Kontakt

Fakten zum Seminar

Sem. Nr.
BR142-7964
Hotel
Hilton Garden Inn Stuttgart NeckarPark

Mercedesstr. 75

70372 Stuttgart

Von
04. August 2025 12:00 Uhr
Bis
06. August 2025 10:30 Uhr

Preise

1. Teilnehmer
1.769,00 €
2. Teilnehmer
1.699,00 €
3. Teilnehmer
1.646,00 €
Jeder weitere Teilnehmer
169,00 €
Kostenplaner

Alle Preise zzgl. Hotel und MwSt.
Anderen Termin auswählen

Fakten zum Seminar

Sem. Nr.
BR142-7964
Hotel
Hilton Garden Inn Stuttgart NeckarPark

Mercedesstr. 75

70372 Stuttgart

Von
04. August 2025 12:00 Uhr
Bis
06. August 2025 10:30 Uhr
Preise ab169,00 €
1. Teilnehmer
1.769,00 €
2. Teilnehmer
1.699,00 €
3. Teilnehmer
1.646,00 €
Jeder weitere Teilnehmer
169,00 €
Alle Preise zzgl. Hotel und MwSt.
Betriebsvereinbarung

Betriebsvereinbarung

Betriebsvereinbarungen rechtssicher gestalten und souverän verhandeln!

4,7 von 5
(1.374 Bewertungen)

Details

Betriebsvereinbarungen sind eines der wichtigsten Werkzeuge für Betriebsräte - aber was kann geregelt werden und worauf müssen Sie achten? In diesem Seminar lernen Sie den rechtlichen Rahmen, die inhaltlichen Gestaltungsmöglichkeiten und Ihre Handlungsspielräume kennen. Zudem erhalten Sie praxisnahe Tipps, um häufige Fehlerquellen und Konfliktpunkte sicher zu umgehen. Jetzt anmelden und Betriebsvereinbarungen professionell aufsetzen!

Fakten zum Seminar

Sem. Nr.
BR142-7964
Hotel
Hilton Garden Inn Stuttgart NeckarPark

Mercedesstr. 75

70372 Stuttgart

Von
04. August 2025 12:00 Uhr
Bis
06. August 2025 10:30 Uhr

Preise

1. Teilnehmer
1.769,00 €
2. Teilnehmer
1.699,00 €
3. Teilnehmer
1.646,00 €
Jeder weitere Teilnehmer
169,00 €
Alle Preise zzgl. Hotel und MwSt.

Fakten zum Seminar

Sem. Nr.
BR142-7964
Hotel
Hilton Garden Inn Stuttgart NeckarPark

Mercedesstr. 75

70372 Stuttgart

Von
04. August 2025 12:00 Uhr
Bis
06. August 2025 10:30 Uhr
Preise ab169,00 €
1. Teilnehmer
1.769,00 €
2. Teilnehmer
1.699,00 €
3. Teilnehmer
1.646,00 €
Jeder weitere Teilnehmer
169,00 €
Alle Preise zzgl. Hotel und MwSt.
Dokumente & Formulare anzeigen
inkl. Kostenübernahmeerklärung

Kostenlos
für Sie

  • Handbuch Betriebsvereinbarungen
  • Arbeitsgesetze
  • Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Praktische Tasche
  • Handbuch Betriebsvereinbarungen
  • Arbeitsgesetze
  • Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Praktische Tasche

Kostenlos
für Sie

  • Handbuch Betriebsvereinbarungen
  • Arbeitsgesetze
  • Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Praktische Tasche
  • Handbuch Betriebsvereinbarungen
  • Arbeitsgesetze
  • Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Praktische Tasche

Ihr
Seminarinhalt

  • Rechtsnatur der Betriebsvereinbarung
  • Betriebsvereinbarung oder Regelungsabrede; Vor-/Nachteile
  • Tarifvertrag (Öffnungsklauseln)
  • Rechte der Arbeitnehmer aus der Betriebsvereinbarung
  • Möglichkeiten und Grenzen von Regelungen durch Betriebsvereinbarung
  • Regelungssperre, § 77 Abs. 3 BetrVG
  • Musterbetriebsvereinbarungen
  • Planspiel zur Erarbeitung einer Betriebsvereinbarung
  • Zuständigkeit zur Regelung
  • Beschluss des Betriebsrats
  • Sachverständige
  • Richtig verhandeln mit dem Arbeitgeber
  • Schriftform und Auslegung im Betrieb
  • Streit über Inhalt, Anwendung und Geltung
  • Anrufung der Einigungsstelle oder des Arbeitsgerichts
  • Erzwingbare und freiwillige Betriebsvereinbarungen
  • Verstöße gegen die Betriebsvereinbarung
  • Rechte der Gewerkschaft bei tarifwidriger Betriebsvereinbarung
  • Erzwingbare/freiwillige Betriebsvereinbarung
  • Nachwirkungen von Betriebsvereinbarungen
  • auf (Gesamt-)Betriebsvereinbarungen
  • auf Regelungsabreden

Ihr
Teilnehmerkreis

Dieses Seminar eignet sich für alle Betriebsratsmitglieder mit Grundkenntnissen im Betriebsverfassungsrecht, die die Ergebnisse von Verhandlungen mit dem Arbeitgeber in Betriebsvereinbarungen umsetzen.

Ihr
Seminarablauf

13:30 Uhr Empfang der Teilnehmer, Begrüßungskaffee und Snacks14:00 Uhr Seminareröffnung, Begrüßung, Vorstellung etc.15:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *18:00 Uhr Ende des ersten Seminartages
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.
09:00 Uhr Fortsetzung des Seminars10:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *12:30 Uhr Mittagspause13:30 Uhr Fortsetzung des Seminars15:00 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *16:30 Uhr Ende des Seminartages / Rahmenprogramm am Abend
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.
09:00 Uhr Fortsetzung des Seminars10:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *12:30 Uhr MittagspauseEnde des Seminars
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.

Wichtige
Dokumente & Formulare

Beschlussmitteilung

Anmeldeformular

Seminarinhalt

Hotelprospekt

Informationen zum
Schulungsanspruch

BR

Für Betriebsräte, die mit Betriebsvereinbarungen befasst sind, ist dieses Seminar nach § 37 Abs. 6 BetrVG erforderlich, um fach- und sachgerechte Entscheidungen zu treffen.

Aktuelle
Bewertungen

77,37 %
Weiterempfehlung
4,7 von 5
(1.374 Bewertungen)
4,7
Seminarinhalt
4,8
Referent
4,6
Praxisrelevanz
4,6
Lernzuwachs

Seminar-Empfehlungen für Sie

Teilnehmer dieses Seminars haben auch folgende Seminare besucht:

Praxis-Workshop: Betriebsvereinbarung

Betriebliche Regelungen geschickt verhandeln und rechtssicher umsetzen

Zum Seminar

Öffentlichkeitsarbeit Teil 1

Betriebsratsarbeit sichtbar machen – So erreichen Sie Ihre Kollegen!

Zum Seminar

Betriebsversammlung Teil 1

Betriebsratsarbeit professionell darstellen

Zum Seminar

Hier findet dieses Seminar auch statt:
Seminarhotels

Finden Sie einen
anderen Termin

Ich interessiere mich für

Nächste Termine (19)

Alle anzeigen

Juni 2025

02.06. — 04.06.2025Mo. Mi.Montag Mittwoch
HannoverIntercityHotel Hannover Hauptbahnhof Ost
02.06. — 04.06.2025Mo. Mi.Montag Mittwoch
HannoverIntercityHotel Hannover Hauptbahnhof Ost
BR142-8535
Details  
16.06. — 18.06.2025Mo. Mi.Montag Mittwoch
BambergWelcome Hotel Residenzschloss
16.06. — 18.06.2025Mo. Mi.Montag Mittwoch
BambergWelcome Hotel Residenzschloss
BR142-8366

Juli 2025

August 2025

04.08. — 06.08.2025Mo. Mi.Montag Mittwoch
StuttgartHilton Garden Inn Stuttgart NeckarPark
04.08. — 06.08.2025Mo. Mi.Montag Mittwoch
StuttgartHilton Garden Inn Stuttgart NeckarPark
BR142-7964
27.08. — 29.08.2025Mi. Fr.Mittwoch Freitag
DresdenNH Hotel Dresden Neustadt
27.08. — 29.08.2025Mi. Fr.Mittwoch Freitag
DresdenNH Hotel Dresden Neustadt
BR142-7729

September 2025

17.09. — 19.09.2025Mi. Fr.Mittwoch Freitag
AachenMercure Hotel Aachen Europaplatz
17.09. — 19.09.2025Mi. Fr.Mittwoch Freitag
AachenMercure Hotel Aachen Europaplatz
BR142-7531

Oktober 2025

06.10. — 08.10.2025Mo. Mi.Montag Mittwoch
Garmisch-PartenkirchenMercure Hotel
06.10. — 08.10.2025Mo. Mi.Montag Mittwoch
Garmisch-PartenkirchenMercure Hotel
BR142-7225
27.10. — 29.10.2025Mo. Mi.Montag Mittwoch
NeckarsulmWelcome Hotel
27.10. — 29.10.2025Mo. Mi.Montag Mittwoch
NeckarsulmWelcome Hotel
BR142-7005

November 2025

17.11. — 19.11.2025Mo. Mi.Montag Mittwoch
HamburgARCOTEL Rubin
17.11. — 19.11.2025Mo. Mi.Montag Mittwoch
HamburgARCOTEL Rubin
BR142-6647

Dezember 2025

01.12. — 03.12.2025Mo. Mi.Montag Mittwoch
MannheimRadisson Blu Hotel
01.12. — 03.12.2025Mo. Mi.Montag Mittwoch
MannheimRadisson Blu Hotel
BR142-6490

Betriebsvereinbarungen rechtssicher gestalten und souverän verhandeln!

Betriebsvereinbarung

4,7 von 5
(1.374 Bewertungen)
www.waf-seminar.de
mail@waf-seminar.de
08158 99720

Betriebsvereinbarungen sind eines der wichtigsten Werkzeuge für Betriebsräte - aber was kann geregelt werden und worauf müssen Sie achten? In diesem Seminar lernen Sie den rechtlichen Rahmen, die inhaltlichen Gestaltungsmöglichkeiten und Ihre Handlungsspielräume kennen. Zudem erhalten Sie praxisnahe Tipps, um häufige Fehlerquellen und Konfliktpunkte sicher zu umgehen. Jetzt anmelden und Betriebsvereinbarungen professionell aufsetzen!

Kostenloses
Starter-Set

  • Handbuch Betriebsvereinbarungen
  • Arbeitsgesetze
  • Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Praktische Tasche

Fakten
zum Seminar

Sem. Nr.
BR142-7964
Hotel
Hilton Garden Inn Stuttgart NeckarPark
Mercedesstr. 75
70372 Stuttgart
Von
04. August 2025 12:00 Uhr
Bis
06. August 2025 10:30 Uhr
Preise
1. Teilnehmer
1.769,00 €
2. Teilnehmer
1.699,00 €
3. Teilnehmer
1.646,00 €
Jeder weitere Teilnehmer
nur 169,00 €
Alle Preise zzgl. Hotel und MwSt.

Ihr
Seminarinhalt

Betriebsvereinbarungen - Rechtsgrundlagen
  • Rechtsnatur der Betriebsvereinbarung
  • Betriebsvereinbarung oder Regelungsabrede; Vor-/Nachteile
  • Tarifvertrag (Öffnungsklauseln)
  • Rechte der Arbeitnehmer aus der Betriebsvereinbarung
Inhalt von Betriebsvereinbarungen kennenlernen
  • Möglichkeiten und Grenzen von Regelungen durch Betriebsvereinbarung
  • Regelungssperre, § 77 Abs. 3 BetrVG
  • Musterbetriebsvereinbarungen
  • Planspiel zur Erarbeitung einer Betriebsvereinbarung
Zustandekommen von Betriebsvereinbarungen
  • Zuständigkeit zur Regelung
  • Beschluss des Betriebsrats
  • Sachverständige
  • Richtig verhandeln mit dem Arbeitgeber
  • Schriftform und Auslegung im Betrieb
Streit über eine Betriebsvereinbarung
  • Streit über Inhalt, Anwendung und Geltung
  • Anrufung der Einigungsstelle oder des Arbeitsgerichts
  • Erzwingbare und freiwillige Betriebsvereinbarungen
  • Verstöße gegen die Betriebsvereinbarung
  • Rechte der Gewerkschaft bei tarifwidriger Betriebsvereinbarung
Kündigung von Betriebsvereinbarungen
  • Erzwingbare/freiwillige Betriebsvereinbarung
  • Nachwirkungen von Betriebsvereinbarungen
Auswirkungen von Verkauf oder Umwandlung des Unternehmens sowie eines Betriebsübergangs
  • auf (Gesamt-)Betriebsvereinbarungen
  • auf Regelungsabreden

Ihr
Teilnehmerkreis

Dieses Seminar eignet sich für alle Betriebsratsmitglieder mit Grundkenntnissen im Betriebsverfassungsrecht, die die Ergebnisse von Verhandlungen mit dem Arbeitgeber in Betriebsvereinbarungen umsetzen.

Ihr
Seminarablauf

Erster Seminartag
Nach dem Empfang um 13:30 Uhr startet das Seminar um 14:00 Uhr und endet um 18:00 Uhr.
13:30 Uhr Empfang der Teilnehmer, Begrüßungskaffee und Snacks14:00 Uhr Seminareröffnung, Begrüßung, Vorstellung etc.15:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *18:00 Uhr Ende des ersten Seminartages
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.
Zweiter Seminartag
Das Seminar findet von 9:00 bis 16:30 Uhr statt mit anschließendem Rahmenprogramm.
09:00 Uhr Fortsetzung des Seminars10:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *12:30 Uhr Mittagspause13:30 Uhr Fortsetzung des Seminars15:00 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *16:30 Uhr Ende des Seminartages / Rahmenprogramm am Abend
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.
Letzter Seminartag
Das Seminar endet um 12:30 Uhr mit anschließendem Mittagessen.
09:00 Uhr Fortsetzung des Seminars10:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *12:30 Uhr MittagspauseEnde des Seminars
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.
Alle Details anzeigen

Hier findet dieses Seminar statt
Seminarhotels

IntercityHotel Hannover Hauptbahnhof Ost - Hannover, Welcome Hotel Residenzschloss - Bamberg, Pentahotel - Rostock, Hilton Garden Inn Stuttgart NeckarPark - Stuttgart, Mercure Hotel Aachen Europaplatz - Aachen, Mercure Hotel - Garmisch-Partenkirchen, Welcome Hotel - Neckarsulm, ARCOTEL Rubin - Hamburg, Radisson Blu Hotel - Mannheim, Dorint Hotel - Dresden

Aktuelle
Bewertungen

77.37% Weiterempfehlung

4,7 von 5
(1.374 Bewertungen)
4.7Seminarinhalt
4.8Referent
4.6Praxisrelevanz
4.6Lernzuwachs

Für Sie
Seminar-Empfehlungen

Praxis-Workshop: Betriebsvereinbarung

Betriebliche Regelungen geschickt verhandeln und rechtssicher umsetzen

Öffentlichkeitsarbeit Teil 1

Betriebsratsarbeit sichtbar machen – So erreichen Sie Ihre Kollegen!

Betriebsversammlung Teil 1

Betriebsratsarbeit professionell darstellen

Informationen zum
Schulungsanspruch

BR

Für Betriebsräte, die mit Betriebsvereinbarungen befasst sind, ist dieses Seminar nach § 37 Abs. 6 BetrVG erforderlich, um fach- und sachgerechte Entscheidungen zu treffen.