Datenschutz und Arbeitnehmerüberwachung Teil 1
Mitarbeiterkontrolle vorbeugen, Privatsphäre schützen
Der digitale Wandel schreitet unaufhaltsam voran und verändert unsere Arbeitswelt fundamental. In Teil 1 der Seminarreihe zum Datenschutz lernen Sie wichtige Grundlagen und die Idee des Datenschutzes kennen. Außerdem zeigen Ihnen unsere Experten, wie Sie bei technischen Einrichtungen effektiv mitbestimmen und Mitarbeiterkontrolle am Arbeitsplatz verhindern.
Kostenloses
Starter-Set
- Ratgeber Datenschutz
- Datenschutzrecht
- Umfangreiche Seminarunterlagen
- Praktische Tasche

Fakten
zum Seminar
In diesem Seminar sind nur noch wenige Plätze frei. Warten Sie nicht zu lange.
Wichtige
Hinweise
Viele Beispiele und Lösungen aus der täglichen Praxis.
Ihr
Teilnehmerkreis
Dieses Seminar eignet sich für alle Betriebsräte, die sich mit Fragen des Datenschutzes und der Arbeitnehmerüberwachung befassen. Vorkenntnisse, technische Expertise oder Praxiserfahrungen sind nicht erforderlich.
Hier findet dieses Seminar statt
Seminarhotels
Best Western Plus Hotel Böttcherhof - Hamburg, Holiday Inn - München/Unterhaching, pentahotel Bremen - Bremen, NH Hotel Berlin Alexanderplatz - Berlin, Courtyard by Marriott Hamburg City - Hamburg, Radisson Blu Hotel - Mannheim, INNSIDE by Melia Düsseldorf Derendorf - Düsseldorf, relexa Waldhotel Schatten - Stuttgart, Mercure Hotel München Airport Freising - Freising
Aktuelle
Bewertungen
99.71% Weiterempfehlung
Für Sie
Seminar-Empfehlungen
Betriebsverfassungsrecht Teil 1
Das Einsteiger-Seminar für alle BetriebsräteBetriebsverfassungsrecht Teil 2
Rechte des Betriebsrats in sozialen und personellen AngelegenheitenArbeitsrecht Teil 1
Ihr erfolgreicher Einstieg in die arbeitsrechtlichen GrundlagenBesuchen Sie unsere Webseite für mehr Infos:www.waf-seminar.de/seminare
Informationen zum
Schulungsanspruch
Technische Kontrollen bzw. die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten werden vor allem mit Hilfe von Telefonanlagen und EDV-Systemen durchgeführt. Da diese Einrichtungen standardmäßig in jedem Betrieb vorhanden sind, erfüllt das Seminar die Kriterien der Erforderlichkeit im Sinne von § 37 Abs. 6 BetrVG.
Datenschutz und Arbeitnehmerüberwachung Teil 1
Mitarbeiterkontrolle vorbeugen, Privatsphäre schützen
Details
Der digitale Wandel schreitet unaufhaltsam voran und verändert unsere Arbeitswelt fundamental. In Teil 1 der Seminarreihe zum Datenschutz lernen Sie wichtige Grundlagen und die Idee des Datenschutzes kennen. Außerdem zeigen Ihnen unsere Experten, wie Sie bei technischen Einrichtungen effektiv mitbestimmen und Mitarbeiterkontrolle am Arbeitsplatz verhindern.
Kostenlos
für Sie

- Ratgeber Datenschutz
- Datenschutzrecht
- Umfangreiche Seminarunterlagen
- Praktische Tasche
- Ratgeber Datenschutz
- Datenschutzrecht
- Umfangreiche Seminarunterlagen
- Praktische Tasche
Fakten zum Seminar
Ihr
Seminarinhalt
- Datenschutz: Wichtiges Anliegen oder teurer Hype?
- Wo überall Daten erfasst und gespeichert werden
- DSGVO & Co: Worum geht es eigentlich genau?
- Datenspeicherung im Ausland: Damit müssen Sie rechnen!
- Gefährliche Verknüpfungen: Das sagen Persönlichkeitsprofile über uns aus!
- DSGVO/BDSG/LDSG: Wie spielen die Regelungen zusammen?
- Über die Zulässigkeit von Datenerhebung, -verarbeitung und -nutzung Bescheid wissen
- Technischer vs. organisatorischer Datenschutz: Worauf kommt es an?
- Grundsätze von Datenvermeidung und -sparsamkeit kennen
- Unter welchen Voraussetzungen darf der Arbeitgeber personenbezogene Daten verarbeiten?
- Zustimmungs-Management: Verarbeitung personenbezogener Daten sachgerecht regeln
- BR und Datenschutz: Bloße Aufgabe oder echte Mitbestimmung?
- Kontrollrechte des Betriebsrats gewissenhaft wahrnehmen
- Mit dem Datenschutzbeauftragten effektiv zusammenarbeiten
- Potenzielle Datenschutzverstöße im Betrieb: Welche Möglichkeiten hat der BR?
- § 87 Abs. 1 Nr. 6 BetrVG: Was ist unter einer technischen Einrichtung zu verstehen?
- BR-Werkzeugkasten: Vermeidung von Verhaltens- und Leistungskontrolle
- Als BR die Regelungen zur Mitarbeiterkontrolle konsequent überwachen
Ihr
Teilnehmerkreis
Dieses Seminar eignet sich für alle Betriebsräte, die sich mit Fragen des Datenschutzes und der Arbeitnehmerüberwachung befassen. Vorkenntnisse, technische Expertise oder Praxiserfahrungen sind nicht erforderlich.
Ihr
Seminarablauf
Wichtige
Dokumente & Formulare
Informationen zum
Schulungsanspruch
Technische Kontrollen bzw. die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten werden vor allem mit Hilfe von Telefonanlagen und EDV-Systemen durchgeführt. Da diese Einrichtungen standardmäßig in jedem Betrieb vorhanden sind, erfüllt das Seminar die Kriterien der Erforderlichkeit im Sinne von § 37 Abs. 6 BetrVG.
Aktuelle
Bewertungen
Seminar-Empfehlungen für Sie
Teilnehmer dieses Seminars haben auch folgende Seminare besucht:
Finden Sie einen
anderen Termin
Termine werden geladen