *18:00 Uhr Ende des ersten Seminartages
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.
09:00 Uhr Fortsetzung des Seminars10:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *12:30 Uhr Mittagspause13:30 Uhr Fortsetzung des Seminars15:00 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *16:30 Uhr Ende des Seminartages / Rahmenprogramm am Abend
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.
09:00 Uhr Fortsetzung des Seminars10:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *12:30 Uhr MittagspauseEnde des Seminars
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.

Wichtige
Dokumente & Formulare

Beschlussmitteilung

Anmeldeformular

Seminarinhalt

Hotelprospekt

Informationen zum
Schulungsanspruch

BR

Für diesen Personenkreis sind in aller Regel die in diesem Seminar vermittelten Kenntnisse gem. § 37 Abs. 6 BetrVG erforderlich.

Aktuelle
Bewertungen

84,76 %
Weiterempfehlung
4,5 von 5
(105 Bewertungen)
4,5
Seminarinhalt
4,6
Referent
4,3
Praxisrelevanz
4,3
Lernzuwachs

Seminar-Empfehlungen für Sie

Teilnehmer dieses Seminars haben auch folgende Seminare besucht:

Arbeitszeitrecht

Arbeitszeitmodelle kennen und sich als Betriebsrat aktiv einbringen

Zum Seminar

Lohn und Gehalt

Mitbestimmungsrechte bei der betrieblichen Lohngestaltung

Zum Seminar

Hier findet dieses Seminar auch statt:
Seminarhotels

Finden Sie einen
anderen Termin

Mitbestimmung als BR bei Arbeitszeit, Reisekosten und Spesen

Dienstreisen und Reisekostenregelungen

4,5 von 5
(105 Bewertungen)
www.waf-seminar.de
mail@waf-seminar.de
08158 99720

Dienstreisen stehen in vielen Unternehmen auf der Tagesordnung. Der auswärtige Einsatz ist dabei mit einer Reihe von Fragen verknüpft. Wer trägt die Kosten der Reise? Ist die Reisezeit gleichzeitig auch Arbeitszeit? Und was ist, wenn unterwegs ein Unfall passiert? In diesem Seminar erfahren Sie alles Wissenswerte rund um das Thema Dienstreisen. Sie lernen wichtige Punkte für eine Reisekostenrichtlinie kennen und erfahren, wie Sie Ihre Beteiligungsmöglichkeiten nutzen können.

Kostenloses
Starter-Set

  • Arbeitsgesetze
  • Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Rucksack oder Tasche

Fakten
zum Seminar

Sem. Nr.
BR271-8624
Hotel
Mercure Hotel Düsseldorf City Nord
Nördlicher Zubringer 7
40470 Düsseldorf
Von
26. Mai 2025 14:00 Uhr
Bis
28. Mai 2025 12:30 Uhr
Preise
1. Teilnehmer
1.596,00 €
2. Teilnehmer
1.533,00 €
3. Teilnehmer
1.485,00 €
Jeder weitere Teilnehmer
nur 169,00 €
Alle Preise zzgl. Hotel und MwSt.

Ihr
Seminarinhalt

Pflicht zur Dienstreise?
  • Nach Regelungen im Arbeitsvertrag
  • Aufgrund allgemeiner arbeitsrechtlicher Bestimmungen
  • Bei Verpflichtung zur Arbeitsleistung in Fremdbetrieben
  • Haftung bei Unfällen mit Privat-PKW
  • Sozialversicherungsrechtliche Aspekte
Betriebliche Reisekostenrichtlinie
  • Mitbestimmungs- und Beteiligungsrechte des Betriebsrats
  • Praktische Beispiele zur Gestaltung
  • Betriebliche Reisekostenrichtlinie und Betriebsratsarbeit
  • Regelungen zum Auslandseinsatz
Reisekosten- und Spesenabrechnung
  • Kostentragung des Arbeitgebers
  • Auslagen und Kostennachweise
  • Korrekte Spesenabrechnung
  • Arbeitsrechtliche Folgen bei fehlerhafter Abrechnung
  • Steuerliche Sonderregelungen
Arbeitszeit bei Dienstreisen
  • Reisezeit gleich Arbeitszeit?
  • Arbeitszeit und Einsatz im Ausland
  • Erfassung der Arbeitszeit bei Dienstreisen
  • Mehrarbeit wegen Dienstreisen?
Mitbestimmung des Betriebsrats bei Dienstreisen
  • Informations- und Auskunftsrechte
  • Reisezeit als Arbeitszeit? Dienstreise als Versetzung?
  • Nutzung von Dienstwagen
  • Beginn und Ende der Arbeitszeit
Dienstreisen des Betriebsrats
  • Teilnahme an Seminaren, Betriebsräteversammlung
  • Betreuung auswärtiger Betriebsstätten
  • Besonderheiten bei Dienstreisen von Betriebsräten

Ihr
Teilnehmerkreis

Dieses Seminar eignet sich für alle Mitglieder des Betriebsrats, die mit personellen Angelegenheiten, Arbeitszeit- oder Vergütungsfragen betraut sind.

Ihr
Seminarablauf

Erster Seminartag
Nach dem Empfang um 13:30 Uhr startet das Seminar um 14:00 Uhr und endet um 18:00 Uhr.
13:30 Uhr Empfang der Teilnehmer, Begrüßungskaffee und Snacks14:00 Uhr Seminareröffnung, Begrüßung, Vorstellung etc.15:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *18:00 Uhr Ende des ersten Seminartages
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.
Zweiter Seminartag
Das Seminar findet von 9:00 bis 16:30 Uhr statt mit anschließendem Rahmenprogramm.
09:00 Uhr Fortsetzung des Seminars10:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *12:30 Uhr Mittagspause13:30 Uhr Fortsetzung des Seminars15:00 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *16:30 Uhr Ende des Seminartages / Rahmenprogramm am Abend
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.
Letzter Seminartag
Das Seminar endet um 12:30 Uhr mit anschließendem Mittagessen.
09:00 Uhr Fortsetzung des Seminars10:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *12:30 Uhr MittagspauseEnde des Seminars
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.
Alle Details anzeigen

Hier findet dieses Seminar statt
Seminarhotels

Mercure Hotel - Potsdam, Mercure Hotel Düsseldorf City Nord - Düsseldorf, NH Hotel München Ost Conference Center - München/Aschheim, Leonardo Hotel - Hannover, Vienna House Easy - Leipzig, ATLANTIC Hotel Universum - Bremen

Aktuelle
Bewertungen

84.76% Weiterempfehlung

4,5 von 5
(105 Bewertungen)
4.5Seminarinhalt
4.6Referent
4.3Praxisrelevanz
4.3Lernzuwachs

Für Sie
Seminar-Empfehlungen

Arbeitszeitrecht

Arbeitszeitmodelle kennen und sich als Betriebsrat aktiv einbringen

Lohn und Gehalt

Mitbestimmungsrechte bei der betrieblichen Lohngestaltung

Informationen zum
Schulungsanspruch

BR

Für diesen Personenkreis sind in aller Regel die in diesem Seminar vermittelten Kenntnisse gem. § 37 Abs. 6 BetrVG erforderlich.