Kontakt

Fakten zum Seminar

Sem. Nr.
BR129-8240
Hotel
ACHAT Hotel

Hansapark 2

39116 Magdeburg

Von
07. Juli 2025 12:00 Uhr
Bis
10. Juli 2025 10:30 Uhr
Anderen Termin auswählen

Preise

1. Teilnehmer
1.590,00 €
2. Teilnehmer
1.527,00 €
3. Teilnehmer
1.479,00 €
Jeder weitere Teilnehmer
169,00 €
Kostenplaner

Alle Preise zzgl. Hotel und MwSt.

Fakten zum Seminar

Sem. Nr.
BR129-8240
Hotel
ACHAT Hotel

Hansapark 2

39116 Magdeburg

Von
07. Juli 2025 12:00 Uhr
Bis
10. Juli 2025 10:30 Uhr
Preise ab169,00 €
1. Teilnehmer
1.590,00 €
2. Teilnehmer
1.527,00 €
3. Teilnehmer
1.479,00 €
Jeder weitere Teilnehmer
169,00 €
Alle Preise zzgl. Hotel und MwSt.
Arbeitsrecht Teil 2

Arbeitsrecht Teil 2

Arbeitnehmerschutzrechte effektiv durchsetzen – Ihr praxisnahes Wissen

4,7 von 5
(17.058 Bewertungen)

Details

Fakten zum Seminar

Sem. Nr.
BR129-8240
Hotel
ACHAT Hotel

Hansapark 2

39116 Magdeburg

Von
07. Juli 2025 12:00 Uhr
Bis
10. Juli 2025 10:30 Uhr

Preise

1. Teilnehmer
1.590,00 €
2. Teilnehmer
1.527,00 €
3. Teilnehmer
1.479,00 €
Jeder weitere Teilnehmer
169,00 €
Alle Preise zzgl. Hotel und MwSt.

Fakten zum Seminar

Sem. Nr.
BR129-8240
Hotel
ACHAT Hotel

Hansapark 2

39116 Magdeburg

Von
07. Juli 2025 12:00 Uhr
Bis
10. Juli 2025 10:30 Uhr
Preise ab169,00 €
1. Teilnehmer
1.590,00 €
2. Teilnehmer
1.527,00 €
3. Teilnehmer
1.479,00 €
Jeder weitere Teilnehmer
169,00 €
Alle Preise zzgl. Hotel und MwSt.
Dokumente & Formulare anzeigen
inkl. Kostenübernahmeerklärung

Kostenlos
für Sie

  • Lexikon Arbeitsrecht
  • Arbeitsgesetze
  • Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Praktischer Rucksack
  • Lexikon Arbeitsrecht
  • Arbeitsgesetze
  • Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Praktischer Rucksack

Kostenlos
für Sie

  • Lexikon Arbeitsrecht
  • Arbeitsgesetze
  • Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Praktischer Rucksack
  • Lexikon Arbeitsrecht
  • Arbeitsgesetze
  • Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Praktischer Rucksack

Ihr
Teilnehmerkreis

Dieses Seminar eignet sich für alle Betriebsratsmitglieder, Ersatzmitglieder und Schwerbehindertenvertreter. Eine vorherige Teilnahme am Seminar Arbeitsrecht Teil 1 ist für das Gesamtverständnis empfehlenswert, wird aber nicht vorausgesetzt.

Ihr
Seminarablauf

13:30 Uhr Empfang der Teilnehmer, Begrüßungskaffee und Snacks14:00 Uhr Seminareröffnung, Begrüßung, Vorstellung etc.15:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *18:00 Uhr Ende des ersten Seminartages
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.
09:00 Uhr Fortsetzung des Seminars10:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *12:30 Uhr Mittagspause13:30 Uhr Fortsetzung des Seminars15:00 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *16:30 Uhr Ende des Seminartages / Rahmenprogramm am Abend
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.
09:00 Uhr Fortsetzung des Seminars10:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *12:30 Uhr MittagspauseEnde des Seminars
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.
Alle Details anzeigen

Wichtige
Dokumente & Formulare

Beschlussmitteilung

Anmeldeformular

Seminarinhalt

Hotelprospekt

Aktuelle
Bewertungen

87,34 %
Weiterempfehlung
4,7 von 5
(17.058 Bewertungen)
4,7
Seminarinhalt
4,8
Referent
4,6
Praxisrelevanz
4,6
Lernzuwachs

Seminar-Empfehlungen für Sie

Teilnehmer dieses Seminars haben auch folgende Seminare besucht:

Arbeitsrecht Teil 3

Kernthema Kündigung: Praxisnahes Wissen für Ihre Betriebsratsarbeit!

Zum Seminar

Arbeitsrecht Teil 4

Arbeitsrecht gezielt vertiefen – Wichtige Themen für Ihre Praxis!

Zum Seminar

Betriebsverfassungsrecht Teil 3

Mitbestimmung in wirtschaftlichen Angelegenheiten – BR-Wissen aufbauen

Zum Seminar

Hier findet dieses Seminar auch statt:
Seminarhotels

Finden Sie einen
anderen Termin

Ich interessiere mich für

Nächste Termine (216)

Alle anzeigen

April 2025

28.04. — 01.05.2025Mo. Do.Montag Donnerstag
FuldaSieben Welten Hotel & Spa Resort
28.04. — 01.05.2025Mo. Do.Montag Donnerstag
FuldaSieben Welten Hotel & Spa Resort
BR129-8911
Details  

Mai 2025

05.05. — 08.05.2025Mo. Do.Montag Donnerstag
Online
05.05. — 08.05.2025Mo. Do.Montag Donnerstag
Online
ON129-6077
Details  
05.05. — 08.05.2025Mo. Do.Montag Donnerstag
AachenMercure Hotel Aachen Europaplatz
05.05. — 08.05.2025Mo. Do.Montag Donnerstag
AachenMercure Hotel Aachen Europaplatz
BR129-8847
05.05. — 08.05.2025Mo. Do.Montag Donnerstag
HamburgBest Western Premier Alsterkrug Hotel
05.05. — 08.05.2025Mo. Do.Montag Donnerstag
HamburgBest Western Premier Alsterkrug Hotel
BR129-8810
Details  
Bereits reserviert?
Jetzt buchen
05.05. — 08.05.2025Mo. Do.Montag Donnerstag
RegensburgBest Western Premier Novina
05.05. — 08.05.2025Mo. Do.Montag Donnerstag
RegensburgBest Western Premier Novina
BR129-8826
12.05. — 15.05.2025Mo. Do.Montag Donnerstag
KölnAdina Hotel Cologne
12.05. — 15.05.2025Mo. Do.Montag Donnerstag
KölnAdina Hotel Cologne
BR129-8676
12.05. — 15.05.2025Mo. Do.Montag Donnerstag
MünchenSteigenberger Hotel
12.05. — 15.05.2025Mo. Do.Montag Donnerstag
MünchenSteigenberger Hotel
BR129-8780
13.05. — 16.05.2025Di. Fr.Dienstag Freitag
NürtingenBest Western Plus Hotel Am Schlossberg
13.05. — 16.05.2025Di. Fr.Dienstag Freitag
NürtingenBest Western Plus Hotel Am Schlossberg
BR129-8716
19.05. — 22.05.2025Mo. Do.Montag Donnerstag
Online
19.05. — 22.05.2025Mo. Do.Montag Donnerstag
Online
ON129-6076
19.05. — 22.05.2025Mo. Do.Montag Donnerstag
Garmisch-PartenkirchenMercure Hotel
19.05. — 22.05.2025Mo. Do.Montag Donnerstag
Garmisch-PartenkirchenMercure Hotel
BR129-8654

Arbeitnehmerschutzrechte effektiv durchsetzen – Ihr praxisnahes Wissen

Arbeitsrecht Teil 2

4,7 von 5
(17.058 Bewertungen)
www.waf-seminar.de
mail@waf-seminar.de
08158 99720

Kostenloses
Starter-Set

  • Lexikon Arbeitsrecht
  • Arbeitsgesetze
  • Terminplaner mit praktischen Arbeitshilfen
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Praktischer Rucksack

Fakten
zum Seminar

Sem. Nr.
BR129-8240
Hotel
ACHAT Hotel
Hansapark 2
39116 Magdeburg
Von
07. Juli 2025 12:00 Uhr
Bis
10. Juli 2025 10:30 Uhr
Preise
1. Teilnehmer
1.590,00 €
2. Teilnehmer
1.527,00 €
3. Teilnehmer
1.479,00 €
Jeder weitere Teilnehmer
nur 169,00 €
Alle Preise zzgl. Hotel und MwSt.

Ihr
Teilnehmerkreis

Dieses Seminar eignet sich für alle Betriebsratsmitglieder, Ersatzmitglieder und Schwerbehindertenvertreter. Eine vorherige Teilnahme am Seminar Arbeitsrecht Teil 1 ist für das Gesamtverständnis empfehlenswert, wird aber nicht vorausgesetzt.

Ihr
Seminarablauf

Erster Seminartag
Nach dem Empfang um 13:30 Uhr startet das Seminar um 14:00 Uhr und endet um 18:00 Uhr.
13:30 Uhr Empfang der Teilnehmer, Begrüßungskaffee und Snacks14:00 Uhr Seminareröffnung, Begrüßung, Vorstellung etc.15:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *18:00 Uhr Ende des ersten Seminartages
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.
Weitere Seminartage
Das Seminar findet von 9:00 bis 16:30 Uhr statt mit anschließendem Rahmenprogramm.
09:00 Uhr Fortsetzung des Seminars10:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *12:30 Uhr Mittagspause13:30 Uhr Fortsetzung des Seminars15:00 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *16:30 Uhr Ende des Seminartages / Rahmenprogramm am Abend
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.
Letzter Seminartag
Das Seminar endet um 12:30 Uhr mit anschließendem Mittagessen.
09:00 Uhr Fortsetzung des Seminars10:30 Uhr Kaffee- / Tee-Pause *12:30 Uhr MittagspauseEnde des Seminars
* max. 20 Minuten
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Ablauf sind möglich.
Alle Details anzeigen

Hier findet dieses Seminar statt
Seminarhotels

Adina Hotel Cologne - Köln, Steigenberger Hotel - München, Best Western Plus Hotel Am Schlossberg - Nürtingen, Courtyard by Marriott - Schwerin, Mercure Hotel - Potsdam, Mercure Hotel - Garmisch-Partenkirchen, Hilton Garden Inn - Mannheim, Pentahotel - Leipzig, ibis Styles - Regensburg, ACHAT Hotel - Magdeburg

Aktuelle
Bewertungen

87.34% Weiterempfehlung

4,7 von 5
(17.058 Bewertungen)
4.7Seminarinhalt
4.8Referent
4.6Praxisrelevanz
4.6Lernzuwachs

Für Sie
Seminar-Empfehlungen

Arbeitsrecht Teil 3

Kernthema Kündigung: Praxisnahes Wissen für Ihre Betriebsratsarbeit!

Arbeitsrecht Teil 4

Arbeitsrecht gezielt vertiefen – Wichtige Themen für Ihre Praxis!

Betriebsverfassungsrecht Teil 3

Mitbestimmung in wirtschaftlichen Angelegenheiten – BR-Wissen aufbauen