Fakten zum Seminar
Preise
Fakten zum Seminar
Beteiligung bei Personalgesprächen
Als BR Kollegen bei schwierigen Gesprächen unterstützen
Die Beteiligung an Personalgesprächen ist ein ganz wichtiger Bestandteil der BR-Arbeit. Oft werden hier die Weichen für die weitere Zukunft des Kollegen im Unternehmen gestellt. Als Betriebsrat sollten Sie sich daher auf entsprechende Situationen optimal vorbereiten und bestehende Möglichkeiten gut kennen. Nach Teilnahme an diesem Seminar haben Sie die nötige Sicherheit, um Personalgespräche souverän zu begleiten und deren Verlauf zugunsten Ihrer Kollegen maßgeblich zu beeinflussen.
Fakten zum Seminar
Preise
Fakten zum Seminar
Kostenlos
für Sie

- Arbeitsgesetze
- Umfangreiche Seminarunterlagen
- Rucksack oder Tasche
- Arbeitsgesetze
- Umfangreiche Seminarunterlagen
- Rucksack oder Tasche
Kostenlos
für Sie

- Arbeitsgesetze
- Umfangreiche Seminarunterlagen
- Rucksack oder Tasche
- Arbeitsgesetze
- Umfangreiche Seminarunterlagen
- Rucksack oder Tasche
Ihr
Seminarinhalt
- Teilnahmepflicht an Personalgesprächen per Direktionsrecht?
- Gründe und Ziele für ein Personalgespräch: Anspruch auf Vorabinfos?
- Unterschiedliche Arten von Mitarbeitergesprächen voneinander abgrenzen
- Voraussetzungen für die Beteiligung des Betriebsrats kennen
- Mitbestimmungsrechte des BR bei personellen Einzelmaßnahmen
- Rechte und Einflussmöglichkeiten des BR bei Vorstellungsgesprächen
- Die Rolle des BR bei Gesprächen zu personellen Einzelmaßnahmen
- Die Mitbestimmungsrechte des BR beim BEM sinnvoll wahrnehmen
- BEM-Team: Mit oder ohne BR und was sind die Aufgaben?
- Teilnahme des Kollegen auch während bestehender Arbeitsunfähigkeit?
- Ist eine gemeinsame Vorbereitung / Strategie zulässig und sinnvoll?
- Umgang mit heiklen Fragen: Wann sollten Sie in das Gespräch eingreifen?
- Die Rolle des BR bei BEM-Gesprächen reflektieren
- Mitbestimmungsrechte des BR bei Beurteilungsgrundsätzen kennen
- Möglichkeiten und Grenzen des Teilnahmerechts
- Als BR-Mitglied bei Feedbackgesprächen die richtige Rolle einnehmen
- Mitarbeiterjahresgespräche: Zielvereinbarungen und Leistungsbeurteilungen
- Über Beurteilung, Veränderungs- und Entwicklungsperspektiven konstruktiv verhandeln
- Kollegen auf Gespräche zu Disziplinarmaßnahmen richtig vorbereiten
- Hat der BR Mitbestimmungsrechte bei Aufhebungsverträgen?
- Die Kollegen bei Exit-Gesprächen gewinnbringend beraten
- Preisgabe von BR-Informationen zu bisherigen Abfindungen?
Ihr
Teilnehmerkreis
Dieses Seminar eignet sich für alle Betriebsräte, die regelmäßig an Personalgesprächen teilnehmen und hier eine stärkere Rolle einnehmen wollen.
Ihr
Seminarablauf
Wichtige
Dokumente & Formulare
Informationen zum
Schulungsanspruch
Die Teilnahme an diesem Seminar ist für die im Teilnehmerkreis genannte Personengruppe im Sinne von § 37 Abs. 6 BetrVG erforderlich.
Finden Sie einen
anderen Termin
Termine werden geladen
Beteiligung bei Personalgesprächen
Als BR Kollegen bei schwierigen Gesprächen unterstützen
Die Beteiligung an Personalgesprächen ist ein ganz wichtiger Bestandteil der BR-Arbeit. Oft werden hier die Weichen für die weitere Zukunft des Kollegen im Unternehmen gestellt. Als Betriebsrat sollten Sie sich daher auf entsprechende Situationen optimal vorbereiten und bestehende Möglichkeiten gut kennen. Nach Teilnahme an diesem Seminar haben Sie die nötige Sicherheit, um Personalgespräche souverän zu begleiten und deren Verlauf zugunsten Ihrer Kollegen maßgeblich zu beeinflussen.
Kostenloses
Starter-Set
- Arbeitsgesetze
- Umfangreiche Seminarunterlagen
- Rucksack oder Tasche

Fakten
zum Seminar
Ihr
Teilnehmerkreis
Dieses Seminar eignet sich für alle Betriebsräte, die regelmäßig an Personalgesprächen teilnehmen und hier eine stärkere Rolle einnehmen wollen.
Hier findet dieses Seminar statt
Seminarhotels
Mercure Hotel Dortmund Centrum - Dortmund, Courtyard by Marriott Hamburg City - Hamburg
Informationen zum
Schulungsanspruch
Die Teilnahme an diesem Seminar ist für die im Teilnehmerkreis genannte Personengruppe im Sinne von § 37 Abs. 6 BetrVG erforderlich.