Kontakt
In diesem Seminar sind nur noch wenige Plätze frei. Warten Sie nicht zu lange.

Fakten zum Seminar

Sem. Nr.
BR107-8719
Hotel
Holiday Inn Hamburg - City Nord

Kapstadtring 2a

22297 Hamburg

Von
12. Mai 2025 12:00 Uhr
Bis
15. Mai 2025 10:30 Uhr

Preise

1. Teilnehmer
1.799,00 €
2. Teilnehmer
1.728,00 €
3. Teilnehmer
1.674,00 €
Jeder weitere Teilnehmer
169,00 €
Kostenplaner

Alle Preise zzgl. Hotel und MwSt.
Anderen Termin auswählen
In diesem Seminar sind nur noch wenige Plätze frei. Warten Sie nicht zu lange.

Fakten zum Seminar

Sem. Nr.
BR107-8719
Hotel
Holiday Inn Hamburg - City Nord

Kapstadtring 2a

22297 Hamburg

Von
12. Mai 2025 12:00 Uhr
Bis
15. Mai 2025 10:30 Uhr
In diesem Seminar sind nur noch wenige Plätze frei. Warten Sie nicht zu lange.
Preise ab169,00 €
1. Teilnehmer
1.799,00 €
2. Teilnehmer
1.728,00 €
3. Teilnehmer
1.674,00 €
Jeder weitere Teilnehmer
169,00 €
Alle Preise zzgl. Hotel und MwSt.
Arbeitszeitrecht

Arbeitszeitrecht

Arbeitszeitmodelle verstehen – Mitbestimmung aktiv nutzen!

4,7 von 5
(1.589 Bewertungen)

Details

Flexibles Arbeiten, Homeoffice, Schichtmodelle – die Arbeitswelt verändert sich. Als Betriebsrat haben Sie hier ein entscheidendes Mitspracherecht! In diesem Seminar erhalten Sie einen praxisnahen Überblick über moderne Arbeitszeitmodelle und lernen, wie Sie Ihre Mitbestimmungsrechte gezielt einsetzen, um faire und ausgewogene Regelungen für Ihre Kollegen durchzusetzen. Jetzt anmelden und Arbeitszeiten aktiv mitgestalten!

Fakten zum Seminar

Sem. Nr.
BR107-8719
Hotel
Holiday Inn Hamburg - City Nord

Kapstadtring 2a

22297 Hamburg

Von
12. Mai 2025 12:00 Uhr
Bis
15. Mai 2025 10:30 Uhr

Preise

1. Teilnehmer
1.799,00 €
2. Teilnehmer
1.728,00 €
3. Teilnehmer
1.674,00 €
Jeder weitere Teilnehmer
169,00 €
Alle Preise zzgl. Hotel und MwSt.
In diesem Seminar sind nur noch wenige Plätze frei. Warten Sie nicht zu lange.

Fakten zum Seminar

Sem. Nr.
BR107-8719
Hotel
Holiday Inn Hamburg - City Nord

Kapstadtring 2a

22297 Hamburg

Von
12. Mai 2025 12:00 Uhr
Bis
15. Mai 2025 10:30 Uhr
In diesem Seminar sind nur noch wenige Plätze frei. Warten Sie nicht zu lange.
Preise ab169,00 €
1. Teilnehmer
1.799,00 €
2. Teilnehmer
1.728,00 €
3. Teilnehmer
1.674,00 €
Jeder weitere Teilnehmer
169,00 €
Alle Preise zzgl. Hotel und MwSt.
Dokumente & Formulare anzeigen
inkl. Kostenübernahmeerklärung
In diesem Seminar sind nur noch wenige Plätze frei. Warten Sie nicht zu lange.

Kostenlos
für Sie

  • Arbeitsgesetze
  • Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Rucksack oder Tasche
  • Arbeitsgesetze
  • Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Rucksack oder Tasche

Kostenlos
für Sie

  • Arbeitsgesetze
  • Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Rucksack oder Tasche
  • Arbeitsgesetze
  • Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Rucksack oder Tasche

Ihr
Seminarinhalt

  • Regelungen von Pausen und Ruhezeiten
  • Arbeitszeiten an Sonn- und Feiertagen
  • Änderungen zur Nacht- und Schichtarbeit
  • Bereitschaftsdienst, Krankheit und Arbeitszeit
  • (Dienst-)Reisezeit und Arbeitszeit
  • Auswirkungen der Rechtsprechung des EuGH und des BAG
  • Rechtsgrundlagen für die Einführung flexibler Arbeitszeiten
  • Gestaltungsmöglichkeiten bei Tarifbindung
  • Änderung der Arbeitsverträge; Änderungskündigungen
  • Gleitzeit, Stundenkonten; Schichtarbeit
  • Rollierende Systeme
  • Praktische Anwendung: Erfahrungen mit Arbeitszeitmodellen
  • Rechtsanspruch des Arbeitnehmers
  • Arbeit auf Abruf/Job-Sharing
  • Zustimmungspflichtige Maßnahmen
  • Zeiterfassungssysteme
  • Dienstpläne/Schichtpläne/Sonderschichten
  • Mehrarbeit und Überstunden
  • Erreichbarkeit in der Freizeit, Betriebsferien und Urlaubssperre
  • Betriebsvereinbarung und Regelungsabrede
  • Arbeitszeitkontrolle
  • Vorschlags- und Beratungsrecht des Betriebsrats nach § 92a BetrVG
  • Inhalt und Umfang der Mitbestimmung des Betriebsrats
  • Einigungsstelle; Verfahren vor dem Arbeitsgericht

Ihr
Teilnehmerkreis

Dieses Seminar eignet sich für alle Betriebsratsmitglieder sowie Mitglieder entsprechender Ausschüsse, die ihre Kenntnisse auf dem Gebiet der Arbeitszeitregelungen ausbauen wollen, um ihre Mitbestimmungsrechte sach- und fachgerecht ausüben zu können.

Ihr
Seminarablauf

13:30 Uhr Empfang der Teilnehmer, Begrüßungskaffee und Snacks14:00 Uhr Seminareröffnung, Begrüßung, Vorstellung etc.15:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *18:00 Uhr Ende des ersten Seminartages
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.
09:00 Uhr Fortsetzung des Seminars10:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *12:30 Uhr Mittagspause13:30 Uhr Fortsetzung des Seminars15:00 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *16:30 Uhr Ende des Seminartages / Rahmenprogramm am Abend
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.
09:00 Uhr Fortsetzung des Seminars10:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *12:30 Uhr MittagspauseEnde des Seminars
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.

Wichtige
Dokumente & Formulare

Beschlussmitteilung

Anmeldeformular

Seminarinhalt

Hotelprospekt

Informationen zum
Schulungsanspruch

BR

Für diesen Personenkreis sind in aller Regel die in diesem Seminar vermittelten Kenntnisse gem. § 37 Abs. 6 BetrVG erforderlich.

Aktuelle
Bewertungen

73,13 %
Weiterempfehlung
4,7 von 5
(1.589 Bewertungen)
4,7
Seminarinhalt
4,7
Referent
4,5
Praxisrelevanz
4,5
Lernzuwachs

Seminar-Empfehlungen für Sie

Teilnehmer dieses Seminars haben auch folgende Seminare besucht:

Flexible Arbeitszeiten

Als Betriebsrat zu maßgeschneiderten Lösungen beitragen

Zum Seminar

Lohn und Gehalt

Lohngerechtigkeit im Betrieb – Mitbestimmungsrechte gezielt nutzen!

Zum Seminar

Schichtarbeit

Tragen Sie als BR zur arbeitnehmerfreundlichen Einsatzplanung bei

Zum Seminar

Hier findet dieses Seminar auch statt:
Seminarhotels

Finden Sie einen
anderen Termin

Ich interessiere mich für

Nächste Termine (14)

Alle anzeigen

Mai 2025

12.05. — 15.05.2025Mo. Do.Montag Donnerstag
HamburgHoliday Inn Hamburg - City Nord
12.05. — 15.05.2025Mo. Do.Montag Donnerstag
HamburgHoliday Inn Hamburg - City Nord
BR107-8719
Details  

Juni 2025

02.06. — 05.06.2025Mo. Do.Montag Donnerstag
Frankfurt am Mainrelexa Hotel
02.06. — 05.06.2025Mo. Do.Montag Donnerstag
Frankfurt am Mainrelexa Hotel
BR107-8598
Details  

August 2025

26.08. — 29.08.2025Di. Fr.Dienstag Freitag
HannoverH+ Hotel
26.08. — 29.08.2025Di. Fr.Dienstag Freitag
HannoverH+ Hotel
BR107-7767

September 2025

09.09. — 12.09.2025Di. Fr.Dienstag Freitag
RostockPentahotel
09.09. — 12.09.2025Di. Fr.Dienstag Freitag
RostockPentahotel
BR107-7591

Oktober 2025

06.10. — 09.10.2025Mo. Do.Montag Donnerstag
Baden-BadenLeonardo Royal Hotel
06.10. — 09.10.2025Mo. Do.Montag Donnerstag
Baden-BadenLeonardo Royal Hotel
BR107-7222

November 2025

03.11. — 06.11.2025Mo. Do.Montag Donnerstag
DüsseldorfNH Hotel Düsseldorf-City
03.11. — 06.11.2025Mo. Do.Montag Donnerstag
DüsseldorfNH Hotel Düsseldorf-City
BR107-6832
17.11. — 20.11.2025Mo. Do.Montag Donnerstag
BambergWelcome Hotel Residenzschloss
17.11. — 20.11.2025Mo. Do.Montag Donnerstag
BambergWelcome Hotel Residenzschloss
BR107-6625

Dezember 2025

15.12. — 18.12.2025Mo. Do.Montag Donnerstag
BerlinHYPERION Hotel
15.12. — 18.12.2025Mo. Do.Montag Donnerstag
BerlinHYPERION Hotel
BR107-6329

Februar 2026

17.02. — 20.02.2026Di. Fr.Dienstag Freitag
PaderbornBest Western Plus Arosa Hotel
17.02. — 20.02.2026Di. Fr.Dienstag Freitag
PaderbornBest Western Plus Arosa Hotel
BR107-1419

Arbeitszeitmodelle verstehen – Mitbestimmung aktiv nutzen!

Arbeitszeitrecht

4,7 von 5
(1.589 Bewertungen)
www.waf-seminar.de
mail@waf-seminar.de
08158 99720

Flexibles Arbeiten, Homeoffice, Schichtmodelle – die Arbeitswelt verändert sich. Als Betriebsrat haben Sie hier ein entscheidendes Mitspracherecht! In diesem Seminar erhalten Sie einen praxisnahen Überblick über moderne Arbeitszeitmodelle und lernen, wie Sie Ihre Mitbestimmungsrechte gezielt einsetzen, um faire und ausgewogene Regelungen für Ihre Kollegen durchzusetzen. Jetzt anmelden und Arbeitszeiten aktiv mitgestalten!

Kostenloses
Starter-Set

  • Arbeitsgesetze
  • Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Rucksack oder Tasche

Fakten
zum Seminar

In diesem Seminar sind nur noch wenige Plätze frei. Warten Sie nicht zu lange.

Sem. Nr.
BR107-8719
Hotel
Holiday Inn Hamburg - City Nord
Kapstadtring 2a
22297 Hamburg
Von
12. Mai 2025 12:00 Uhr
Bis
15. Mai 2025 10:30 Uhr
Preise
1. Teilnehmer
1.799,00 €
2. Teilnehmer
1.728,00 €
3. Teilnehmer
1.674,00 €
Jeder weitere Teilnehmer
nur 169,00 €
Alle Preise zzgl. Hotel und MwSt.

Ihr
Seminarinhalt

Das Arbeitszeitrecht
  • Regelungen von Pausen und Ruhezeiten
  • Arbeitszeiten an Sonn- und Feiertagen
  • Änderungen zur Nacht- und Schichtarbeit
  • Bereitschaftsdienst, Krankheit und Arbeitszeit
  • (Dienst-)Reisezeit und Arbeitszeit
  • Auswirkungen der Rechtsprechung des EuGH und des BAG
Rechtliche Rahmenbedingungen für Änderungen der betrieblichen Arbeitszeiten
  • Rechtsgrundlagen für die Einführung flexibler Arbeitszeiten
  • Gestaltungsmöglichkeiten bei Tarifbindung
  • Änderung der Arbeitsverträge; Änderungskündigungen
Aktuelle Arbeitszeitmodelle aus der Praxis
  • Gleitzeit, Stundenkonten; Schichtarbeit
  • Rollierende Systeme
  • Praktische Anwendung: Erfahrungen mit Arbeitszeitmodellen
Teilzeit- und Befristungsgesetz
  • Rechtsanspruch des Arbeitnehmers
  • Arbeit auf Abruf/Job-Sharing
Mitbestimmung des Betriebsrats bei der Arbeitszeit
  • Zustimmungspflichtige Maßnahmen
  • Zeiterfassungssysteme
  • Dienstpläne/Schichtpläne/Sonderschichten
  • Mehrarbeit und Überstunden
  • Erreichbarkeit in der Freizeit, Betriebsferien und Urlaubssperre
  • Betriebsvereinbarung und Regelungsabrede
  • Arbeitszeitkontrolle
Arbeitszeit und Beschäftigungssicherung
  • Vorschlags- und Beratungsrecht des Betriebsrats nach § 92a BetrVG
Streitigkeiten zwischen Arbeitgeber und Betriebsrat
  • Inhalt und Umfang der Mitbestimmung des Betriebsrats
  • Einigungsstelle; Verfahren vor dem Arbeitsgericht

Ihr
Teilnehmerkreis

Dieses Seminar eignet sich für alle Betriebsratsmitglieder sowie Mitglieder entsprechender Ausschüsse, die ihre Kenntnisse auf dem Gebiet der Arbeitszeitregelungen ausbauen wollen, um ihre Mitbestimmungsrechte sach- und fachgerecht ausüben zu können.

Ihr
Seminarablauf

Erster Seminartag
Nach dem Empfang um 13:30 Uhr startet das Seminar um 14:00 Uhr und endet um 18:00 Uhr.
13:30 Uhr Empfang der Teilnehmer, Begrüßungskaffee und Snacks14:00 Uhr Seminareröffnung, Begrüßung, Vorstellung etc.15:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *18:00 Uhr Ende des ersten Seminartages
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.
Weitere Seminartage
Das Seminar findet von 9:00 bis 16:30 Uhr statt mit anschließendem Rahmenprogramm.
09:00 Uhr Fortsetzung des Seminars10:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *12:30 Uhr Mittagspause13:30 Uhr Fortsetzung des Seminars15:00 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *16:30 Uhr Ende des Seminartages / Rahmenprogramm am Abend
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.
Letzter Seminartag
Das Seminar endet um 12:30 Uhr mit anschließendem Mittagessen.
09:00 Uhr Fortsetzung des Seminars10:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *12:30 Uhr MittagspauseEnde des Seminars
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.
Alle Details anzeigen

Hier findet dieses Seminar statt
Seminarhotels

Holiday Inn Hamburg - City Nord - Hamburg, relexa Hotel - Frankfurt am Main, H+ Hotel - Hannover, Pentahotel - Rostock, Leonardo Royal Hotel - Baden-Baden, NH Hotel Düsseldorf-City - Düsseldorf, Welcome Hotel Residenzschloss - Bamberg, HYPERION Hotel - Berlin, Best Western Plus Arosa Hotel - Paderborn, Dorint Hotel Esplanade - Jena

Aktuelle
Bewertungen

73.13% Weiterempfehlung

4,7 von 5
(1.589 Bewertungen)
4.7Seminarinhalt
4.7Referent
4.5Praxisrelevanz
4.5Lernzuwachs

Für Sie
Seminar-Empfehlungen

Flexible Arbeitszeiten

Als Betriebsrat zu maßgeschneiderten Lösungen beitragen

Lohn und Gehalt

Lohngerechtigkeit im Betrieb – Mitbestimmungsrechte gezielt nutzen!

Schichtarbeit

Tragen Sie als BR zur arbeitnehmerfreundlichen Einsatzplanung bei

Informationen zum
Schulungsanspruch

BR

Für diesen Personenkreis sind in aller Regel die in diesem Seminar vermittelten Kenntnisse gem. § 37 Abs. 6 BetrVG erforderlich.