Kontakt

Fakten zum Seminar

Sem. Nr.
BR435-7687
Hotel
Sauerland Stern Hotel

Kneippweg 1

34508 Willingen

Von
01. September 2025 12:00 Uhr
Bis
04. September 2025 10:30 Uhr

Preise

1. Teilnehmer
1.879,00 €
2. Teilnehmer
1.804,00 €
3. Teilnehmer
1.748,00 €
Jeder weitere Teilnehmer
169,00 €
Kostenplaner

Alle Preise zzgl. Hotel und MwSt.
Anderen Termin auswählen

Fakten zum Seminar

Sem. Nr.
BR435-7687
Hotel
Sauerland Stern Hotel

Kneippweg 1

34508 Willingen

Von
01. September 2025 12:00 Uhr
Bis
04. September 2025 10:30 Uhr
Preise ab169,00 €
1. Teilnehmer
1.879,00 €
2. Teilnehmer
1.804,00 €
3. Teilnehmer
1.748,00 €
Jeder weitere Teilnehmer
169,00 €
Alle Preise zzgl. Hotel und MwSt.
Betriebsausschuss Teil 2

Betriebsausschuss Teil 2

Teamentwicklung stärken und gemeinsam mehr erreichen

4,7 von 5
(291 Bewertungen)

Details

Damit die Arbeit im Betriebsausschuss rundläuft, braucht jedes Mitglied klare Kompetenzen. Nur so kann der Betriebsrausschuss den Betriebsrat gezielt und effektiv von den laufenden Geschäften entlasten und ihm den Rücken freihalten. In diesem Seminar können Sie Ihr bereits erlerntes Know-how ausbauen und erfahren, wie Sie Ihre Abläufe verbessern. Darüber hinaus lernen Sie, mit Konflikten und Störungen richtig umzugehen und dabei Ihre Teamarbeit zu stärken.

Fakten zum Seminar

Sem. Nr.
BR435-7687
Hotel
Sauerland Stern Hotel

Kneippweg 1

34508 Willingen

Von
01. September 2025 12:00 Uhr
Bis
04. September 2025 10:30 Uhr

Preise

1. Teilnehmer
1.879,00 €
2. Teilnehmer
1.804,00 €
3. Teilnehmer
1.748,00 €
Jeder weitere Teilnehmer
169,00 €
Alle Preise zzgl. Hotel und MwSt.

Fakten zum Seminar

Sem. Nr.
BR435-7687
Hotel
Sauerland Stern Hotel

Kneippweg 1

34508 Willingen

Von
01. September 2025 12:00 Uhr
Bis
04. September 2025 10:30 Uhr
Preise ab169,00 €
1. Teilnehmer
1.879,00 €
2. Teilnehmer
1.804,00 €
3. Teilnehmer
1.748,00 €
Jeder weitere Teilnehmer
169,00 €
Alle Preise zzgl. Hotel und MwSt.
Dokumente & Formulare anzeigen
inkl. Kostenübernahmeerklärung

Kostenlos
für Sie

  • Arbeitsgesetze
  • Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Rucksack oder Tasche
  • Arbeitsgesetze
  • Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Rucksack oder Tasche

Kostenlos
für Sie

  • Arbeitsgesetze
  • Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Rucksack oder Tasche
  • Arbeitsgesetze
  • Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Rucksack oder Tasche

Ihr
Seminarinhalt

  • Teamentwicklung nach Kompetenz und Interesse
  • Konkrete Handlungspläne erarbeiten
  • Strategien festlegen und niederschreiben
  • Checklisten, Leitfäden und Co. nutzen
  • Analyse des Ist-Zustands
  • Wo sehen wir aktuell Verbesserungsbedarf?
  • Erarbeiten gemeinsamer Wertvorstellungen
  • Übung zur Teambildung
  • Strukturen schaffen - Zeit gewinnen
  • Optimierung der Abläufe
  • Klare Entscheidungsstrukturen
  • Informationsaufbereitung für den Betriebsrat
  • Wege aus Verhandlungssackgassen
  • Umgang mit negativen Emotionen
  • So entwickeln Sie eine positive Streitkultur
  • Basiswissen Argumentation
  • So argumentieren Sie zielgerichtet
  • Gemeinsames Erarbeiten verschiedener Argumentationstechniken

Ihr
Teilnehmerkreis

Dieses Seminar eignet sich für alle Mitglieder des Betriebsausschusses sowie an Betriebsratsvorsitzende und deren Stellvertreter.

Ihr
Seminarablauf

13:30 Uhr Empfang der Teilnehmer, Begrüßungskaffee und Snacks14:00 Uhr Seminareröffnung, Begrüßung, Vorstellung etc.15:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *18:00 Uhr Ende des ersten Seminartages
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.
09:00 Uhr Fortsetzung des Seminars10:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *12:30 Uhr Mittagspause13:30 Uhr Fortsetzung des Seminars15:00 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *16:30 Uhr Ende des Seminartages / Rahmenprogramm am Abend
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.
09:00 Uhr Fortsetzung des Seminars10:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *12:30 Uhr MittagspauseEnde des Seminars
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.

Wichtige
Dokumente & Formulare

Beschlussmitteilung

Anmeldeformular

Seminarinhalt

Hotelprospekt

Informationen zum
Schulungsanspruch

BR

Die Kenntnisse, die in dem Seminar für Betriebsräte von Gremien ab neun Mitgliedern vermittelt werden, erfüllen nach § 37 Abs. 6 BetrVG die Kriterien der Erforderlichkeit.

Aktuelle
Bewertungen

93,13 %
Weiterempfehlung
4,7 von 5
(291 Bewertungen)
4,7
Seminarinhalt
4,8
Referent
4,7
Praxisrelevanz
4,7
Lernzuwachs

Seminar-Empfehlungen für Sie

Teilnehmer dieses Seminars haben auch folgende Seminare besucht:

Betriebsvereinbarung

Betriebsvereinbarungen rechtssicher gestalten und souverän verhandeln!

Zum Seminar

Betriebsversammlung Teil 1

Betriebsratsarbeit professionell darstellen

Zum Seminar

Einigungsstelle und Beschlussverfahren

Instrumente zur Durchsetzung von Beteiligungsrechten kennen

Zum Seminar

Hier findet dieses Seminar auch statt:
Seminarhotels

Finden Sie einen
anderen Termin

Nächste Termine (6)

Juni 2025

02.06. — 05.06.2025Mo. Do.Montag Donnerstag
Starnberger SeeHotel Marina
02.06. — 05.06.2025Mo. Do.Montag Donnerstag
Starnberger SeeHotel Marina
BR435-8583
Details  

September 2025

Dezember 2025

02.12. — 05.12.2025Di. Fr.Dienstag Freitag
BremenATLANTIC Hotel Galopprennbahn
02.12. — 05.12.2025Di. Fr.Dienstag Freitag
BremenATLANTIC Hotel Galopprennbahn
BR435-6476

September 2026

07.09. — 10.09.2026Mo. Do.Montag Donnerstag
MannheimDorint Kongresshotel
07.09. — 10.09.2026Mo. Do.Montag Donnerstag
MannheimDorint Kongresshotel
BR435-3175
28.09. — 01.10.2026Mo. Do.Montag Donnerstag
BerlinINNSIDE by Melia Berlin Mitte
28.09. — 01.10.2026Mo. Do.Montag Donnerstag
BerlinINNSIDE by Melia Berlin Mitte
BR435-3714

Dezember 2026

21.12. — 24.12.2026Mo. Do.Montag Donnerstag
KölnNH Hotel Köln Altstadt
21.12. — 24.12.2026Mo. Do.Montag Donnerstag
KölnNH Hotel Köln Altstadt
BR435-5537

Teamentwicklung stärken und gemeinsam mehr erreichen

Betriebsausschuss Teil 2

4,7 von 5
(291 Bewertungen)
www.waf-seminar.de
mail@waf-seminar.de
08158 99720

Damit die Arbeit im Betriebsausschuss rundläuft, braucht jedes Mitglied klare Kompetenzen. Nur so kann der Betriebsrausschuss den Betriebsrat gezielt und effektiv von den laufenden Geschäften entlasten und ihm den Rücken freihalten. In diesem Seminar können Sie Ihr bereits erlerntes Know-how ausbauen und erfahren, wie Sie Ihre Abläufe verbessern. Darüber hinaus lernen Sie, mit Konflikten und Störungen richtig umzugehen und dabei Ihre Teamarbeit zu stärken.

Kostenloses
Starter-Set

  • Arbeitsgesetze
  • Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Rucksack oder Tasche

Fakten
zum Seminar

Sem. Nr.
BR435-7687
Hotel
Sauerland Stern Hotel
Kneippweg 1
34508 Willingen
Von
01. September 2025 12:00 Uhr
Bis
04. September 2025 10:30 Uhr
Preise
1. Teilnehmer
1.879,00 €
2. Teilnehmer
1.804,00 €
3. Teilnehmer
1.748,00 €
Jeder weitere Teilnehmer
nur 169,00 €
Alle Preise zzgl. Hotel und MwSt.

Ihr
Seminarinhalt

So entwickeln Sie gemeinsame Ziele
  • Teamentwicklung nach Kompetenz und Interesse
  • Konkrete Handlungspläne erarbeiten
  • Strategien festlegen und niederschreiben
  • Checklisten, Leitfäden und Co. nutzen
Teambildung des Betriebsausschusses
  • Analyse des Ist-Zustands
  • Wo sehen wir aktuell Verbesserungsbedarf?
  • Erarbeiten gemeinsamer Wertvorstellungen
  • Übung zur Teambildung
Effiziente Arbeitsorganisation im Betriebsausschuss
  • Strukturen schaffen - Zeit gewinnen
  • Optimierung der Abläufe
  • Klare Entscheidungsstrukturen
  • Informationsaufbereitung für den Betriebsrat
Umgang mit Störungen und Konflikten
  • Wege aus Verhandlungssackgassen
  • Umgang mit negativen Emotionen
  • So entwickeln Sie eine positive Streitkultur
Die Kunst überzeugender Argumentation
  • Basiswissen Argumentation
  • So argumentieren Sie zielgerichtet
  • Gemeinsames Erarbeiten verschiedener Argumentationstechniken

Ihr
Teilnehmerkreis

Dieses Seminar eignet sich für alle Mitglieder des Betriebsausschusses sowie an Betriebsratsvorsitzende und deren Stellvertreter.

Ihr
Seminarablauf

Erster Seminartag
Nach dem Empfang um 13:30 Uhr startet das Seminar um 14:00 Uhr und endet um 18:00 Uhr.
13:30 Uhr Empfang der Teilnehmer, Begrüßungskaffee und Snacks14:00 Uhr Seminareröffnung, Begrüßung, Vorstellung etc.15:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *18:00 Uhr Ende des ersten Seminartages
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.
Weitere Seminartage
Das Seminar findet von 9:00 bis 16:30 Uhr statt mit anschließendem Rahmenprogramm.
09:00 Uhr Fortsetzung des Seminars10:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *12:30 Uhr Mittagspause13:30 Uhr Fortsetzung des Seminars15:00 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *16:30 Uhr Ende des Seminartages / Rahmenprogramm am Abend
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.
Letzter Seminartag
Das Seminar endet um 12:30 Uhr mit anschließendem Mittagessen.
09:00 Uhr Fortsetzung des Seminars10:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *12:30 Uhr MittagspauseEnde des Seminars
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.
Alle Details anzeigen

Hier findet dieses Seminar statt
Seminarhotels

Hotel Marina - Bernried, Sauerland Stern Hotel - Willingen, ATLANTIC Hotel Galopprennbahn - Bremen, Dorint Kongresshotel - Mannheim, INNSIDE by Melia Berlin Mitte - Berlin, NH Hotel Köln Altstadt - Köln

Aktuelle
Bewertungen

93.13% Weiterempfehlung

4,7 von 5
(291 Bewertungen)
4.7Seminarinhalt
4.8Referent
4.7Praxisrelevanz
4.7Lernzuwachs

Für Sie
Seminar-Empfehlungen

Betriebsvereinbarung

Betriebsvereinbarungen rechtssicher gestalten und souverän verhandeln!

Betriebsversammlung Teil 1

Betriebsratsarbeit professionell darstellen

Einigungsstelle und Beschlussverfahren

Instrumente zur Durchsetzung von Beteiligungsrechten kennen

Informationen zum
Schulungsanspruch

BR

Die Kenntnisse, die in dem Seminar für Betriebsräte von Gremien ab neun Mitgliedern vermittelt werden, erfüllen nach § 37 Abs. 6 BetrVG die Kriterien der Erforderlichkeit.